Swissair-Liquidation: Klagewelle von Gläubigern
Zürich - Gläubiger der untergegangenen Fluggesellschaft Swissair haben eine Flut von Klagen eingereicht, weil ihre Forderungen im Kollokationsplan ganz oder teilweise abgewiesen wurden. Dabei geht es um eine Summe von über 9 Mrd. Franken.

Sollten alle Klagen gutgeheissen und alle ausgesetzten Forderungen anerkannt werden, so schrumpft die Nachlassdividende für Gläubiger der ersten Klasse auf 58,1 Prozent. Alle anderen Gläubiger gingen leer aus.
Falls aber alle Kollokationsklagen abgewehrt würden und nur 60 Prozent der ausgesetzten Forderungen anerkannt werden müssten, erhielten Gläubiger der dritten Klasse maximal 9,8 Prozent ihres von der Swissair geschuldeten Geldes zurück. Die Gläubiger der ersten und zweiten Klasse würden vollumfänglich ausbezahlt.
Pensionskasse fordert 676 Mio Franken
Den höchsten Betrag in der ersten Klasse will die Allgemeine Pensionskasse (APK) der SAirGroup erstreiten, die eine Forderung über 676,4 Mio. Fr. eingereicht hat. Die übrigen Kollokationsklagen in der ersten Klasse betreffen im wesentlichen abgewiesene Sozialplanforderungen bzw. Abgangsentschädigungen ehemaliger Swissair-Mitarbeiter, die zur Swiss gewechselt haben.
Vom Total der Nachlassforderungen von 28,152 Mrd. Fr. sind 2,947 Mrd. Fr. anerkannt worden. Definitiv abgewiesen wurden 13,96 Mrd. Franken. Beim Rest sind Klagen hängig oder der Entscheid ausgesetzt. Den Forderungen stehen Aktiven der Swissair von 429 Mio. Fr. gegenüber.
(fest/sda)

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Buchhalter (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Führung von Kundenbuchhaltungen Erstellung von Zwischen- und... Weiter - Trust Officer (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Selbstständige Mandatsbetreuung Kontakt mit internationalen Klienten,... Weiter - Geschäftsführer (m/w/d)
Vaduz - Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen die organisatorische, fachliche und personelle Führung der... Weiter - Mitarbeiter/in Debitoren Startup Desk Zürich (50-60%)
Zürich - Ihre Aufgaben Erstellen von Debitorenrechnungen Mitarbeit beim Mahnprozess Bearbeitung... Weiter - Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w) 100%
Thalwil - Für mehrere Kunden am schönen Zürichsee suchen wir eine spannende Persönlichkeit mit ersten... Weiter - Tax Assistant (all genders) Swiss Individual Tax - Tax & Legal
Basel - Erleichtere die internationale Mobilität globaler Unternehmen Als Tax Assistant in unserem Team... Weiter - Fachperson Buchhaltung (m/w) 100%
Illnau - Unser Kunde ist einer der führenden europäischen Anbieter für Rohrleitungssysteme. Im Kanton Zürich... Weiter - Sales Analyst / Jr. Pricing Manager (m/w) 100%
Basel - Für unseren Partner, ein technisches Handelsunternehmen aus der Schweiz, sind wir auf der Suche... Weiter - (Junior) Financial Controller (m/w) 100%
Thalwil - Unser Kunde ist eine Traditionsmarke in der Industrie, welche für Design, Qualität und Innovation... Weiter - Fachspezialist Buchhaltung (m/w) 100%
Sempach Station - Für ein Handelsunternehmen, mit mehreren Tochtergesellschaften schweizweit, suchen wir ein neues... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.allgemeine.ch www.klagewelle.swiss www.pensionskasse.com www.liquidation.net www.nachlassforderungen.org www.nachlassdividende.shop www.forderungen.blog www.fluggesellschaft.eu www.sozialplanforderungen.li www.kollokationsplan.de www.abgangsentschaedigungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Grundlagen Arbeitsrecht - Online
- Recht und Gerechtigkeit
- Grundlagen Arbeitsrecht (Modul HRSE)
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Erbrecht
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Grundlagen des Softwarelizenzrechtes
- OSS: Lizenzen und Patente
- Weitere Seminare