Syrien und Irak: 15 Millionen brauchen dringend Hilfe

In den Kriegsgebieten Syrien und Irak leiden immer mehr Menschen. Der baldige Wintereinbruch wird die über 15 Millionen hart treffen.
Krise in Syrien
Das schlimmste Desaster unserer Zeit!
worldvision.ch
Syria Crisis Overview
UN-Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten
unocha.org
Winter rückt näher
Viele der Betroffenen haben zwar Schutz vor den Kämpfen gefunden, stehen aber immer noch grossen Problemen gegenüber. Besonders drohend rückt der nahende Winter mit bitterkalten Nächten näher. Im Irak haben die meisten bei ihrer Flucht im Sommer nur das Notwendigste mitnehmen können - die Blachen, die sie vor der brütenden Hitze geschützt haben, sollen nun notdürftig Schnee und Kälte abwehren. Auch die Gefahr von ansteckenden Krankheiten steigt. Es werden dringend wärmende Decken, Blachen und Heizgeräte benötigt. Auch medizinische Hilfe ist erforderlich. Bundespräsident Didier Burkhalter hat an der Internationalen Flüchtlingskonferenz in Berlin letzte Woche die Welt zu mehr Solidarität mit der notleidenden Bevölkerung aufgefordert: «Wir müssen sofort handeln!»
World Vision leistet sowohl in der Syrien- als auch in der Irakkrise Not- und Katastrophenhilfe. Im Irak wurden in den letzten Wochen winterfeste Kleidung, wärmende Decken, Teppiche und Schutzblachen an über 2'000 Familien verteilt. Zudem wird in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen die sanitäre Situation der Schutzsuchenden verbessert.
Kinder können nicht zur Schule
World Vision Schweiz verteilt den syrischen Flüchtlingen im Libanon gemeinsam mit dem Welternährungsprogramm (WFP) aufladbare Kreditkarten, so genannte E-Cards, mit denen diese selber Lebensmittel einkaufen können. Zusammen mit UNICEF setzen wir uns dafür ein, dass syrische Flüchtlingskinder im Libanon weiterhin Zugang zu Bildung haben. Ausserdem versorgen wir die Flüchtlinge mit Trinkwasser und sanitären Anlagen. Die weltweite World Vision-Partnerschaft konnte seit Beginn der Krise in Syrien, Jordanien, dem Libanon und im Irak insgesamt über 1.3 Millionen Personen unterstützen.
In der gesamten Krisenregion sind Millionen von Kinder und Jugendliche nicht mehr in der Lage, in die Schule zu gehen. Die UNO spricht deshalb von einer «verlorenen Generation». World Vision kämpft gegen diese Situation an, indem wir Kinderschutzzonen bauen, wo Kinder in einem geschützten Rahmen spielen und lernen können.
(sk/World Vision)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Key Account Manager (m/w) 100%
Zug - Die Verbindung von Engagement und Kompetenz bildet ein unumstössliches Credo der yellowshark AG.... Weiter - Aussenhandelsfachmann (m/w) 80-100%
Wil SG - Sie haben die Möglichkeit, bei unserem Kunden als Aussenhandelsfachmann (m/w) tätig zu sein. Das... Weiter - Servicetechniker:in weltweit
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Telefon 50 % (m/w/d)
Bern - Was dich erwartet Entgegennahme und soweit möglich kompetente Beantwortung der eingehenden Anrufe... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 100%
St. Gallen - Für ein erfolgreiches und international tätiges Industrie-Unternehmen, das sich auf die Herstellung... Weiter - Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959 Das erwartet dich Mit... Weiter - Kaufmännische Sachbearbeiter*in Offertwesen 80%
Wohlen - Arbeitstage Dienstag bis Freitag Diese spannenden Aufgaben erwarten Dich: Erstellen und... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde zählt zu den Top-Anbietern im Bereich Computer-unterstützte Fertigung. Die enge... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde hat sich in den vergangenen Jahren als Marktleader abgesetzt im Handel von Produkten im... Weiter - Technischer Sachbearbeiter (m/w)
Spiez - Für unseren Kunden, ein Familienunternehmen das sich auf Gebäudetechnik spezialisiert hat, suchen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.naechten.ch www.irakkrise.swiss www.internationalen.com www.partnerschaft.net www.generation.org www.menschen.shop www.notwendigste.blog www.unterstuetzung.eu www.situation.li www.wintereinbruch.de www.millionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Alphabetisierungskurse
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung - Intensiv (akkreditiert IAZH)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin II)
- Ethik-Foren-Treffen: «Fürsorge - Sorge füreinander im Gesundheitswesen»
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Digital Ethics
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare