BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Turnen:

Swetlana Chorkina erneut Turn-Europameisterin

publiziert: Sonntag, 14. Mai 2000 / 18:23 Uhr

Paris - Swetlana Chorkina ist die alte und neue Europameisterin im Kunstturnen. Die 21-jährige Russin mit der Modell-Figur, die ihre Konkurrentinnen im Haupteslänge überragt, bewegte sich bei den Titelkämpfen in Paris auch sportlich auf einem höheren Niveau und errang nach der WM 1997 und der EM 1998 ihren dritten bedeutenden Einzeltitel und insgesamt vier Goldmedaillen.

Si. Tags zuvor hatte Swetlana Chorkina Russland zum ersten EM-Titel mit der Mannschaft verholfen. Alle bisherigen kontinentalen Meisterschaften waren von den Rumäninnen gewonnen worden, die sich diesmal mit Bronze zufrieden geben musste. Der Ausfall der am Fuss verletzten Einzelweltmeisterin Maria Olaru liess sich nicht kompensieren. So mussten die Rumäninnen sogar noch der Ukraine den Vortritt lassen.

Im Einzelwettkampf profitierte Chorkina vom einem Übungsfehler der Simona Amanar am Stufenbarren, der die nach drei Disziplinen klar führende Rumänin auf den 8. Platz zurückwarf. Ähnlich wie Amanar war es Chorkina bei der letzten WM 1999 in Tianjin errangen, wo sie sich, nachdem sie mit einem Sturz vom Balken ihrem Team schon den Mannschaftssieg verpatzt hatte, im Einzelwettkampf mit einem 13. Rang hatte begnügen müssen.

«Mich freute vor allem, dass uns der Sieg im Teamwettkampf gelungen ist», meinte Chorkina, «meine Kolleginnen haben deshalb genau so grossen Anteil an meinem Einzelsieg». Dank Elena Zamolodschikowa gab es sogar einen russischen Doppelsieg; für die Ukrainerin Victoria Karpenko blieb wie schon in Tianjin (2.) nur ein Ehrenplatz (3.) übrig.

Gute Leistung der Bernerin Annik Salzmann

Eine ehrenvolle Leistung bot die 16-jährige Bernerin Annik Salzmann. Nachdem sie sich als 26. dank der Länderkontingentierung-- nur zwei Athletinnen pro Nation -- unter 100 Turnerinnen überraschend für den 24er-Mehrkampffinal qualifiziert hatte, beendete sie diesen schliesslich im 22. Rang. Ohne ein Missgeschick an ihrem Paradegerät Schwebebalken, an dem sie in der Qualifikation ihre persönliche Bestnote von 9,30 erreicht hatte, wäre sogar eine Klassierung in den Top 15 möglich gewesen.

Weniger gut schnitten die Juniorinnen ab, die über den 20. Rang unter 26 Riegen nicht hinauskamen. Als beste erreichte Johanna Perrière den 34. Platz unter 114 Turnerinnen. Bemerkenswertes boten die jungen Holländerinnen, die hinter Russland und Rumänien Bronze errangen. Und auch die Belgierinnen verblüfften mit einem 11. Rang.

(ba/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten