Swisscom setzt Preis für letzte Meile fest

publiziert: Dienstag, 20. Mrz 2007 / 14:15 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 20. Mrz 2007 / 18:40 Uhr

Bern - Die Swisscom verlangt von ihren Konkurrenten für den Zugang zur letzten Meile 31 Franken pro Monat und Anschluss. Sie begründet den Preis mit hohen Baukosten. Sunrise und Tele2 reagieren empört.

Eine Telefon-Freileitung in der Gemeinde Döttingen. (Archivbild)
Eine Telefon-Freileitung in der Gemeinde Döttingen. (Archivbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Swisscom verliert am 1. April ihr Monopol auf der letzten Meile - dem Kupferkabel zwischen Hausanschluss und Ortszentrale. Das Unternehmen bleibt Besitzerin der Infrastruktur und ist weiterhin für Service und Unterhalt verantwortlich. Die Konkurrenten können jedoch die Kupferkabel mieten.

Den Preis von 31 Franken pro Monat und Anschluss habe Swisscom nach einer vom Bundesrat in der Fernmeldeverordnung vorgegebenen Methode berechnet, sagte Ueli Dietiker, Chef von Swisscom Fixnet, vor den Medien in Bern. Der Preis liegt deutlich über dem europäischen Durchschnittswert von 17.50 Franken.

Dietiker begründete dies mit den höheren Lohn- und Baukosten sowie den strengeren Bauvorschriften in der Schweiz. Insgesamt habe die Swisscom in der Schweiz rund 60 000 Kilometer Kupferleitung verlegt. Der Wert dieser Infrastruktur betrage schätzungsweise 15 Mrd. bis 20 Mrd. Franken.

Preise eventuell anfechten

Die alternativen Telekomanbieter Sunrise und Tele2 reagierten empört auf die Preisankündigung. Das Swisscom-Netz sei zu guten Teilen vom Steuerzahler finanziert worden, schrieb Tele2 in einem Communiqué. Nun würden Bürger, die zu einem anderen Anbieter wechseln wollten, gleich noch einmal zur Kasse gebeten.

Beide Anbieter behalten sich vor, den Preis bei der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) anzufechten. Diese würde sich bei ihrem Entscheid unter anderem auf eine Empfehlung von Preisüberwacher Rudolf Strahm stützen. Eine solche Empfehlung werde er sicher abgeben, kündigte Strahm an.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Die Telekom-Unternehmen ... mehr lesen
Sunrise plant trotz der laufenden Klage bald eigene Angebote auf der «letzten Meile» anzubieten.
Die Cablecom will ihren Zugang zu kleinen und mittleren Geschäftskunden (KMU) erweitern.
Zürich - Auch die Cablecom will von ... mehr lesen
Brugg - Der Internetprovider green.ch ... mehr lesen
Der Internet-Zugang kann nun aus einer Hand angeboten werden.
Bern - Der Bundesrat hat das neue ... mehr lesen
Für 090x-Nummern gelten neu Preislimiten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen zeigen, dass sich Nutzer vermehrt Threads zuwenden und die Interaktionen auf Twitter deutlich abgenommen haben. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten