Syriens Grossmufti warnt vor NATO-Intervention

Berlin - Der einflussreiche syrische Grossmufti Scheich Hassun schliesst einen Rückzug des bedrängten Präsidenten Baschar al-Assad aus der Politik nicht aus. «Er ist kein Präsident auf Lebenszeit», sagte der Rechtsgelehrte in seiner Heimatstadt Aleppo dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel».
Besonders Europa werde «in Mitleidenschaft» gezogen und sollte sich deshalb in Syrien mehr engagieren: «Die Europäer wären bessere Friedensvermittler als die Arabische Liga.»
Assad trägt nach den Worten des Grossmuftis die Verantwortung für politische Fehler. Allerdings werde er die gegenüber der Arabischen Liga am vergangenen Mittwoch zugesagten Verpflichtungen einhalten und Reformschritte einleiten. «Das Blutvergiessen muss aufhören», forderte er. Allerdings machte der Religionsgelehrte für die Gewalt vorwiegend aus Nachbarstaaten eingereiste Fundamentalisten verantwortlich.
Tote zu Beginn des Opferfestes
Regierungstruppen töteten zu Beginn des islamischen Opferfestes erneut vier Zivilisten. Wie Menschenrechtsaktivisten am Sonntag weiter berichteten, schossen die Soldaten auf Demonstranten.
Drei Menschen seien in der Provinz Homs ums Leben gekommen. Die Hochburg der Gegner des Regimes von Präsident Baschar al-Assad ist seit Wochen heftigen Angriffen ausgesetzt. Ein weiterer Mensch starb nach Angaben der Opposition in der Stadt Hama.
Noch am Samstag hatte die syrische Führung einen Rückzug des Militärs aus den Wohngebieten noch an diesem Wochenende in Aussicht gestellt. Sie hatte ausserdem versprochen, auf ein Ende der Gewalt hinzuwirken. Ungeachtet dessen wurden aber auch am Samstag mindestens 28 Menschen getötet.
(asu/sda)
Dies deshalb, weil der Kamelhändler Mohhamed in sein Büchlein geschrieben hat, dass man den Islam auch mit dem Schwert verbreiten müsse und auf Andersgläubige dabei keine Rücksicht nehmen solle.
Wenn seine 1.2 Milliarden Anhänger sich von seinem Gedankengut lösen könnten, hätten wir schlagartig die friedlichste Welt seit es die Menschheit gab.
Hier ein guter Text mit dem Versuch aufzuzeigen, wieso wir von den Korangläubigen keine grossen Taten erwarten sollten. Ausser es geht um die Verbreitung ihres Wahnsinns.
"Muslime brauchen nichts Neues zu erfinden oder entdecken, da alles was die Menschheit braucht, bereits im Koran steht.“
http://www.exmuslime.at/gastbeitraege/327-warum-ist-der-islam-ein-prob...
Welche bahnbrechende Erfindung haben wir der Entdeckerfreude der Koranschüler zu verdanken, die den Koran auswendiglernen müssen.
Ich zitier hier mal ein paar Stimmen zum Islam
Manuel II. Palaiogolos (1350-1425):
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat, und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, daß er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten".
VOLTAIRE
"...Der Koran lehrt Angst, Hass, Verachtung für Andere, Mord als legitimes
Mittel zur Verbreitung und zum Erhalt dieser Satanslehre, er redet die
Frauen schlecht, stuft Menschen in Klassen ein, fordert Blut und immer
wieder Blut. Doch dass ein Kamelhändler in seinem Nest Aufruhr
entfacht, dass er seine Mitbürger glauben machen will, dass er sich mit
dem Erzengel Gabriel unterhielte; dass er sich damit brüstet, in den
Himmel entrückt worden zu sein und dort einen Teil jenes unverdaulichen
Buches empfangen zu haben, das bei jeder Seite den gesunden
Menschenverstand erbeben lässt, dass er, um diesem Werke Respekt zu
verschaffen, sein Vaterland mit Feuer und Eisen überzieht, dass er
Väter erwürgt, Töchter fortschleift, dass er den Geschlagenen die freie
Wahl zwischen Tod und seinem Glauben lässt: Das ist nun mit Sicherheit
etwas, das kein Mensch entschuldigen kann, es sei denn, er ist als
Türke auf die Welt gekommen, es sei denn, der Aberglaube hat ihm jedes
natürliche Licht des Verstandes erstickt."
Wo fand eigentlich das letzte Mal eine Vorführung von Voltaires "Der Fanatismus des Propheten Mohammed" statt. In der meisterlichen Übersetzung von Goethe?
Kennen Sie nicht? Vielleicht, weil sich kein Theather mehr getraut es auf den Spielplan zu setzen?

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Projektleiter*in Immobiliengeschäfte
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich gehört mit ihrem... Weiter - Rechtspraktikum bei der KESB Thun 80-100%
Thun - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Ihre Aufgaben Unterstützen... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Unternehmensjurist (m/w/d) 60 ? 80%
Wettingen - einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext... Weiter - Juriste stagiaire 80-100 %
Bern - Entrée en fonction : Dès le 01.08.2023 pour une durée limitée jusqu'au 31.07.2024 ou à convenir... Weiter - Juristin / Jurist 80-100%
Ostermundigen - Stellenantritt: 01.11.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Bern - Assistenzärztin / Assistenzarzt Sie sind in den Einheiten der klinischen Pathologie tätig und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachbarstaaten.ch www.heimatstadt.swiss www.blutvergiessen.com www.allerdings.net www.nachrichtenmagazin.org www.reformschritte.shop www.opferfestes.blog www.regierungstruppen.eu www.mitleidenschaft.li www.katastrophe.de www.fundamentalisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik, Ethik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Kurs für Privatbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Weitere Seminare