Syriens Grossmufti hält Rücktritt Assads für möglich

Syriens Grossmufti warnt vor NATO-Intervention

publiziert: Sonntag, 6. Nov 2011 / 09:17 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 6. Nov 2011 / 10:12 Uhr
Bashar al-Assad, Präsident von Syrien
Bashar al-Assad, Präsident von Syrien

Berlin - Der einflussreiche syrische Grossmufti Scheich Hassun schliesst einen Rückzug des bedrängten Präsidenten Baschar al-Assad aus der Politik nicht aus. «Er ist kein Präsident auf Lebenszeit», sagte der Rechtsgelehrte in seiner Heimatstadt Aleppo dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel».

6 Meldungen im Zusammenhang
Scheich Hassun ist nicht nur die höchste islamische Autorität in Syrien, sondern auch enger Vertrauter des Präsidenten. Der Grossmufti warnte vor einer Intervention der NATO in Syrien. Dies könnte zu einer Katastrophe und Selbstmordattentaten in westlichen Ländern führen.

Besonders Europa werde «in Mitleidenschaft» gezogen und sollte sich deshalb in Syrien mehr engagieren: «Die Europäer wären bessere Friedensvermittler als die Arabische Liga.»

Assad trägt nach den Worten des Grossmuftis die Verantwortung für politische Fehler. Allerdings werde er die gegenüber der Arabischen Liga am vergangenen Mittwoch zugesagten Verpflichtungen einhalten und Reformschritte einleiten. «Das Blutvergiessen muss aufhören», forderte er. Allerdings machte der Religionsgelehrte für die Gewalt vorwiegend aus Nachbarstaaten eingereiste Fundamentalisten verantwortlich.

Tote zu Beginn des Opferfestes

Regierungstruppen töteten zu Beginn des islamischen Opferfestes erneut vier Zivilisten. Wie Menschenrechtsaktivisten am Sonntag weiter berichteten, schossen die Soldaten auf Demonstranten.

Drei Menschen seien in der Provinz Homs ums Leben gekommen. Die Hochburg der Gegner des Regimes von Präsident Baschar al-Assad ist seit Wochen heftigen Angriffen ausgesetzt. Ein weiterer Mensch starb nach Angaben der Opposition in der Stadt Hama.

Noch am Samstag hatte die syrische Führung einen Rückzug des Militärs aus den Wohngebieten noch an diesem Wochenende in Aussicht gestellt. Sie hatte ausserdem versprochen, auf ein Ende der Gewalt hinzuwirken. Ungeachtet dessen wurden aber auch am Samstag mindestens 28 Menschen getötet.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 5 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
In Syrien hält man sich nicht an den vereinbarten Friedensplan. (Archivbild)
Kairo/Beirut - Die syrischen ... mehr lesen
Amman/Kairo/Beirut/Genf - ... mehr lesen
Blick auf Hama (Archivbild).
Nikosia - In Syrien hat die Opposition ihre belagerte Hochburg Homs nach immer neuen Angriffen der Regierungstruppen zum Katastrophengebiet erklärt. Nach Angaben von Regime-Gegnern ging der Beschuss der Stadt am Montag trotz scharfer Kritik der Arabischen Liga weiter. mehr lesen 
Wird sich das syrische Militär wirklich aus den Hochburgen der Regimegegner zurückziehen?
Kairo/Damaskus/Beirut - Die ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Amman - Ungeachtet eines Abkommens zum Ende der Gewalt geht die syrische Führung weiter mit Panzern gegen Oppositionelle vor. Am Freitag wurden in der Protesthochburg Homs und an der Landesgrenze zu Jordanien mindestens vier Menschen getötet. mehr lesen 
Ersatz
Seh ich ähnlich. Wo ich auf der Welt hinsehe, stehen die kriegerischen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Islam.

Dies deshalb, weil der Kamelhändler Mohhamed in sein Büchlein geschrieben hat, dass man den Islam auch mit dem Schwert verbreiten müsse und auf Andersgläubige dabei keine Rücksicht nehmen solle.

Wenn seine 1.2 Milliarden Anhänger sich von seinem Gedankengut lösen könnten, hätten wir schlagartig die friedlichste Welt seit es die Menschheit gab.

Hier ein guter Text mit dem Versuch aufzuzeigen, wieso wir von den Korangläubigen keine grossen Taten erwarten sollten. Ausser es geht um die Verbreitung ihres Wahnsinns.

"Muslime brauchen nichts Neues zu erfinden oder entdecken, da alles was die Menschheit braucht, bereits im Koran steht.“

http://www.exmuslime.at/gastbeitraege/327-warum-ist-der-islam-ein-prob...
Pauschalisierung
Wieviele Nobelpreisträger kommen aus dem islamischen Raum?
Welche bahnbrechende Erfindung haben wir der Entdeckerfreude der Koranschüler zu verdanken, die den Koran auswendiglernen müssen.

Ich zitier hier mal ein paar Stimmen zum Islam

Manuel II. Palaiogolos (1350-1425):
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat, und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, daß er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten".

VOLTAIRE
"...Der Koran lehrt Angst, Hass, Verachtung für Andere, Mord als legitimes
Mittel zur Verbreitung und zum Erhalt dieser Satanslehre, er redet die
Frauen schlecht, stuft Menschen in Klassen ein, fordert Blut und immer
wieder Blut. Doch dass ein Kamelhändler in seinem Nest Aufruhr
entfacht, dass er seine Mitbürger glauben machen will, dass er sich mit
dem Erzengel Gabriel unterhielte; dass er sich damit brüstet, in den
Himmel entrückt worden zu sein und dort einen Teil jenes unverdaulichen
Buches empfangen zu haben, das bei jeder Seite den gesunden
Menschenverstand erbeben lässt, dass er, um diesem Werke Respekt zu
verschaffen, sein Vaterland mit Feuer und Eisen überzieht, dass er
Väter erwürgt, Töchter fortschleift, dass er den Geschlagenen die freie
Wahl zwischen Tod und seinem Glauben lässt: Das ist nun mit Sicherheit
etwas, das kein Mensch entschuldigen kann, es sei denn, er ist als
Türke auf die Welt gekommen, es sei denn, der Aberglaube hat ihm jedes
natürliche Licht des Verstandes erstickt."

Wo fand eigentlich das letzte Mal eine Vorführung von Voltaires "Der Fanatismus des Propheten Mohammed" statt. In der meisterlichen Übersetzung von Goethe?

Kennen Sie nicht? Vielleicht, weil sich kein Theather mehr getraut es auf den Spielplan zu setzen?
Typisch
für die westliche Arroganz eine Religion pauschal als zurückgeblieben abzuqualifizieren.
Solange
die arabische Welt nicht vom zurückgebliebenen Islam loskommt, wird sich auch nichts ändern. Denn nur der Islam behindert den Fortschritt. Die jetzt gestürtzten Despoten werden in absehbarer Zeit durch neue (islamistische) ersetzt sein. Und der Islam wird weiter verhindern dass die Frauen mehr Mitsprache in der Familienpolitik erhalten und so die dringend notwendigen Änderungen in der (Über)-Bevölkerungspolitik verhindern.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und ...
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen 
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Übung mit 500 Helfern  Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. mehr lesen  
Über 500 Menschen waren an der Übung beteiligt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 13°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten