TUI lockt mit Sonderaktionen zögernde Kunden

publiziert: Dienstag, 14. Jan 2003 / 15:33 Uhr

Zürich - 2002 war für die Reisebranche ein miserables Jahr. Das Touristikunternehmen TUI Suisse musste einen Umsatzrückgang hinnehmen und ist noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht.

Für das Touristikunternehmen TUI traf im 2002 das Worst-Case Szenario ein.
Für das Touristikunternehmen TUI traf im 2002 das Worst-Case Szenario ein.
2002 war politisch und wirtschaftlich ein ganz schwieriges Jahr, sagte TUI Suisse-Geschäftsführer Martin Wittwer in Zürich. Die Konsumentenstimmung war am Boden; das haben wir gespürt. 2002 sei der schlimmste Fall (worst case) für die ganze Reisebranche gewesen, die um 10 bis 15 Prozent weniger umgesetzt haben dürfte.

Der Umsatz des drittgrössten Schweizer Reiseveranstalters sei gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent auf rund 400 Mio. Fr. geschrumpft, sagte Wittwer weiter. Besonders getroffen habe es die Marke Imholz, die einen Rückgang von 20 Prozent auf rund 300 Mio. Fr. hinnehmen musste.

Dagegen habe sich Vögele Reisen mit einem Minus von 5 Prozent (auf rund 100 Mio. Fr.) besser gehalten als die Gesamtbranche und somit Marktanteile zurückgewonnen.

Trotz massiven Sparmassnahmen bei Informatik und Personal sowie Kapazitätsreduktionen habe TUI Suisse die betriebswirtschaftlichen Ziele verfehlt. Der Betriebsverlust sei noch grösser ausgefallen als 2001, sagte Wittwer, ohne Zahlen zu nennen. Dennoch sei man angesichts der Lage mit dem Erreichten zufrieden.

Ins laufende Jahr sei TUI Suisse überraschend gut gestartet, obwohl die Rahmenbedingungen die gleichen seien wie 2002, sagte Wittwer weiter. Der Auftragsbestand liege bislang durchschnittlich um 10 Prozent höher. Dabei zeige Imholz ein Plus von 13 Prozent, Vögele von 6 Prozent.

Für das Gesamtjahr budgetiert TUI Suisse 7 Prozent mehr Umsatz. Dabei wolle das Unternehmen Marktanteile gewinnen. Um die Reiselust anzukurbeln, bieten Imholz und Vögele unter anderem Rabatte für Familien und Frühbucher an.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Man kann auch Sushi selber machen, aber es erfordert Finesse und Geduld.
Man kann auch Sushi selber machen, aber es erfordert Finesse ...
Publinews In Zeiten des ständigen Wandels und der hektischen Lebensweisen ist es oftmals eine Herausforderung, wirkliche Entspannung und Erholung zu finden. Doch muss diese Entspannung immer in der Ferne gesucht werden? mehr lesen  
Publinews Schweiz-Reise: Gewinn für Körper und Geist  Die Schweiz gehört mit zu den beliebtesten Urlaubszielen. Kein Wunder, denn kaum ein anderes Land ist so vielseitig und ... mehr lesen  
Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, Entspannungs- und Erholungssuchende sowie für alle Naturliebhaber.
Sydney mit Hafen und Oper.
Publinews Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer ... mehr lesen  
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen ... mehr lesen  
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Nebelfelder Schneeregen
Basel 4°C 5°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
St. Gallen 1°C 2°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich immer wieder Schnee
Bern 2°C 4°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt starker Schneeregen
Luzern 2°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, wenig Regen
Genf 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
Lugano 0°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten