System «Landeskirchen» - ausmisten!

Die «Landeskirchen» führen immer wieder ihren Einsatz für die Gesamtgesellschaft ins Feld, wenn es darum geht, ihre überkommenen Privilegien zu verteidigen. In Tat und Wahrheit verteidigen sie ihre Pfründe und versuchen ständig, den Staat für ihre Interessen zu instrumentalisieren.
Der Churer Bischof Huonder trieb das Ganze einmal mehr auf die Spitze, indem er - ebenfalls zum Tag der Menschenrechte - die Homosexuellen anprangerte. Ausgerechnet ein Vertreter der Katholischen Kirche, deren pseudo-staatliche Institution «Vatikan» die Europäische Menschenrechtskonvention nicht ratifiziert hat, die aber bei jeder möglichen Gelegenheit den Mythos der «christlichen Wurzeln» der Menschenrechte verbreitet.
Es ist unerträglich, dass sich eine solche Kirche «Landeskirche» nennen darf und einerseits auf der Klaviatur der «Christenverfolgung» spielt und dafür sogar den internationalen Menschenrechtstag instrumentalisiert und gleichzeitig Homosexuelle diffamiert.
Es ist unfassbar und braucht schon eine gehörige Portion Arroganz, dass ein Bischof, nur 3 Jahre nachdem der weltweite Skandal der kirchlichen Vergehen an Kindern publik geworden ist, von der «Auslieferung von Kindern an gleichgeschlechtliche Paare» warnen kann.
Es ist untragbar, dass der Staat vor den Religionen kuscht und als Anerkennungsvoraussetzung nur die Einhaltung der Menschenrechte in den staatskirchenrechtlichen Strukturen (Kirchgemeinden) verlangt, vor der Missachtung der Menschenrechte in der religiösen Praxis aber die Augen verschliesst und insbesondere die Kinder der religiösen Erziehung und selbst der rituellen Beschneidung vollends ausliefert.
Die abrahamitischen Religionen sind grundsätzlich mit Demokratie und den Menschenrechten nicht kompatibel. Sie beanspruchen für sich stets eine höhere Instanz, die über diesen menschengemachten Regeln und Gesetzen steht. Christen und Muslime beharren zudem auf der Mission und stören damit weltweit den Frieden unter den Menschen. Keine dieser Religionen hat aber je etwas zustande gebracht, was sich nur ansatzweise mit dem grundsätzlichen Respekt vor der menschlichen Freiheit und der Menschenwürde der Menschenrechtserklärung vergleichen lässt und trotzdem werden sie von Staat und Gesellschaft immer noch mit höchstem Respekt behandelt.
«Es ist höchste Zeit, sich wieder zum Atheismus zu bekennen» sagte Friedrich Dürrenmatt (in einem Gespräch in der Zeitschrift «Wiener» 9/1988) und - mit Verlaub - es ist auch höchste Zeit den Augiasstall staatlich anerkannter und privilegierter Religionen auszumisten.
(Reta Caspar/news.ch)

-
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro -
15:01
Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen -
15:26
Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Assistenzärztin / Assistenzarzt in Voll- oder Teilzeit möglich
Ganterschwil - nach Vereinbarung In unserer Klinik behandeln wir Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18... Weiter - Stellvertretende Abteilungsleitung auf der Privatabteilung 70% - 100% (w/m/d)
Münchenbuchsee - Wir verstärken unser Führungsteam Gehört Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Deinen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 70% - 100% (w/m/d)
Münchenbuchsee - Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie... Weiter - Pflegefachperson HF/FH Privatstation F / Nachtdienst 70%
Kilchberg - - Dipl. Pflegefachperson HF/FH für den Dauernachtdienst der Akutabteilung 80% - 100% (w/m/d)
Münchenbuchsee - Pflegerische Qualität, die begeistert und bewegt Wünschst Du Dir ein spannendes Arbeitsfeld in der... Weiter - Ausbildung dipl. Pflegefachperson HF in Betriebsanstellung (w/m/d)
Münchenbuchsee - Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Service 50%
Kilchberg - - Ase 80% - 100%
Cheseaux-sur-Lausanne - A ce poste Votre profil : CFC ASE Vos atouts : Expérience en... Weiter - Psychiatrie 50-100 %
Givisiez - Les postes peuvent être combinés avec vos activités au cabinet et sont... Weiter - Des infirmiers (ères) en psychiatrie et/ou des infirmiers (ères) en soins généraux de 70% à 100%
La Côte-aux-Fées - Votre mission et vos responsabilités : S’engager dans un processus de soins... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kirchgemeinden.ch www.menschenrechtserklaerung.swiss www.augiusstall.com www.menschenwuerde.net www.demokratie.org www.beschneidung.shop www.gesetzen.blog www.homosexuelle.eu www.klaviatur.li www.andersglaeubigen.de www.menschenrechtstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Ethik
- Informationsevent Soul Sense
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Berufungspfad Schamane*in
- Dipl. Spirituelle/r Prozessbegleiter*in
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Einführung in Energiearbeit - Chakren, Aura und Meridiane
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin II)
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers
- Weitere Seminare