Suu Kyi trifft UNO-Vertreter

publiziert: Samstag, 11. Nov 2006 / 16:03 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 27. Sep 2007 / 10:44 Uhr

Rangun - Die unter Hausarrest stehende birmanische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ist mit dem UNO-Gesandten Ibrahim Gambari zusammengetroffen.

Suu Kyi gilt als Symbol des Widerstandes gegen die Junta.
Suu Kyi gilt als Symbol des Widerstandes gegen die Junta.
3 Meldungen im Zusammenhang
Es war das erste Mal seit Mai, dass die Militärjunta der Friedensnobelpreisträgerin erlaubt hatte, ihr Haus zu verlassen. Auch damals war Suu Kyi, die als Symbol des Widerstands gegen die regierende Junta gilt, mit Gambari zusammengetroffen.

Die Vorsitzende der Nationalen Liga für Demokratie (NLD) hat von den letzten 16 Jahren mehr als 10 in Hausarrest verbracht. Bei einem Treffen mit Juntachef Than Shwe in Naypyitaw rief Gambari den General zu grösserer Dialogwilligkeit mit der Opposition auf, hiess es aus UNO-Kreisen.

Mit der zunehmenden Verschlechterung der politischen und Menschenrechtslage in Birma wird sich vor Ende dieses Jahres erstmals auch der UNO-Sicherheitsrat befassen.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rangun - Ungeachtet des harten ... mehr lesen
Die Proteste richten sich mittlerweile auch gegen die Herrschaft der Militärs.
Aung San Suu Kyi, Friedensnobelpreisträgerin.
Oslo - An der Seite des früheren ... mehr lesen
Rangun - Die birmanische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ist erkrankt. Sie hat aber in ihrem Hausarrest offenbar medizinische Betreuung erhalten mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. mehr lesen 
Neujahrstag  Rangun - Myanmars neuer Präsident Htin Kyaw hat zum Neujahrstag des Landes mehr als 80 Gefangene begnadigt. «Die 83 Gefangenen werden durch Amnestie freigelassen am ersten Tag von Myanmars ... mehr lesen
Aung San Suu Kyi.
Aussenministerin und Leiterin des Präsidialamtes  Rangun - Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi (70) übernimmt in Myanmars neuer Regierung den eigens für sie geschaffenen Posten der ... mehr lesen  
Achtens Asien Mit der Wahl von drei Vize-Präsidenten ist Myanmar dem historischen Machtwechsel einen wichtigen Schritt näher gekommen. Der definitive Entscheid fällt in den nächsten Wochen. mehr lesen  
Der designierte Präsident und seine Chefin: U Htin Kyaw und Aung San Suu Kyi.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten