Suche nach Massenvernichtungs-Waffen: Zwischenbilanzen werden gezogen
Washington - Fast schon gebetsmühlenartig klingen inzwischen die Erklärungen der US-Regierung zur bislang vergeblichen Suche nach Massenvernichtungwaffen in Irak. Sollten sich keine Waffen finden lassen, wird die Glaubwürdigkeit der USA massgeblich unterminiert.
Doch einen Grossteil der Liste von Inspektionsorten haben die vom Pentagon nach Irak entsandten Spezialisten in den vergangenen Wochen bereits abgearbeitet.
Auch die zwei irakischen Top-Wissenschaftler Jaffar Dhai Jaffar und Amir el Saadi, die sich in den vergangenen Tagen den US-Streitkräften gestellt hatten, lieferten offenbar nicht die von Washington erhofften Hinweise auf die gesuchten Waffen.
Grundloser Krieg
Saadi blieb in einem Interview mit dem ZDF bei seiner Darstellung aus Vorkriegszeiten, dass es in Irak keine biologischen oder chemischen Waffen gebe. Der Angriff auf sein Land sei grundlos gewesen, betonte der Wissenschaftsberater von Saddam Hussein.
US-Präsident George W. Bush hatte den historisch beispiellosen "Präventivkrieg" in erster Linie damit begründet, dass der irakische Machthaber mit Massenvernichtungswaffen nicht nur die Nachbarländer, sondern die USA sowie die ganze Welt bedrohe.
Die bislang vergebliche Suche nach den illegalen Arsenalen wächst sich für die USA damit zu einem wachsenden Glaubwürdigkeitsproblem aus.
"Mit jedem verstreichenden Tag wird die amerikanische Glaubwürdigkeit in Frage gestellt, besonders von anderen Nationen, die über eine Militäraktion von Anfang nicht begeistert waren", warnte vor ein paar Tagen die "New York Times".
Gerüchte über Export nach Syrien
Verschiedene Hypothesen zirkulieren in Washington dazu, warum die verbotenen Arsenale bisher nicht gefunden wurden. Einige Regierungsmitglieder sagen, Saddam Hussein habe vor seinem Sturz möglicherweise heimlich Waffen nach Syrien bringen lassen; dies wurde allerdings vom Oberbefehlshaber der US-Truppen am Golf, Tommy Franks, angezweifelt.
Von ihrer Liste mit rund hundert verdächtigen Orten und Anlagen haben die mehreren hundert US-Waffenforscher bisher rund die Hälfte durchkämmt. Die Suche soll demnächst verstärkt werden. Das Pentagon plant die Entsendung von rund tausend weiteren militärischen und zivilen Spezialisten.
Sollte die Suche nach den verbotenen Waffen nicht zum Erfolg führen, könnte dies für die USA verheerende politische und diplomatische Konsequenzen haben. In der arabischen wie westlichen Welt würden dann jene Kriegskritiker bestärkt, die das "Waffenargument" von vornherein für eine Lüge hielten, um einen ungerechtfertigten Krieg zu rechtfertigen.
Möglicherweise auf dem Schwarzmarkt
Doch es gibt noch ein weiteres düsteres Szenario, das nicht nur die US-Regierung umtreiben dürfte: Sollten Materialien aus den vermuteten verbotenen Waffenprogrammen durch die Plünderungen auf den schwarzen Markt gelangt sein, hätte der Sturz Saddam Husseins möglicherweise genau das befördert, was er verhindern sollte: die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen.
Douglas Feith, Abteilungsleiter im Pentagon, räumt ein, dass dies eine reale Gefahr sei. Nach seinen Worten gibt es Hinweise darauf, dass ein Teil der Plünderungen "strategisch" gewesen sei.
(Daniel Jahn/afp)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Einkaufsmanager (m/w)
Amriswil - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen kompetenten und motivierten Einkaufsmanager... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Volketswil - Für ein technologisches Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in seinem Gebiet suchen wir... Weiter - Junior Energiewirtschafter (m/w/d)
Solothurn - Ihre Aufgaben Unterstützung unserer Leitung Energiewirtschaft bei der operativen und strategischen... Weiter - Aussenhandelsfachmann (m/w) 80-100%
Wil SG - Sie haben die Möglichkeit, bei unserem Kunden als Aussenhandelsfachmann (m/w) tätig zu sein. Das... Weiter - Import/Export-Sachbearbeiter 80-100% (m/w)
Biberist - Für unseren Kunden, ein Logistikdienstleister aus Luterbach, suchen wir einen kundenorientieren und... Weiter - Technischer Einkäufer inkl. AVOR (m/w) 100%
Uster - Unser Kunde entwickelt und vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen in der Medizintechnik und... Weiter - Logistikfachmann (m/w) 80-100%
Sulgen - Unser Kunde hat sich durch langjährige Erfahrung als führender Anbieter im Bereich... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Zürich - Die yellowshark AG ist seit 2009 ein renommierter Personaldienstleister und verzeichnet aufgrund... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Luzern - Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Personenbeförderung. Gegründet... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w)
Wädenswil - Unser Kunde ist der kompetente Partner für hochmoderne Lösungen in der Gebäudetechnik. Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.moeglicherweise.ch www.schwarzmarkt.swiss www.machthaber.com www.glaubwuerdigkeitsproblem.net www.zwischenbilanzen.org www.massenvernichtungwaffen.shop www.nachbarlaender.blog www.militaeraktion.eu www.abteilungsleiter.li www.regierungsmitglieder.de www.waffenprogrammen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare