Soldaten zu Marikana-Mine geschickt

Südafrikas Regierung schickt Soldaten zu Platingrube

publiziert: Samstag, 15. Sep 2012 / 21:17 Uhr
Die Platinmine Marikana in Südafrika.
Die Platinmine Marikana in Südafrika.

Addis Abeba/Johannesburg - Nach erneuten Unruhen und Zusammenstössen vor der südafrikanischen Platingrube Marikana hat die Regierung am Samstag rund 1000 Soldaten zu dem Bergwerk entsandt.

5 Meldungen im Zusammenhang
«Die Soldaten wurden auf Anfrage der Polizei geschickt, um diese bei ihren Operationen zu unterstützen», sagte der Sprecher der Nationalen Verteidigungskräfte (SANDF), Xolani Mabanga, am Abend. Zu der Truppe zählten Einheiten der Luftwaffe, der Armee und des militärischen Gesundheitsdienstes, hiess es weiter.

Bei schweren Zusammenstössen mit der Polizei waren in den vergangenen vier Wochen insgesamt 44 Menschen getötet worden. Mittlerweile haben sich die Unruhen auch auf andere Bergwerke in der Region ausgeweitet.

Gummipatronen eingesetzt

Nahe der Grube Marikana versuchten die Ordnungskräfte am Samstag, eine Gruppe demonstrierender Kumpel zu vertreiben und setzten dabei auch Gummipatronen ein. Das meldete die Nachrichtenagentur Sapa.

Mehrere Anwohner und Passanten beklagten, von der Polizei angegriffen und verletzt worden zu sein. «Ich stand nur da und habe zugesehen, wie die Polizei die Menge auseinander trieb. Da haben sie mir ins Bein geschossen», sagte die Augenzeugin Melita Ramasedi.

Mehrere Demonstranten hatten Reifen angezündet, um den Zugang zu dem Gebiet rund um das Bergwerk zu blockieren. Die Polizei nahm mindestens sieben Streikende mit der Begründung fest, sie hätten an einer illegalen Zusammenkunft teilgenommen.

Produktion eingestellt

Die Belegschaft des Bergwerks befindet sich seit einem Monat in einem wilden Streik. Die gesamte Produktion ist seitdem eingestellt. Die Arbeiter fordern eine drastische Lohnerhöhung.

Am Morgen waren bei einer Polizeirazzia in einem Wohnheim von 600 Bergleuten zahlreiche Waffen beschlagnahmt worden. Unter anderem habe man Schlagstöcke und Macheten sichergestellt, sagte Polizeisprecher Thulani Ngubane. Die Ordnungskräfte nahmen fünf Menschen fest, denen Drogenhandel vorgeworfen wird.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Addis Abeba/Johannesburg - ... mehr lesen
Kumpel nehmen nach Streik-Ende Arbeit in Platingrube wieder auf
Streik in Südafrika weitet sich auf weltgrösste Platinmine aus.
Johannesburg - Der Arbeitskampf ... mehr lesen
Johannesburg - Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen in einer ... mehr lesen
60 entlassene Arbeiter hatten versucht, den Eingang zur Mine zu blockieren. (Archivbild)
Johannesburg - Die südafrikanische ... mehr lesen
Polizisten haben in Südafrika auf streikende Arbeiter geschossen. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten