Pilotprojekt an 14 US-Krankenhäusern im «Rennen gegen die Krankheit»

Supercomputer «Watson» kämpft gegen Krebs

publiziert: Donnerstag, 7. Mai 2015 / 08:58 Uhr
Lukas Wartman verweist auf die Bedeutung einer schnellen Analyse von Genen.
Lukas Wartman verweist auf die Bedeutung einer schnellen Analyse von Genen.

New York - IBM will die enorme Rechen-Power seines Vorzeige-Supercomputers «Watson» künftig auch verstärkt für medizinische Zwecke nutzbar machen.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
KrebsKrebs
Um das Potenzial auszuloten, hat der IT-Riese nun in den USA gemeinsam mit 14 Krankenhäusern ein Pilotprojekt gestartet. Watson soll über einen längeren Zeitraum Daten analysieren, die im Zuge von individuellen Diagnosen und Behandlungen von Krebserkrankungen gesammelt werden. «Das wird das Gesundheitswesen für immer verändern», gibt sich IBM überzeugt.

Analyse von Gensequenzen

«Die Technologie, die wir im Zuge dieser Herausforderung einsetzen, nutzt die Leistungsfähigkeit des kognitiven Computings, um eines der wichtigsten und dringlichsten Probleme unserer Zeit - den Kampf gegen Krebs - in einer Art und Weise anzugehen, wie es bislang nicht möglich gewesen ist», zitiert «BBC News» Steve Harvey, Vice President bei IBM Watson Health. Beim IT-Konzern gehe man davon aus, dass dieses Projekt das «Rennen gegen die Krankheit» wieder neu aufrollen wird.

 «Wenn es um Krebs geht, ist es immer ein Rennen», so Lukas Wartman, Assistant Director of Cancer Genomics am McDonnell Genome Institute der Washington University, das am IBM-Projekt teilnehmen wird. Der Forscher - selbst ein Krebspatient - verweist dabei auf die Bedeutung einer schnellen Analyse von Genen. «Unglücklicherweise dauert die Übersetzung von Krebs-Sequenzen in potenzielle Behandlungsoptionen oft mehrere Wochen, in denen ein ganzes Team aus Experten lediglich einen einzigen Tumor eines Patienten analysiert und daraus Resultate ableitet», schildert Wartman.

Drastische Beschleunigung

Gerade das «Genetic Sequencing» gewinnt in der Krebsforschung zunehmend an Bedeutung. In der Vergangenheit waren die Behandlungsmöglichkeiten nach einer Krebsdiagnose auf OPs, Chemo- oder Strahlentherapie angewiesen. Mithilfe der genauen Analyse der individuellen genetischen Sequenzen kann Betroffenen jedoch eine quasi massgeschneiderte Therapie angeboten werden. Dieser Prozess ist allerdings sehr zeitaufwendig, denn schon ein einzelnes menschliches Gen liefert mehr als 100 Gigabyte Daten.

Dass die geballte Rechen-Power von Supercomputern auch abseits des technologischen Sektors ein breites Anwendungspotenzial mit sich bringt, liegt auf der Hand. Dies gilt insbesondere für die medizinische Forschung. Schon im Herbst 2012 sorgte IBM etwa mit der Ankündigung für Aufsehen, sein kognitives Hochleistungssystem gemeinsam mit Studenten an wichtigen aktuellen medizinischen Fragestellungen arbeiten zu lassen, um so längerfristig die Arbeit der Mediziner zu erleichtern.bersetzung von Krebs-Sequenzen in potenzielle Behandlungsoptionen oft mehrere Wochen, in denen ein ganzes Team aus Experten lediglich einen einzigen Tumor eines Patienten analysiert und daraus Resultate ableitet

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Darmkrebszellen, die mit ... mehr lesen
Der Inhaltsstoff von Broccoli hilft bei der Krebstherapie.
St. Louis - Massgeschneiderte Krebsimpfstoffe, die auf einzigartige genetische ... mehr lesen
Massgeschneiderte Krebsimpfstoffe, die auf einzigartige genetische Fehler in den Tumoren von Krebspatienten abzielen.
Die Forscher an der Stanford Universität suchen nach messbaren Aktivitäten der Krebszellen.
Stanford/Washington - Eine neue ... mehr lesen

Krebs

Produkte passend zum Thema
DVD - Mensch
DIE GROSSEN VOLKSKRANKHEITEN - BOX [4 DVDS] - DVD - Mensch
Genre/Thema: Mensch; Gesundheit & Krankheit - Die grossen Volkskrankhe ...
60.-
DVD - Mensch
DIE GROSSEN VOLKSKRANKHEITEN - KREBS - DVD - Mensch
Regisseur: Meike Hemschemeier - Genre/Thema: Mensch; Gesundheit & Kran ...
22.-
DVD - Mensch
PSYCHOTHERAPIE BEI KREBS... (+ CD-ROM) - DVD - Mensch
Genre/Thema: Mensch; Gesundheit & Krankheit; Arbeit & Beruf; Wirtschaf ...
72.-
DVD - Mensch
ONKOLOGIE - DVD - Mensch
Regisseur: Werner Sandrowski - Genre/Thema: Mensch; Medizin; Arbeit & ...
120.-
Nach weiteren Produkten zu "Krebs" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich ... mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Kooperation aus Uni Bonn, den USA und den Niederlanden knackt die Wirkweise des Clovibactins  In einem vielversprechenden Durchbruch haben Forscher:innen ein neues Antibiotikum namens Clovibactin entdeckt. Es weist ... mehr lesen  
Das Team im Institut für Pharmazeutische Mikrobiologie der Universität Bonn: (von links) Annika Krüger, Prof. Dr. Tanja Schneider, Dr. Stefania De Benedetti und Dr. Fabian Grein.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten