Südkorea bei Internetnutzung vorne

Barcelona - Südkorea hat einer US-Studie zufolge den höchsten Anteil aktiver Internetnutzer. Laut der Untersuchung des US-amerikanischen Think-Tanks Pew Search Centers in 40 Ländern weltweit sind 94 Prozent der Südkoreaner mindestens gelegentlich online oder haben ein Smartphone.
Im weltweiten Schnitt sind demnach zwei Drittel (67 Prozent) im Netz aktiv. Die ausgewerteten afrikanischen Länder kommen insgesamt auf eine Anteil von 25 Prozent. Zum Vergleich: In den europäischen Nationen nutzen 80 Prozent, in den USA 89 Prozent aktiv das Netz.
Die Forscher fanden auch heraus, dass in einigen Schwellenländern die Zahl der aktiven Nutzer rapide steigt. Ein grosser Auftrieb komme von aufstrebenden Märkten wie Malaysia und China, hiess es. Den grössten Sprung machte die Türkei. Dort wuchs der Anteil in zwei Jahren von 41 auf 72 Prozent.
Südkoreaner auch an der Spitze der Handy-Besitzer
Bei den Smartphone-Besitzern liegt ebenfalls Südkorea, als Heimatland der Hersteller Samsung und LG, auf Rang eins. Dort gaben 88 Prozent an, ein internetfähiges Handy zu besitzen. Dahinter folgen Australien (77) und Israel (74).
In Deutschland sind es der Erhebung zufolge 60 Prozent. Wie zu erwarten stehen arme Länder wie Tansania (11 Prozent), Uganda (4 Prozent) und Äthiopien (4 Prozent) auf den hinteren Rängen.
Generell gilt für alle Länder, egal ob in Industriestaaten, Schwellen- oder in Entwicklungsländern: Menschen mit besserem Bildungsstatus und höherem Einkommen nutzen eher das Internet oder sind im Besitz eines Computerhandys.
Social Media hoch im Kurs
Laut der Studie, die zum Auftakt der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress am Montag in Barcelona veröffentlicht wurde, sind drei Viertel der Internetnutzer (76 Prozent) aus den ausgewerteten 40 Ländern bei sozialen Netzwerken aktiv.
Dabei sind die Angebote im Mittleren Osten, wo 86 Prozent der Internetnutzer bei Facebook und Co unterwegs sind, und Lateinamerika (82 Prozent) besonders beliebt. Auch Afrika (76 Prozent) liege da noch vor den USA (71 Prozent) und Europa (65 Prozent).
(bg/sda)

-
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- (Junior) Hardware Engineer (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Modernste Technik, innovative Produkte und ein familiäres Umfeld erwarten dich in deiner neuen... Weiter - (Junior) Projektleiter Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Unsere Kundin ist seit über 25 Jahren eine innovative Entwicklerin von betriebswirtschaftlichen... Weiter - Sales Engineer (m/w/d)
Solothurn - Individuell auf ihre Kundenbedürfnisse abgestimmte State of the Art Lösungen sind das Kerngebiet... Weiter - Ingenieure gesucht (m/w/d)
Deutschschweiz - Möchtest du dich beruflich weiterentwickeln, sei es im Inhouse Engineering oder bei einem... Weiter - Junior / Senior Software Engineer (Inhouse) 80-100%
Region Mittelland - Innovation, Kreativität, faszinierende Technik, hochmoderne Infrastrukturen und viel... Weiter - Junior oder Professional Embedded Software Ingenieur (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Vielseitige und spannende Arbeitsfelder, eine dynamische Organisation und ein familiäres Umfeld... Weiter - Leitung Business Services (m/w/d)
Stadt Zürich - Tocco ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Softwareunternehmen mit Sitz in Zürich, welches mit... Weiter - Systemtechniker / In
Rotkreuz - Hintergrund: Als Systemtechniker werden Sie Teil des Teams Process Control and Automation Systems... Weiter - IoT Solutions Engineer (m/w/d)
Beringen - Unternehmensbeschreibung Wir sind bereit Neues zu wagen. Bist du es auch? Syntegon Technology ist... Weiter - Frontend Engineer React (m/w/d)
Unterengstringen - Ihre Aufgaben: Tech-Lead für Frontend-Technologien und Architektur Neuentwicklung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.internet.ch www.menschen.swiss www.suedkoreaner.com www.internetnutzer.net www.heimatland.org www.forscher.shop www.internetnutzung.blog www.vergleich.eu www.besitzer.li www.computerhandys.de www.auftrieb.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen