Laax: Beim ISF TakeOff-Worldcup dominierten die Schweizer Snowboarder bis ins Finale. Der Bündner Olympiasieger Gian Simmen und die Wahldavoser Therry Brunner und Dani Costandaché zeigten in der neuen Superpipe ihr Können.
Schweizer Fahrer dominierten. Die schweizer Elite war beinahe geschlossen vor Ort versammelt und genoss die perfekten Wettkampfbedingungen. Fabien Rohrer liess verlauten, dass er sein Comeback nach einem jahr verletzungsbedinter Pause lieber ohne Presserummel in Beckenridge feiern wolle, und die davoser Weltmeisterin Martina Tscharner verzichtete aufgrund eines noch nicht ganz auskurierten Schleudertraumas auf ihren Start. Schweizermeister Markus Keller und Junioren-Schweizermeister Sergio Berger, sowie ihr Teamkollege des Stützpunktes Davos-Prättigau, Renato Späni konnten sich zwar nicht fürs Halbfinale qualifizieren, zeigten aber gute und saubere Läufe. Durch einen unnötigen Sturz bei der Talabfahrt riss sich Markus Keller zwei Schulterbänder und wird für mindestens zwei Monate nicht mehr auf dem Brett stehen. Bei den «Grossen» lief es einiges besser, mit fünf von zwölf Finalisten, Gian Simmen, Jonas Emery, Dani CostandachŽ, Therry Brunner und Frederik Kalbermatten, waren die Schweizer bestens vertreten. Sämtliche Finalisten zeigten eindrücklich, dass das Niveau wieder einen grossen Sprung nach oben gemacht hat. Sie erhoben sich förmlich in die Lüfte und zeigten den leider etwas spärlich gesäten Zuschauern eine Snowboardshow der Extraklasse. Das Niveau anfangs Saison lässt auf spektakuläre Wettkämpfe beim Finale am Bolgen hoffen. Schlussendlich gewann Gian Simmen vor dem Norweger Espen Arvesen und dem amtierenden Vize-Weltmeister Therry Brunner vom davoser «nostyle project» auf dem dritten Rang.
Neuer Trend: Superpipe
die sogenannten «Superpipes» wurden seit letztem Jahr in den USA erstmalig als Standard-Weltcup-Pipes gebaut und sind nun auch in Europa desöfteren anzutreffen. Die im Radius vergrösserte, ellipsenförmige Rundung, «Transition» genannt, erlaubt höhere Sprünge und längere Rotationen und vermindert auch das Risiko, im Flachen zu landen, wodurch auch das Unfallrisiko gemindert wird. Im Unterschied zu «normalen» Halfpipe (ca. 3Ð4 m) erlaubt die Superpipe (ca. 5Ð6 m) eine Flughöhe bis zu 5 Metern.
Rangliste Damen:
- Stine Brun Kjeldaas NOR
- Fabienne Reuteler SUI
- Minna Hesso FIN
- Christel Thoresen NOR
- Andrea Schuler SUI
- Lisa Wiik NOR
- Nici Pederzolli AUT
- Gian Simmen SUI
- Espen Arvesen NOR
- Therry Brunner SUI
- Jonas Emery SUI
- Daniel Franck NOR
- Dani Costandaché SUI
- Ross Powers USA
(nostyle project)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Bid & Proposal Manager (100%)
Winterthur - Ihre Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten Erstellen von Offerten Verfolgen und Nachfassen... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon SZ - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Produkt Manager Elektrotechnik (m/w) 100%
Nänikon - Für ein international vertretenes Unternehmen suchen wir für den Bereich "Drehschalter" einen... Weiter - Account Sales Manager Life Sciences (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben: Sie pflegen die exzellenten Kundenbeziehungen in der ganzen Schweiz und bauen diese... Weiter - Finance & Insurance Consultant (m/w/d)
Zug - Wir lassen Träume von persönlicher Freiheit wahr werden! Der*die Finance & Insurance Consultant ist... Weiter - Modeberater/in 40 - 60% (m/w) und Modeberater/in 80 - 100% (m/w)
Solothurn - Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern.... Weiter - Kundenbetreuer/in im Aussendienst
Kanton JU / NE / FR (Region Moléson & Chasseral) - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Vertriebsmitarbeiter im Aussendienst Region West
Grossraum Bern - Wallis - Fribourg - Genf - Ihre Aufgaben: Akquirieren und Betreuen von Kunden, vorwiegend in der Sanitär- und Heizungsbranche... Weiter - Teamleiter (m/w/d)
Zürich - ProReServ ist seit vielen Jahren das zentrale Bindeglied zwischen namhaften Herstellern,... Weiter - Landmaschinenmechaniker / Baumaschinenmechaniker als Product Manager (w/m/d) 80 - 100%
Bubikon - Aufgabengebiet Verantwortung für verschiedene Produktegruppen übernehmen Mittels Marktbeobachtungen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praettigau.ch www.beckenridge.swiss www.wahldavoser.com www.talabfahrt.net www.costandach.org www.extraklasse.shop www.unfallrisiko.blog www.kalbermatten.eu www.schulterbaender.li www.halbfinale.de www.moeglichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Outdoor-Yoga auf dem Gurten - Einklang mit der Natur
- Alphornblasen - Schnupperkurs
- Tortendekorationen
- Achtsamkeit und Wohnen
- Vegane Küche
- Portrait / Kopf zeichnen und malen
- Altes Handwerk - Die Renaissance der Sense
- Weitere Seminare