«Superbühlers» Wahnsinnsbilanz

publiziert: Montag, 26. Jun 2006 / 07:40 Uhr / aktualisiert: Montag, 26. Jun 2006 / 08:00 Uhr

Als Risikofaktor reiste er nach Deutschland, jetzt ist Pascal Zuberbühler der erfolgreichste Torhüter an der Weltmeisterschaft und der beste Schweizer WM-Goalie aller Zeiter - der «Superbühler», wie ihn die deutschen Medien bezeichnen.

Aus dem «Buhmann-Zubi» wurde «Superbühler».
Aus dem «Buhmann-Zubi» wurde «Superbühler».
2 Meldungen im Zusammenhang
Drei Spiele und 270 Minuten ohne Gegentor, das schaffte kein anderer Torhüter der 32 Endrunden-Teams.

«Das ist primär das Verdienst der Mannschaft», sagt Zuberbühler, «aber es freut mich natürlich, dass ich das Tor reinhalten konnte.»

Man merkt es ihm an: Diese Wahnsinnsbilanz ist Balsam für all das, was er in der Vergangenheit über sich ergehen lassen musste.

Bester Schweizer WM-Goalie

Zuberbühler ist jetzt schon mit Abstand der beste aller Schweizer WM-Goalies. Und er würde es selbst nach einer 0:4-Packung gegen die Ukraine bleiben.

Nur ein WM-Goalie kommt - statistisch - halbwegs an ihn heran: Adolf Hug, der 1950 bei der WM in Brasilien im letzten Spiel für Standard-Hüter Georg Stuber (Held beim historischen 2:2 gegen Brasilien in Sao Paulo) einsprang.

Hug, der insgesamt nur fünf Länderspiele bestritt, musste in seinem einzigen WM-Match gegen Mexiko (2:1) nur einmal hinter sich greifen.

Nur Zubi schaffte den «Shutout»

In den bisher 25 Schweizer WM-Spielen waren neun Torhüter eingesetzt worden. Ausser Zuberbühler schaffte keiner einen «Shutout», er dafür gleich dreimal.

Am meisten Spiele bestritt Charly Elsener, der als einziger an zwei Weltmeisterschaften (1962 und 1966) teilnahm, am wenigsten Leo Eichmann.

Köbi Kuhns Begleiter beim legendären Ausgang 1966 in Sheffield brachte es auf ein WM-Spiel (und insgesamt anderthalb Länderspiele). Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden von Zuberbühler klar in den Schatten gestellt.

Übersicht der Schweizer WM-Torhüter

LS Jahr Spiele Tore Durchschnitt pro Spiel

Frankie Séchehaye (37) 1934 2 (1/-/1) 5 2,5 Tore

Willy Huber (16) 1938 3 (1/1/1) 5 1,66

Georges Stuber (14) 1950 2 (0/1/1) 5 2,5

Adolf Hug (5) 1950 1 (1/0/0) 1 1

Eugène Parlier (19) 1954 4 (2/0/2) 11 2,75

Karl Elsener (34) 1962/1966 5 (0/0/5) 15 3

Leo Eichmann (1 1/2) 1966 1 (0/0/1) 2 2

Marco Pascolo (55) 1994 4 (1/1/2) 7 1,75

Pascal Zuberühler (43) 2006 3 (2/1/0) 0 0

(von Richard Hegglin/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das ungeschlagene Schweizer ... mehr lesen
Köbi Kuhns Auswahl gibt sich mit dem Gruppensieg und dem Achtelfinal gegen die Ukraine nicht zufrieden.
Ein Torhüterproblem haben wir! Unser Problem ist der Goalie, dieser Fliegenfänger! Das waren die Aussagen einer grossen Anzahl Schweizer Fans vor Begi ... mehr lesen 
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten