New World Order der Musikgeschichte
TIDAL - was soll das?
publiziert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 11:43 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 12:07 Uhr
Was sich selbst mit Super-Slo-Mo-Trailer und Web-Countdown als neue Weltrevolution angekündigt hat, ist nicht die Erfindung einer Zeitmaschine - sondern der Launch von Jay Z's Musikstreamingplattform TIDAL.
Nun ist das Geheimnis gelüftet: die neue Streamingplattform TIDAL propagiert bessere Soundqualität, bietet 75'000 Videos und 25 Millionen Songs auf diversen Devices und Apps an, für monatlich zehn bis zwanzig US Dollar - je nach Angebot. Fair enough. Und wo grenzt sich TIDAL nun von anderen (günstigeren) Anbietern wie Spotify ab? Nach eigener Aussage damit, dass die «New World Order der Musikgeschichte» direkt den Künstlern gehört. Man kokettiert damit, dass bisher Labels und Vertriebe das meiste Geld gesehen hätten, Musiker in die Röhre guckten. Das habe jetzt ein Ende - die direkte Beziehung Künstler zu Fan sei endlich da.
Nur ist man just in diesem Punkt mässig glaubwürdig: geschäftliche Ansprechpartner für die User sind gerade mal fünfzehn Künstler, die sich eine in 22 Länder expandierte Hightech-Firma leisten können - und selbst als Teilhaber fungieren. Sprich: Die absolute Künstler-Elite, angeführt von Jay Z, die mit ihrem finanziellen Status Quo inklusive drei Generationen ihrer Nachfahren in purem Luxus leben könnte, ist die Firmendirektion. Diese mehrfachen Millionäre bitten die anderen geschätzten zehn Millionen Musiker auf TIDAL genauso zur Kasse wie herkömmliche Labels und Streamingdienste es sonst tun. Same same, but different.
Bizarre Einweihungszeremonie
Dass es bei TIDAL vor allem um Jay Z & Co. selber geht, machte die bizarre Einweihungszeremonie deutlich, die wenig der Product Launches von Steve Jobs (sollte wohl Vorbild sein), dafür vielmehr von einer narzisstischen Sektenszenerie hatte. Die Anteilseigner (Madonna, Jay-Z, Kanye West, Daft Punk, Beyoncé, etc.) stellten sich, von einer demütig vorklatschenden Vania Schlogel (Funktion geheim) angekündigt, stumm auf eine Reihe und liessen sich feiern - wie Götzen. Der «begrüssende» Hand(i)clap zwischen Deadmau5 und Madonna implizierte, wieviel Team hinter diesem Geist wohl wirklich stecken mag. A propos: Chris Martin und Calvin Harris wurden per Skype auf Bildschirmen zugeschaltet, obwohl sie weder redeten noch - logischerweise - unterzeichneten.
Und dann kam Alicia Keys, die scheinbar den Job hatte, Emotionen ins Thema reinzubringen. Jedoch: man muss den Leuten im Jahr 2015 Musik nicht mehr als solches verkaufen - wir wissen, was wir an ihr haben. Genau, sie berührt uns. Und ja, sie verändert unser Leben. Ja, man erinnert sich noch an die grünen Socken bei seinem ersten Lieblingssong. Doch für diesen Glibbersulz-Part investierte Alicia Keys die meiste Redezeit. Man wurde das Gefühl nicht los, dass sie sich an Obama's Siegesrede orientierte. Ein völlig überflüssiger «Yes-We-Can-Mit-Musik-Die-Welt-Retten»-Epos - und das bei der Vorstellung eines Streamingdienstes.
Madonna differenziert den Tisch
Mehr User-Informationen (Wie funktioniert TIDAL genau? Was hat der User davon? Wo sind die USPs? Presenting Basics für den Endverbraucher halt ...) wären angebrachter gewesen, wenn man schon die ganze Welt seit Wochen mit der Ankündigung einer Weltsensation in Atem hält. Bei der abschliessenden kollektiven Kooperationsvertragsunterschrift wollten alle dann nochmals Differenzierung demonstrieren - Madonna, zum Beispiel, machte es tischvögelnd.
Man darf gespannt sein, ob diese Show-Truppe als vermeintlicher Mehrwert an der Spitze eines Weltkonzerns auch Zahlen bolzen kann. Bunt wird's auf jeden Fall.
Nur ist man just in diesem Punkt mässig glaubwürdig: geschäftliche Ansprechpartner für die User sind gerade mal fünfzehn Künstler, die sich eine in 22 Länder expandierte Hightech-Firma leisten können - und selbst als Teilhaber fungieren. Sprich: Die absolute Künstler-Elite, angeführt von Jay Z, die mit ihrem finanziellen Status Quo inklusive drei Generationen ihrer Nachfahren in purem Luxus leben könnte, ist die Firmendirektion. Diese mehrfachen Millionäre bitten die anderen geschätzten zehn Millionen Musiker auf TIDAL genauso zur Kasse wie herkömmliche Labels und Streamingdienste es sonst tun. Same same, but different.
Bizarre Einweihungszeremonie
Dass es bei TIDAL vor allem um Jay Z & Co. selber geht, machte die bizarre Einweihungszeremonie deutlich, die wenig der Product Launches von Steve Jobs (sollte wohl Vorbild sein), dafür vielmehr von einer narzisstischen Sektenszenerie hatte. Die Anteilseigner (Madonna, Jay-Z, Kanye West, Daft Punk, Beyoncé, etc.) stellten sich, von einer demütig vorklatschenden Vania Schlogel (Funktion geheim) angekündigt, stumm auf eine Reihe und liessen sich feiern - wie Götzen. Der «begrüssende» Hand(i)clap zwischen Deadmau5 und Madonna implizierte, wieviel Team hinter diesem Geist wohl wirklich stecken mag. A propos: Chris Martin und Calvin Harris wurden per Skype auf Bildschirmen zugeschaltet, obwohl sie weder redeten noch - logischerweise - unterzeichneten.
Und dann kam Alicia Keys, die scheinbar den Job hatte, Emotionen ins Thema reinzubringen. Jedoch: man muss den Leuten im Jahr 2015 Musik nicht mehr als solches verkaufen - wir wissen, was wir an ihr haben. Genau, sie berührt uns. Und ja, sie verändert unser Leben. Ja, man erinnert sich noch an die grünen Socken bei seinem ersten Lieblingssong. Doch für diesen Glibbersulz-Part investierte Alicia Keys die meiste Redezeit. Man wurde das Gefühl nicht los, dass sie sich an Obama's Siegesrede orientierte. Ein völlig überflüssiger «Yes-We-Can-Mit-Musik-Die-Welt-Retten»-Epos - und das bei der Vorstellung eines Streamingdienstes.
Madonna differenziert den Tisch
Mehr User-Informationen (Wie funktioniert TIDAL genau? Was hat der User davon? Wo sind die USPs? Presenting Basics für den Endverbraucher halt ...) wären angebrachter gewesen, wenn man schon die ganze Welt seit Wochen mit der Ankündigung einer Weltsensation in Atem hält. Bei der abschliessenden kollektiven Kooperationsvertragsunterschrift wollten alle dann nochmals Differenzierung demonstrieren - Madonna, zum Beispiel, machte es tischvögelnd.
Man darf gespannt sein, ob diese Show-Truppe als vermeintlicher Mehrwert an der Spitze eines Weltkonzerns auch Zahlen bolzen kann. Bunt wird's auf jeden Fall.
(Sascha Plecic/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
New York - Clevere Personalisierung ... mehr lesen
Rapper Jay-Z (45) verteidigte seinen ... mehr lesen
Rap-Star Kanye West findet es ... mehr lesen
New York - R&B-Diva Beyoncé hat ... mehr lesen
Rapper Jay-Z hat seinen Musikstreamingdienst Tidal gelauncht und kommentierte ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine Boutique für Punks? Im konservativen London der frühen Siebzigerjahre eine gewagte Vorstellung. Und dennoch gelang es Vivienne Westwood und Malcolm McLaren, im heutigen Nobelviertel Chelsea ein Kleidergeschäft zu eröffnen, das einen bleibenden Einfluss auf die Mode der späten Siebziger- und Achtzigerjahre haben sollte. Ihre Boutique benannten sie nach dem Chuck-Berry-Song «Let It Rock!». mehr lesen
Publinews Das grosse Schweizer Liebeslieder-Ranking Tina Turner, Rapperin Loredana oder DJ Bobo - So unterschiedlich die Künstlerinnen und Künstler auf den ersten Blick auch sein ... mehr lesen
Sonderausstellung im Landesmuseum Zürich David Bowie, Miles Davis oder Deep Purple ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar, Grafik, Design, Massage, Sport, Wellness
- Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss in Adliswil (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Trainer*in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer:in bei PureGym Swiss im Raum Brugg (m/w/d)
Brugg - Deine Aufgaben: Du betreust und begleitest unsere Mitglieder:innen in freundlicher Art und Weise... Weiter - Fitnesstrainer:in / Fitness Instruktor bei PureGym Swiss im Raum Basel (m/w/d)
Basel - Deine Aufgaben: Du betreust und begleitest unsere Mitglieder:innen in freundlicher Art und Weise... Weiter - Stellvertreter:in Restaurantleiter:in (a)
Dietikon - Stellvertreter:in Restaurantleiter:in (a) 60% Für unser modernes Mitarbeiterrestaurant suchen wir... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Mitarbeiter/in Grafik in der Archäologie 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Für das Ressort... Weiter - Service- / Event-Mitarbeiter*in (Aushilfe)
Luzern - Ihr Wirkungsbereich: Begrüssung und Beratung der Gäste inkl. Kassenbedienung Mitarbeit bei... Weiter - Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - Betriebsassistent/in (Service) gesucht. Job mit idealer Work-Life-Balance
Zürich - Die Raclette Stube im Zürcher Niederdorf sucht sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Mitarbeiter:in Hotellerie-Service im Spital Tiefenau
Bern - Das zur Insel Gruppe gehörende Stadtspital Tiefenau mit seinen rund 600 Mitarbeitenden hält rund um... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfahren.ch www.hightech.swiss www.anbietern.com www.firmendirektion.net www.bildschirmen.org www.vertriebe.shop www.weltsensation.blog www.millionen.eu www.streamingdienste.li www.emotionen.de www.beispiel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfahren.ch www.hightech.swiss www.anbietern.com www.firmendirektion.net www.bildschirmen.org www.vertriebe.shop www.weltsensation.blog www.millionen.eu www.streamingdienste.li www.emotionen.de www.beispiel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Cello (Einzelunterricht)
- Gitarre (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Klavier (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Cello (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Gitarre (Einzelunterricht)
- Klavier (Einzelunterricht)
- Querflöte (Einzelunterricht)
- Mundharmonika Blues Harp (Einzelunterricht)
- Gesang (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Mundharmonika Blues Harp (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Weitere Seminare