Swisscom will aufrüsten

publiziert: Freitag, 4. Mrz 2005 / 10:16 Uhr

Die Swisscom will ihr Netz für die Breitbandtechnologie VDSL aufrüsten. Swisscom-Fixnet-Chef Adrian Bult hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen sein Netz in diesem Jahr entsprechend ausbauen will.

Adrian Bult.
Adrian Bult.
1 Meldung im Zusammenhang
VDSL "Very High-Speed Digital Subscriber Line" ist die Nachfolgetechnologie von ADSL und soll fünfmal schneller sein. Noch in diesem Sommer sollen erste Tests stattfinden. Bis 2007 soll die Hälfte der Bevölkerung mit VDSL versorgt werden.

Die Übertragungsraten sind von der Entfernung des Hausanschlusses zum VDSL-Knoten abhängig. Wenn die Entfernung bis zu eineinhalb Kilometern beträgt, sind Downloadraten von 13 MBit/s möglich, ist das Kupferkabel nur maximal 300 Metern lang, können es sogar 50 MBit/s sein. Das derzeitige ADSL-Netz ermöglicht Downloadraten von maximal 4 bis 6 MBit/s.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Anlässlich der Eröffnung des Intel ... mehr lesen
WiMax wird Bandbreiten von bis zu 25 MBit/s unterstützen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten