Suizidrate unter Jugendlichen steigt dramatisch
Atlanta - Ein deutlicher Anstieg der Suizidrate unter US-Jugendlichen beunruhigt amerikanische Wissenschaftler.

Seit 1990 war die Suizidrate bei Jugendlichen um 28,5 Prozent gefallen. Bei jungen Mädchen zeigt die jüngste Statistik noch deutlichere Ergebnisse: Im Alter von zehn bis 14 Jahren stieg die Häufigkeit um 76 Prozent während die Suizidrate bei 15- bis 19-Jährigen um 32 Prozent über dem Wert von 2003 lag.
«Statistisch gesehen, ist das ein dramatischer und enormer Anstieg», so Ileana Arias, Direktorin des amerikanischen National Center of Injury Prevention and Control.
Dramatischer und enormer Anstieg
Auch europäische Experten schlagen Alarm: Anlässlich des Welttages der Suizidprävention wurden Zahlen veröffentlicht, wonach sich in Deutschland jährlich etwa 11'000 Frauen und Männer das Leben nehmen - das sind mehr Todesfälle als durch Verkehrsunfälle, Aids und Drogenmissbrauch zusammen.
Grundsätzlich steige die Suizidrate mit dem Alter, so Georg Fiedler vom Therapie-Zentrum für Suizidgefährdete des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf im Gespräch. «Die Zahl der Suizidversuche ist bei jungen Mädchen aber verhältnismässig hoch - auf einen vollzogenen Suizid kommen etwa 40 bis 50 Versuche.»
In den USA nahmen sich 2004 insgesamt 4'599 junge Menschen das Leben. Damit gilt Suizid, hinter Tötungsdelikten und Verkehrsunfällen, bereits als dritthäufigste Todesursache in dieser Altersgruppe.
Häufigste Methode ist Erhängen
Als häufigste Methode hat Erhängen den Gebrauch von Schusswaffen inzwischen abgelöst. Männer begehen mit einem Anteil von etwa 75 Prozent weit häufiger Selbstmord als Frauen. «Das liegt an der unterschiedlichen Sozialisierung. Frauen haben in ihrem Leben eher gelernt Hilfe zu holen und ihre eigenen Konflikte anzusprechen. Bei Männern herrscht oft ein schuld- und schamhaftes Verhalten vor, was dazu führt, dass keine Hilfe angenommen wird und Suizid als einzig übrige Möglichkeit erscheint», erklärt Fiedler.
Die Suizidprävention funktioniere auf verschiedenen Ebenen, erklärt der Experte: «Einerseits kümmern wir uns um Menschen, die suizidgefährdet sind oder bereits einen Versuch hinter sich haben.
Andererseits versuchen wir die Tabuisierung der Thematik in der Gesellschaft aufzuheben und damit die Situation für Hilfesuchende zu erleichtern.» Doch auch die Politik sei gefordert bei der Suizidprävention mitzuarbeiten. «Wir versuchen die Finanzierung von Präventionsmassnahmen zu fördern - beispielsweise bauliche Massnahmen um hohe Gebäude und Brücken sicherer zu machen oder Änderungen bei der Abgabe und Verpackung von gefährlichen Medikamenten.
Ausserdem gilt es medizinisches Personal und Menschen, die mit Risikogruppen in Kontakt kommen, besser für den Umgang mit suizidalen Personen vorzubereiten», so Fiedler abschliessend.
(li/pte)

-
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen - Letzte Meldungen

- Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Technischer Kundendienst (m/w/d) 80-100%
Dintikon - Deine Aufgaben Erste Anlaufstelle für technische Fragen von internen und externen Kunden.... Weiter - Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Graphic Designer m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte,... Weiter - Produkt Designer/in 50%
Baar - Ein engagiertes, kleines Team wartet gespannt auf seine/n neue/n Produkt Designer/in für unser... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Design Project Manager
Prilly - ROLE: Ensure and facilitate an optimal implementation of SICPA’s solutions and technologies... Weiter - Mediamatiker/in (80%)
Fribourg - Deine Aufgaben: Gestalten von Inseraten sowie Text-Layout der Redaktionsseiten Kreieren von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.haeufigkeit.ch www.medikamenten.swiss www.suizidversuche.com www.ergebnisse.net www.direktorin.org www.suizidpraevention.shop www.wissenschaftler.blog www.gesellschaft.eu www.praeventionsmassnahmen.li www.einerseits.de www.selbstmord.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare