Europa-Spiele

Swiss Olympic mit erster Selektion für Baku

publiziert: Mittwoch, 22. Apr 2015 / 11:34 Uhr
Swiss Olympic gab die Selektion bekannt.
Swiss Olympic gab die Selektion bekannt.

Für die erstmals stattfindenden Europa-Spiele in Baku (12. bis 28. Juni) hat Swiss Olympic eine erste Selektion vorgenommen. Insgesamt 30 Schweizer Sportler aus neun Sportarten werden selektioniert.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die erste Selektion erfolgte in den Sportarten Badminton, Boxen, Fechten, Kanu (Regatta), Judo, Karate, Ringen, Taekwondo und Tischtennis. Der Selektionsausschuss von Swiss Olympic wird in Absprache mit den jeweiligen Mitgliederverbänden bis Anfang Mai weitere Selektionen vornehmen. Am Ende wird die von Ralph Stöckli geführte Schweizer Delegation für die Premiere in der Hauptstadt Aserbaidschans inklusive Trainer- und Betreuer-Staff um die 200 Personen umfassen.

Die Europa-Spiele in Baku sind die ersten ihrer Art und sollen künftig wie die Olympischen Spiele jeweils im Vierjahresrhythmus ausgetragen werden. Ein Ausrichter für 2019 hat das Europäische Olympische Komitee allerdings noch nicht gefunden. In Aserbaidschan werden rund 6000 Sportler aus über 50 Ländern erwartet, die in 30 Sportarten um die Medaillen kämpfen.

Für Olympia in Rio punkten

In neun Sportarten sind Ranglistenpunkte oder wie im Triathlon sogar Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro zu gewinnen. Mit Beach Soccer, Sambo und Karate sind auch drei nicht-olympische Sportarten in das Programm aufgenommen worden. Ausserdem werden verschiedene Wettkämpfe in nicht-olympischen Disziplinen von olympischen Sportarten ausgetragen, so im Basketball mit 3 gegen 3 oder im Turnen mit Aerobic und Akrobatik.

Der erste Teil der Selektionen von Swiss Olympic für die Europa-Spiele in Baku (Aser/12. bis 28. Juni):

Badminton (4): Mathias Bonny (La Chaux-de-Fonds, Männer Einzel), Nicole Ankli (Burgdorf, Frauen Einzel), Céline Burkart (Hünenberg ZG, Mixed-Doppel), Oliver Schaller (Schmitten FR, Mixed-Doppel).

Boxen (3): Uke Smajli (Zürich, bis 81 kg), Sandra Brügger (Basel, 60 kg), Anais Kistler (Boudry NE, 64 kg).

Fechten (4): Michele Niggeler (Bergamo/It), Bruce Brunold (Zürich), Florian Staub (Aesch BL), Georg Kuhn (Zürich, alle Männer Team).

Kanu Regatta (1): Fabio Wyss (Jona, Sprint K1000, K5000).

Judo (7): Ludovic Chammartin (Freiburg, bis 60 kg), Ciril Grossklaus (Hottwil AG, 90 kg), Domenic Wenzinger (Brugg, 90 kg), Flavio Orlik (Maienfeld GR, 100 kg), Emilie Amaron (Givrins VD, 57 kg), Larissa Csatari (Zürich, 57 kg), Juliane Robra (Confignon GE, 70 kg).

Karate (1): Elena Quirici (Schinznach-Dorf AG, Kumite, bis 68 kg).

Ringen (7): Damian Dietsche (Kriessern SG, Greco, bis 75 kg), Jonas Bossert (Alberswil LU, Greco, 80 kg), Steven Graf (Altstätten SG, Freistil, 65 kg), Philipp Hutter (Kriessern, Freistil, 97 kg), Marco Riesen (Willisau, Freistil, 86 kg), Stefan Reichmuth (Grosswangen LU, Freistil, 74 kg), Nadine Tokar (BE, Freistil, 55 kg).

Taekwondo (2): Manuela Bezzola (Biel, bis 57 kg), Nina Kläy (Bellmund BE, 67 kg).

Tischtennis (1): Rachel Moret (Châtelaine GE).

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen 
Wegen Zika-Risiko  Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen ... mehr lesen
Eine halbe Million Besucher der Spiele könnten in Rio de Janeiro angesteckt werden.
Nun werden noch die B-Proben analysiert.
Dopingverdacht  Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler ... mehr lesen  
Ausserdem zwei Kanuten  Die Schweizer Delegation für Olympia 2016 wird grösser. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten