250 Swissair-Flüge am Montag
Swissair fliegt 'planmässig' mit halber Kraft
publiziert: Montag, 8. Okt 2001 / 10:09 Uhr
Zürich - Die Swissair fliegt am heutigen Montag wie vorgesehen mit "halber Kraft". 55 Prozent der Flüge werden durchgeführt. Total seien es 250 Flüge, wie Swissair-Spercher Jean-Claude Donzel am Montag auf sda-Anfrage sagte. 70 Flüge davon führt die Crossair durch.
Im Verlaufe des Tages wolle die Swissair den Flugplan für die Zeit bis zum 27. Oktober veröffentlichen, sagte Donzel. Wann am Montag der Flugplan publiziert werde, könne noch nicht gesagt werden.
Swissair fliegt am Montag 180 Flüge, davon 74 Langstreckenflüge. Der Flugplan sei auf Grund der zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln und auf Grund der Nachfrage gekürzt worden. Daneben werden gewisse Destinationen nicht mehr mehrmals täglich angeflogen.
Paris und Nizza werde von der Crossair bedient, sagte Donzel. Weiterhin wird Brüssel nicht angeflogen. Die Swissair befürchtet dort Beschlagnahmungen der Maschinen. Die 450 Mio. Fr. des Bundes reichen gemäss Swissair-Angaben für den Vollbetrieb nicht aus.
Swissair fliegt am Montag 180 Flüge, davon 74 Langstreckenflüge. Der Flugplan sei auf Grund der zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln und auf Grund der Nachfrage gekürzt worden. Daneben werden gewisse Destinationen nicht mehr mehrmals täglich angeflogen.
Paris und Nizza werde von der Crossair bedient, sagte Donzel. Weiterhin wird Brüssel nicht angeflogen. Die Swissair befürchtet dort Beschlagnahmungen der Maschinen. Die 450 Mio. Fr. des Bundes reichen gemäss Swissair-Angaben für den Vollbetrieb nicht aus.
(ba/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, können die Schweiz auf dem Weg in Richtung Hochbreitband-Gesellschaft voranbringen. Zugleich sind die Voraussetzungen gegeben, um die Bevölkerung wirksam vor der Strahlung durch Antennen zu schützen. mehr lesen
Buchhaltung Bern - Der Bundesrat hat am 26. Januar 2022 das summarische Abrechnungsverfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) sowie die Erhöhung der ... mehr lesen
Dübendorf, St. Gallen und Thun - Wieviel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der ... mehr lesen
Verbände Bern - Um den Herausforderungen der saisonbedingten Arbeitslosigkeit und des Fachkräftemangels im Gastgewerbe zu begegnen, wurde ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Group Business Controller im internationalen Umfeld (w/m)
Rothenburg - Als Group Business Controller agieren Sie im Head-Office (Holding) einer internationalen und... Weiter - Junior Controller (w/m/d)
Wallisellen / Zürich - Ihre Aufgaben Unterstützung und Aufbereitung des Monatsreportings, Budgets und Forecasts ... Weiter - Projektleiter Immobilien (w/m/d)
Grossraum Zürich - Ihre Aufgaben: Leidenschaftliches und effektives Immobilien-Projektmanagement für neue und... Weiter - Manager Family Office (m/w)
Kanton Zug - Generalist in Finanzfragen Unser Kunde, ein bedeutendes Family Office im Kanton Zug, sucht Sie als... Weiter - Leiter:in Immobilien
Ostschweiz - Immobilien sind Ihre Leidenschaft! Unsere Auftraggeberin ist ein erfolgreiches, lokal stark... Weiter - Mitarbeiter/in Treasury & Controlling 100%
Rheinfelden - Ihre Aufgaben: Zuständig für den Bereich Treasury, Entwicklung der Systeme und Prozesse Mitarbeit... Weiter - Senior Kaufmännischer Bewirtschafter Liegenschaftsbuchhaltung (m/w/d), Standortunabhängig, 50%
Winterthur - Das bewegst du: Die kaufmännische Bewirtschaftung eines Portefeuilles von Einkaufszentren,... Weiter - TEAMLEITER/IN FINANZEN
Zell - Dynamik und Dienstleistungsmentalität im internationalen Kontext Herausforderung Weltweit in... Weiter - Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung 60% (m/w/d)
Mosen (LU) am Hallwilersee - Ihre Hauptaufgaben: Verantwortlich für die Erfassung von Lieferantenkreditoren Stammdatenpflege und... Weiter - Steuerrevisor/-in (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie. Infolge... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.verfuegung.ch www.langstreckenfluege.swiss www.destinationen.com www.vollbetrieb.net www.beschlagnahmungen.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.verfuegung.ch www.langstreckenfluege.swiss www.destinationen.com www.vollbetrieb.net www.beschlagnahmungen.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen