TV-Bilder strafen Frei Lügen
Die Richter der Disziplinarkommission der UEFA haben Alex Frei am Sonntagnachmittag mangels Beweisen freigesprochen. Doch neue Bilder des portugiesischen Fernsehens beweisen eindeutig: Alex Frei hat doch gespuckt und alle angelogen.

Es liessen sich keine stichhaltigen Argumente finden, dass der Anklagte Steven Gerrard im EM-Spiel gegen England am Donnerstag angespuckt hatte.
Ein schaler Nachgeschmack blieb aber, obwohl Rechtsanwalt Peter Stadelmann, der Präsident der Swiss Football League, den beschuldigten Stürmer mit viel Geschick verteidigt hatte.
Gelogen oder nicht?
Die Frage blieb vorerst im Raum: hat er oder hat er nicht? Die neu an die Öffentlichkeit gelangten TV-Bilder belegen es deutlich: Frei hat gespuckt und muss für sein nun gravierenderes Vergehen zur Rechenschaft gezogen werden. Denn er hat alle hintergangen: Mannschaft, Trainer, die ganze Delegation, die UEFA, die Medien und die ganze Öffentlichkeit.
Sanktionen sind vom Schweizer Fussballverband SFV nach Konsultation der neuen Fakten sofort zu ziehen. Obwohl Alex Frei gegen Frankreich bis dato auflaufen dürfte, wäre Köbi Kuhn, der doch so für Recht und Ordnung in seiner "Fussballfamilie" plädiert, gut beraten, auf seinen Lügner zu verzichten.
Verfahren neu aufgenommen
"Wenn neue Beweismittel vorliegen und Berufung eingelegt wird, kann das Verfahren fortgesetzt werden", erklärte Peter Stadelmann, der Frei doch so brillant rausgeboxt hatte.
Ein UEFA-Sprecher erklärte nach der Visionierung der neuen Bilder: "Sie belegen klar, dass Frei gespuckt hat. Es liegt eine neue Sachlage vor. Das Verfahren wird wohl wieder aufgenommen. Ein Termin wurde noch nicht festgelegt."
Der österreichische Chefankläger Gerhard Kapl liess sich zum delikaten Fall mit folgenden Worten zitieren: "Eine neue Berufung ist möglich, wenn neue Beweise vorliegen. Ein Urteil könnte aufgrund von Indizien milder, aber auch erschwerend ausfallen. Erschwerend könnte für Frei sein, dass er nicht sofort ein Tatsachengeständnis ablegte."
Frei ist (noch) spielberechtigt
Für die Schweizer Delegation galt bis Sonntagabend (noch) das Urteil vom Nachmittag, wie Stadelmann versicherte. So lange wir die neuen Fakten nicht visioniert haben, will niemand dazu Stellung beziehen. Dem Einsatz von Alex Frei im entscheidenden Gruppenspiel gegen Frankreich in Coimbra stünde damit nichts im Wege.
Sowohl der Angeklagte Frei wie auch die beiden englischen Zeugen David Beckham und Steven Gerrard waren am Sonntagnachmittag an der Anhörung in Lissabon wegen der unmittelbaren Spielvorbereitung ihrer Länderauswahlen am Sitz der UEFA erschienen. Das Gremium fand nach 75-minütigem Hearing und 20-minütiger Beratung schnell zum (vorläufigen) Verdikt: unschuldig.
"Ich habe nicht anderes erwartet. Ich bin mir keiner Schuld bewusst und freue mich auf den Einsatz gegen Frankreich", meinte Frei unmittelbar nach der Urteilsverkündung.
Und auch Köbi Kuhn hat den Freispruch in Luso, wo sich die Schweiz auf den kapitalen Match gegen den EM-Titelverteidiger vorbereitet, zunächst wohl mit Genugtuung und Erleichterung entgegengenommen. Dem sonst ruhigen Nationalcoach dürfte aber ob der neuen Entwicklung die Spucke weggeblieben sein.
Stolzer Stadelmann
Freis Interessen bei der UEFA in Lissabon vertraten Rechtsanwalt Peter Stadelmann sowie SFV-Generalsekretär Peter Gilliéron. Stadelmann war nach dem Freispruch berechtigt stolz: "Zwei vage Erklärungen zweier Beteiligten reichten nicht aus, um Frei zu bestrafen. Die vorliegenden Indizien waren lückenhaft und brüchig. Deshalb konnte und durfte man Alex Frei gar nicht bestrafen", sagte Stadelmann nach der Urteileröffnung.
Die konsultierten Videobänder liessen keine klaren Schlüsse zu, ob Frei tatsächlich Gerrard nach unnötiger Rempelei und unflätiger Wortwahl angespuckt hat. "Auch Spucke war auf keinem Bild zu sehen", ergänzte Stadelmann, "alles war eine Verknüpfung unglücklicher Zusammenhänge. Gerrard könnte mit seiner Handbewegung am Nacken auch Schweiss abgewischt oder eine Mücke vertrieben haben", folgerte er.
Da es vorerst keine eindeutigen Beweismittel gab, war nur ein Urteil möglich: in dubio pro reo (im Zweifel für den Angeklagten). Das dürfte mit den neuen Beweismitteln widerlegt werden.
Hektik seit Freitag
Am Freitag brachte ein TV-Dokument des ZDF den "Fall Frei" ins Rollen. Eine Kamera hatte für einen Hintergrundbericht auch Szenen aus dem Spiel Schweiz gegen England in Coimbra eingefangen. Der Sender deutete an, dass Frei einen totti-mässigen Aussetzer gehabt habe.
Die UEFA wurde darauf hellhörig, der Österreicher Gerhard Kapl formulierte nach einer Voruntersuchung eine Anklage. Der Verdächtigte Frei und die Zeugen Gerrard und Beckham hatten bis Samstag um 17 Uhr schriftlich ihre Stellungsnahmen einzureichen.
"Ich bin leer, traurig und geknickt", bekannte Frei noch am Sonntagmorgen an der Medienkonferenz in Obidos. "Ich habe schlecht geschlafen". Vielleicht wusste er auch, warum.
(bsk/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.chefanklaeger.ch www.verdaechtigte.swiss www.sonntagnachmittag.com www.erleichterung.net www.erschwerend.org www.gruppenspiel.shop www.genugtuung.blog www.sonntagabend.eu www.oeffentlichkeit.li www.zusammenhaenge.de www.titelverteidiger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Letzte Meldungen

- Art Clay Silver - Workshop
- Klassische Massage Grundlagen
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Brot frisch aus der Backstube Basiskurs
- Aquarellieren - Workshop
- Deutsch Niveau A1 (2/2)
- Sushi
- Nähen 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Infoveranstaltung: Keramik: Intensivklasse
- Weitere Seminare