Suva will Unfallrisiko von Frauen im Morgenverkehr senken

Luzern - Die Suva kommt in einer Studie zum Schluss, dass Frauen ein höheres Unfallrisiko haben als Männer. Gefährdet sind berufstätige Frauen im Morgenverkehr. Deshalb fordert die Suva nun gezielte Präventionsmassnahmen für Frauen - und erntet Kritik von der Beratungsstelle für Unfallverhütung.
Während in den vergangenen Jahren bei Männern das Risiko zu verunfallen um 26 Prozent zurückgegangen sei, habe sich das Unfallrisiko bei Frauen um lediglich 15 Prozent reduziert, schreibt die Suva. Mit anderen Worten: Das Unfallrisiko für Frauen ist nicht gestiegen, sondern weniger stark gesunken.
Das in den vergangenen Jahren stark reduzierte Unfallrisiko der Männer beim Autofahren zeigt laut Suva, «wie viel fokussierte Prävention bewirken kann». Deshalb fordert sie gezielte Präventionsmassnahmen für berufstätige Frauen.
Vehementer Widerspruch
Dafür erntete die Versicherungsanstalt noch am Mittwoch Kritik von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu). Diese hatte zwar vor einem Jahr die erhöhten Unfallzahlen von Frauen vermeldet, sieht die Lenkerinnen jedoch mehr als Opfer denn als Verursacherinnen von Verkehrsunfällen, wie sie mitteilte.
Bei Unfällen, in denen ein Automobilist und eine Autofahrerin direkt miteinander kollidieren - «was die einzige Möglichkeit bietet, die Schuldfrage nach Geschlecht unverfälscht zu untersuchen» - sei in 54 Prozent der Fälle der Mann alleine verantwortlich. In 40 Prozent der Fälle sei es die Frau, und für den Rest teilten sich Frau und Mann die Schuld.
Weiter begründet die bfu ihre Kritik an der Suva-Studie damit, dass Männer häufiger auf den sicheren Autobahnen unterwegs seien und Frauen weniger Fahrpraxis hätten, was die Unfallgefahr erhöhe.
Verzerrte Analyse
Zudem bildeten für die Ausrichtung der Unfallprävention die absoluten Unfallzahlen die relevante Grösse, nicht die relativen Risiken, auf die sich die Suva stütze. Analysiere man die absoluten Unfallzahlen, biete sich ein eindeutiges Bild: Zwei von drei schwerverletzten oder getöteten Autolenkenden seien Männer, 36 Prozent Frauen.
Deshalb sei eine Unfallprävention, die ihren Hauptfokus auf die Frauen lege, nicht zweckmässig.
(knob/sda)
Wie erklärt die Suva den Umstand, dass männliche Neulenker mit einer Versicherungsprämie von 100% einsteigen, während weibliche Neulenkerinnen bei manchen Versicherungen gleich bei 80% eingestuft werden? Die Versicherungen werden ihre Gründe haben.
B: Lippenstift anbringen oder Rouge oder Maskara
C: Frisur richten
D: SMSlen Äppen oder ähnliches auf dem Smartphone
E: Auf den (armen) Ehemann/Partner auf dem Beifahrersitz einreden
A-E, alles heitere Aktivitäten die eine Frau sehr gerne im Morgenverkehr während des Fahrens so macht.
Besondern E finde ich regelrecht kriminell und gesundheitsgefährdend, selbst ohne Unfall.
Die SUVA sollte mal eingreifen und A-E verbieten lassen, dann können wir Männer endlich ungefährdet im Morgenverkehr wieder schön leicht betrunken, bekifft, high oder total übermüdet unseres Strassenwegs gehen ohne ständig in der Angst leben zu müssen von einer Frau verunfallt zu werden.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50 - 65 %
Basel - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Klassenlehrperson Primarstufe 40-45%
Pfäffikon - Deine Aufgaben: Du unterrichtest unsere 3. Primarklasse an 12 Lektionen pro Woche. Deine... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Projektleiter/in (80-100%) im Bereich Nachhaltigkeit
Basel - Was wir bieten: Ein inspirierendes Umfeld und fachlichen Austausch innerhalb eines engagierten... Weiter - Finance Reporting Transformation Lead
Kaiseraugst - This position entails guiding the Global FP&A and Business Unit teams during the transition from... Weiter - Medienpädagogin / Medienpädagoge 80 - 90 %
Bern -
Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1?300 Studierenden das... Weiter - Interner Sprachcoach
Zell (LU) - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 10-50% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Psychomotoriktherapeutin / -therapeuten 30%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Dozierende/n im Nebenamt (m/w/d) - AKAD
Zürich - Die AKAD bietet unter anderem Bildungsgänge in der höheren Berufsbildung und berufsorientierten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unfaellen.ch www.verzerrte.swiss www.mittwoch.com www.widerspruch.net www.verursacherinnen.org www.unfallzahlen.shop www.hauptfokus.blog www.ausrichtung.eu www.waehrend.li www.unfallrisiko.de www.vehementer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- Wissensmanager*in NDK HF
- Modul 2: Wissensmanagement als Teil der digitalen Transformation
- CAS Digitale Transformation
- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Weitere Seminare