Sunrise reicht weitere Klage gegen Swisscom ein

publiziert: Mittwoch, 5. Dez 2007 / 13:50 Uhr

Bern - Die Klageflut gegen die Swisscom reisst nicht ab. Mit einer neuerlichen Klage greift Sunrise nun den Mietpreis für die Swisscom-Kabelkanäle an. Dieser sei «massiv überhöht», teilte die Nummer drei im Schweizer Telekommarkt mit.

Sunrise kritisiert die hohen Mietpreise der Swisscom-Kabelkanäle.
Sunrise kritisiert die hohen Mietpreise der Swisscom-Kabelkanäle.
8 Meldungen im Zusammenhang
Um Grab- und Strassenbauarbeiten für den Ausbau des Breitbandnetzes zu vermeiden, ist Sunrise auf den Zugang zu den aus der PTT-Zeit stammenden Kabelkanälen angewiesen.

Ein Vertrag zwischen Sunrise und Swisscom, der den Zugang regelt, ist bereits unterschrieben. Unzufrieden ist Sunrise nun aber mit dem Mietpreis.

Für 100 Meter Kabelkanal verlange Swisscom 40 Franken pro Monat, heisst es im Communiqué. Dieser Preis liege weit über dem europäischen Durchschnitt und sei zum Beispiel doppelt so hoch als in Dänemark. Sunrise reichte deshalb eine Klage bei der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) ein.

Mehrere Klagen in Bearbeitung

Die ComCom bearbeitet bereits mehrere Klagen gegen die Swisscom, welche die Entbündelung der letzten Meile betreffen. Insbesondere haben sowohl Sunrise als auch die Konkurrentin Orange den Zugangspreis zum Teilnehmeranschluss in Höhe von 31 Franken eingeklagt.

Einen Etappensieg erzielte Sunrise Ende November. Die ComCom beschied der Swisscom eine marktbeherrschende Stellung beim Breitbandinternet und verlangte von der Ex-Monopolistin, ihr Angebot für die Konkurrenz zu kostenorientierten Preise zu öffnen. Die Swisscom hat noch bis Ende Dezember Zeit, über einen allfälligen Rekurs zu entscheiden.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Swisscom senkt die ... mehr lesen
Der Wiederverkauf von ADSL bleibe laut Sunrise  auch nach der «leichten Preissenkung» ein Verlustgeschäft.
Swisscom-Chef Carsten Schloter ... mehr lesen
«Sunrise versucht derzeit, unser Image zu zerstören, anstatt mit aller Kraft an eigenen Angeboten zu arbeiten.» behauptet Swisscom-Chef Schloter.
Die Swisscom muss den Konkurrenten ein Angebot vorlegen.
Bern - Niederlage für die Swisscom ... mehr lesen
Lausanne - Die Entbündelung der «letzten Meile» von der Telefonzentrale zum ... mehr lesen
Gegen die Entbündelung der «letzten Meile» klagen bisher drei Unternehmen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Swisscom verdränge die Konkurrenz, so der Vorwurf von Orange und Sunrise.
Lausanne/Bern - Der ehemaligen ... mehr lesen
Bern - Sunrise hat bei der ... mehr lesen
Laut Sunrise missbrauche die Swisscom ihre Stellung im Markt.
Sunrise plant trotz der laufenden Klage bald eigene Angebote auf der «letzten Meile» anzubieten.
Zürich - Die Telekom-Unternehmen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten