Swiss-Re-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu

publiziert: Freitag, 14. Mai 2004 / 14:54 Uhr

Zürich - Die Aktionäre des Rückversicherers Swiss Re haben allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Alt-Bundesrat Kaspar Villiger zieht damit neu in den Verwaltungsrat des weltweit zweitgrössten Rückversicherungskonzerns ein.

Kaspar Villiger wurde mit 98,9 Prozent in den Verwaltungsrat gewählt.
Kaspar Villiger wurde mit 98,9 Prozent in den Verwaltungsrat gewählt.
Villiger stösst als elftes Mitglied in den bislang zehnköpfigen Verwaltungsrat. Vor seiner Wahl kam es zu einer heftigen Wortmeldung eines Zürcher Steuerberaters, der seinem Unmut über bestimmte Steuerpraxen während Villigers Bundesratszeit Luft verschaffte. Das Votum konnte Villigers-Wahl aber nicht gefährden: Er erhielt 98,9 Prozent der anwesenden Stimmen.

Des weiteren wurden die bisherigen Verwaltungsratsmitglieder George L. Farr und Rajna Gibson für eine weitere Amtszeit von vier Jahren bestätigt.

Neben der Genehmigung der Jahres- und der Konzernrechnung sowie des Jahresberichts beschlossen die vertretenen Aktionäre, aus dem Bilanzgewinn von 1,19 Mrd. Franken rund 341 Mio. als Dividende auszuschütten. Das entspricht einer Dividende von 1.10 Franken pro Anteilsschein. 795 Mio. werden den Reserven zugewiesen und 60 Mio. auf die neue Rechnung vorgetragen.

Zustimmung fand auch der Antrag, 2 Mio. Franken bedingtes Kapital zu bewilligen. Damit kann Swiss Re bis zu 20 Mio. Namenaktien mit einem Nennwert von 0.10 Franken ausgeben.

In seiner Rede unterstrich Verwaltungsratspräsident Peter Forstmoser, dass man weiterhin mit einer Rückkehr zu den Rekordgewinnen der Jahre 1998 bis 2000 rechne. Diese Aussicht wurde auch von Finanzchefin Ann Godbehere bestätigt.

Die Ergebnisse von Swiss Re in den ersten vier Monaten 2004 unterstützen die Prognose einer guten Ertragsentwicklung im Gesamtjahr. Dies sagte Godbehere am Rande der Veranstaltung gegenüber der Nachrichtenagentur reuters. Die Aussichten für 2004 seien weiterhin solide.

Laut Swiss Re besuchten insgesamt über 1200 Aktionärinnen und Aktionäre die Generalversammlung. Sie vertraten 78 830 718 Aktienstimmen, was rund 37 Prozent der Stimmrechte entspricht.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der ... mehr lesen  
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ... mehr lesen  
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten