Sun Microsystems verzeichnet geringen Umsatzrückgang

publiziert: Mittwoch, 27. Jul 2005 / 07:37 Uhr

Santa Clara - Der amerikanische Server- und Softwareanbieter Sun Microsystems hat im Geschäftsjahr 2004/2005 bis Ende Juni sein Ergebnis stabilisiert.

Das neue Unix Server Betriebssystem "Solaris" von Sun.
Das neue Unix Server Betriebssystem "Solaris" von Sun.
1 Meldung im Zusammenhang
Im abgelaufenen Geschäftsjahr sei nur noch ein leichter Umsatzrückgang um ein Prozent auf 11,1 Mrd. Dollar verbucht worden, teilte Sun am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Es fiel ein Jahresverlust von 11 Mio. Dollar an gegenüber 388 Mio. Dollar im vorangegangenen Geschäftsjahr.

Im Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres einen verzeichnete der Konzern einen Umsatzrückgang von 4,3 Prozent auf 3 Mrd. Dollar. Der Gewinn schrumpfte von 783 Mio. auf 121 Mio. Dollar, was allerdings auf Sonderfaktoren zurückzuführen ist.

Offensive mit grossen Akquisitionen

Sun Microsystems hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr nach langer Talfahrt wieder gefangen und geht jetzt mit grossen Akquisitionen in die Offensive. Konzernchef Scott McNealy bezeichnete am Dienstag das abgelaufene Geschäftsjahr "als Jahr stabilisierter Umsätze und Gewinne". Er verspricht sich vom laufenden Geschäftsjahr anhaltendes Wachstum und Gewinne.

Erst kürzlich kündigte Sun die Übernahme der auf Datenspeicherungs-Produkte spezialisierte Storage Technology Corporation für 4,1 Mrd. Dollar in bar kaufen wolle. Sun hatte ausserdem den Kauf der amerikanischen Unternehmenssoftware-Firma SeeBeyond Technology für 387 Mio. Dollar in bar bekanntgegeben.

Durch den Kauf der beiden Unternehmen weitet Sun seinen Umsatz auf deutlich über 13 Mrd. Dollar aus. Sun wird nach der Einverleibung nach Darstellung von Computerfachleuten besser mit IBM und Hewlett-Packard konkurrieren können.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Startup News Die Risikokapitalgeber Atlas Venture und Wellington Partners investieren fünf Millionen Euro in bewährte OpenSource-Technologie von ... mehr lesen
Mit Hilfe des Venture Capital's soll später auch auf den US-Markt expandiert werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. Eine erfolgreiche digitale Marketingkampagne besteht aus fünf Schritten, die wir im Folgenden kurz vorstellen. mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten