Swisscom startet ins TV-Geschäft

publiziert: Dienstag, 31. Okt 2006 / 10:50 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 31. Okt 2006 / 17:47 Uhr

Bern - Der Kampf ums Wohnzimmer ist entbrannt: Mit grosser Verzögerung geht Swisscom am 1. November mit dem Internetfernsehen Bluewin TV auf Sendung.

Für Bluewin TV wird ein Telefonanschluss mit Breitband-Internetzugang benötigt.
Für Bluewin TV wird ein Telefonanschluss mit Breitband-Internetzugang benötigt.
7 Meldungen im Zusammenhang
Damit bricht der «Blaue Riese» ins Reich der TV-Kabelnetzbetreiber ein, die ihrerseits im Telekomgeschäft expandieren.

«Wir haben sehr lange warten müssen auf diesen Event. Jetzt ist es endlich soweit», sagte Swisscom-Kommunikationschef Stefan Nünlist bei der Vorstellung des Fernsehens aus der Telefonbuchse vor den Medien in Zürich.

Ab Mittwoch würden für 29 Fr. im Monat über 100 Fernsehkanäle und mehr als 70 Radiosender angeboten.

Zusatzdienste gegen Aufpreis

Zudem können Sendungen aufgenommen und aus einer Videothek über 500 Filme gegen zusätzliche Bezahlung heruntergeladen werden. Gegen einen Aufpreis bringt Bluewin TV Live-Spiele der Schweizer Eishockeymeisterschaft sowie Fussball der Schweizer Meisterschaft, Champions Leage oder der Bundesliga in die gute Stube.

Unter dem Strich geht Bluewin TV ganz schön ins Geld: «Gut, aber teuer», urteilte Telekomexperte Ralf Beyeler vom Internetvergleichsdienst Comparis. Die grosse Senderauswahl im Vergleich zum herkömmlichen Fernsehen habe ihren Preis.

ADSL ist Voraussetzung

Denn Voraussetzung für Bluewin TV ist ein Breitbandinternet-Anschluss bei der Swisscom. Nicht zu vergessen seien auch die zusätzlichen Kosten für den Telefonanschluss und die Urheberrechtsgebühren und Konzessionsabgabe an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom).

«Macht im Minimum 64,30 Fr. pro Monat», rechnet Beyeler vor. Das Standard-Fernsehangebot von Cablecom sei für 21 Fr. pro Monat zu haben. Allerdings sollte man für einen Vergleich aber auch hier die Kosten für den Telefonanschluss und den Internetzugang in die Rechnung einbeziehen.

Nationale Sprachen im Vordergrund

Bluewin TV lohne sich vor allem für Leute, die deutsch-, französisch- und italienischsprachige Sender sehen. Das spanische oder türkische Sprachangebot sei dagegen bei Cablecom wesentlich umfassender.

Mit dem Vorstoss ins TV-Geschäft will die Swisscom die Erosion im Kerngeschäft stoppen, nachdem die Kabelnetzbetreiber (vor allem Cablecom) in den letzten Jahren zunehmend ins Internet- und Telefoniegeschäft drängten.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Auf überraschend grosse Nachfrage stösst Bluewin-TV, das ... mehr lesen
Wegen der hohen Nachfrage wurde das Direct-Mailing zur Anwerbung von Kunden vorerst zurückgestellt.
Preisüberwacher Rudolf Strahm ist mit den neuen Cablecom-Preisen nicht ganz zufrieden.
Bern - Die Reaktionen auf die Preissenkung von Cablecom sind gespalten: Preisüberwacher Strahm ist nur halb zufrieden. Konkurrentin Swisscom reagiert gelassen, den Konsumentenschutz bringt ... mehr lesen
Lausanne - Die Cablecom ist in ... mehr lesen
Cablecom hat den Kampf um Cinetrade verloren.
Bei Swisscom gibt man sich gelassen ob des Entscheides.
Swisscable, Dachorganisation der ... mehr lesen
Zürich - Nach jahrelangen Querelen ... mehr lesen
Für Cablecom-Kunden bringe die Einigung eine deutliche Aufwertung der Digital-TV Palette.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Carsten Schloter sieht die Swisscom bis 2008 zum «Service-Champion» aufsteigen.
Seit Anfang dieses Jahres steht ... mehr lesen
Der Startschuss für das angekündigte ... mehr lesen
Ab der kommenden Saison werden zwei Super-League-Spiele pro Runde live im Pay-TV ausgestrahlt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten