Superrechner unter dem Fernseher
Bern - Sony, Microsoft und Nintendo, die drei Hersteller von Spielkonsolen, steigen im Kampf um das Wohnzimmer in die nächste Runde: Bald wird eine neue Generation ihrer Spielkonsolen auf den Markt kommen.

News zur Playstation
Aktuelle News zur Playstation von Sony.
ch.playstation.com/news/home.jhtml?linktype=PC115
News von Nintendo
Aktuelle Entwicklungen von Nintendo.
www.nintendo-europe.com/NOE/de/DE/news/home.do
Drei Firmen kämpfen um den Platz neben dem Videorecorder: Unangefochtene Königin ist Sony mit ihrer Playstation. Überraschend auf Rang zwei liegt der Newcomer Microsoft mit der Xbox. Ums Überleben kämpft Nintendo mit dem Gamecube.
Schärfer als ein normales Fernsehbild
In den Konsolen stecken Computer, die noch vor kurzem als Superrechner taxiert worden wären. Die hochgezüchteten Maschinen sind in der Lage, in Echtzeit, also während eines Spiels, Bilder in einer Klarheit zu errechnen, dass sie sich kaum von einem normalen Fernsehbild unterscheiden lassen.
In den letzten zwei Jahren sind die Spielkonsolen zudem quasi aus den vier Wänden ausgebrochen: Über breitbandige Internetverbindungen spielen immer mehr Gamer auf der ganzen Welt zusammen, mit und gegeneinander. Sie können sich dabei sogar über Sprechverbindungen unterhalten.
Atemberaubende Spezifikationen
Derzeit nehmen die Hersteller der Spielkonsolen Anlauf zur nächsten grossen Schlacht ums Wohnzimmer: Im Verlaufe des Jahres bringen sie die nächste Generation von Spielkonsolen auf den Markt. Sony tritt mit der Playstation 3 an, Microsoft mit der Xbox 2 und Nintendo mit der Revolution.
Die Spezifikationen, die gerüchtehalber herumgereicht werden, sind zum Teil atemberaubend. Die Prozessoren werden mit mehreren Gigahertz getaktet sein und von noch leistungsfähigeren Grafikmaschinen unterstützt werden. Microsoft redet gar vom "HD-Erlebnis", also vom Einzug der High Definition in die Spielewelt.
Entscheidend ist das Spielerlebnis
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass die Hersteller die Rechnung nicht ohne den Wirt machen können - der Wirt, das ist der Gamer. Und den Gamern ist es, abgesehen von den üblichen Grabenkämpfen rund um Microsoft, eigentlich herzlich egal, was unter der Haube ihrer Geräte tickt. Hauptsache, die Spiele stimmen.
Die Hardware ist nämlich nur die Hälfte: Wirklich entscheidend für den Erfolg sind gute Spiele. Mit "gut" ist dabei nicht bloss die technische Qualität gemeint, sondern vor allem Spielspass und Spannung. Gefordert sind also nicht nur die Hersteller, sondern vor allem auch die Spielautoren. Inhalt wichtiger als Technik Damit ist die Schlacht der Computerkonzerne ums Wohnzimmer an einem ähnlichen Punkt angelangt, wie im Wettbewerb unter den Unterhaltungselektronikkonzernen: Letztlich entscheiden die Inhalte über den Erfolg einer Technik.
Erfahrungen in dieser Beziehung hat vor allem Sony: Die Firma hatte in der Vergangenheit mehrmals gute Technik auf den Markt gebracht, aber es waren zu wenig Inhalte verfügbar. Daran ist das Videoformat Beta gescheitert und wohl auch die MiniDisc.
Entscheidend sind die Menschen
Die Schlacht ums Wohnzimmer ist deshalb auch ein Kampf um die Gunst von Spielentwicklern und -autoren. Wenn ein szenebekannter Entwickler die Fronten wechselt, wird das wie ein Sieg gefeiert. Letztlich sind es also nicht die Prozessoren, die die Schlacht entscheiden, sondern die Menschen.
(Matthias Zehnder, mid/sda)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Fachspezialistin / Fachspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - mit Aussicht auf eine Festanstellung ab August 2024 mit einem Beschäftigungsgrad von ca. 50 % Ihre... Weiter - Sachbearbeiter Pensionskassenverwaltung (w/m/d) 80 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - Projektassistent / Dokumenten Manager (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Regulatory Affairs Specialist m / w / d
Burgdorf - Auf Sie wartet eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem weltweit... Weiter - Qualitätsfachmann Spritzguss (m/w)
Netstal - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Wareneingangs-, Erstmuster- und Null-Serienprüfungen... Weiter - Assistent:in des Geschäftsführers und des Verwaltungsrates (m/w/d) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben: Unterteilen sich in allgemeine Sekretariatsarbeiten, Assistenz des Geschäftsführers... Weiter - HR Fachperson für Competec Handels- und Endkunden #2259
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG HR Fachperson für Competec Handels- und Endkunden #2259 Das erwartet dich... Weiter - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60%
Zürich - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60% Zürich Teilzeit Die Rolle Sie organisieren alle... Weiter - Customer Service Representative (m/w/d) 80 - 100 % (Befristet mit Option auf Festanstellung)
Oberdorf, Nidwalden - Customer Service Representative - R0116775 Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten.... Weiter - Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959 Das erwartet dich Mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spezifikationen.ch www.grabenkaempfen.swiss www.unangefochtene.com www.wettbewerb.net www.fernsehbild.org www.ueberraschend.shop www.prozessoren.blog www.hauptsache.eu www.spielkonsolen.li www.spielewelt.de www.hersteller.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare