Tamiflu teilweise ohne Rezept – Mangel an Masken
Zürich/Zug/St. Gallen – In einigen Schweizer Apotheken wird das Grippemittel Tamiflu auch ohne Rezept abgegeben, wie ein Test von news.ch ergab. Apotheker verweisen überdies häufig auf Lieferprobleme bei Schutzmasken aufgrund der erhöhten Nachfrage seit Beginn der Schweinegrippe.
Merkblatt des Bundesamtes für Gesundheit.
Grippe-Pandemie: Wichtig für alle mit Symptomen.
Weitere Informationen
«Das scheint mir etwas leichtfertig», sagt Stephan Dörig, Heilmittelinspektor des Kantons Zürich. Gemäss kantonaler Heilmittelverordnung dürfen Apotheker nur in begründeten Ausnahmefällen, etwa bei Abwesenheit des Arztes, rezeptpflichtige Arzneimittel abgeben.
Tamiflu ist nicht ganz harmlos. Es sollte erst eingenommen werden, wenn der Verdacht einer Schweinegrippe-Ansteckung durch einen Arzt bestätigt wird, weil sonst Resistenzen auftreten könnten.
Kein Pardon dagegen in der Innerschweiz und Ostschweiz: Die getesteten neun Apotheken in den Kantonen Zug, Schwyz und St. Gallen verlangten durchweg alle ein Zeugnis des Hausarztes. Es gebe ohnehin keinen Grund, Tamiflu zu verteilen, meinte eine Zuger Apothekerin. Normales Verhalten und Händewaschen genüge.
Schutzmasken sind Mangelware
Für Diskussionsstoff sorgen die Engpässe bei den Schutzmasken. Bei zwei von insgesamt zehn befragten Apotheken waren die Schutzmasken ausverkauft, bei anderen waren nur noch wenige erhältlich. «Wir erhalten Schutzmasken erst wieder im September», sagt etwa Barbara Ruesch, Inhaberin der Rigi Apotheke in Goldau. Sie kann momentan nur noch die etwas teurere Version an Masken anbieten.
Gar keine Schutzmasken mehr im Sortiment hat die Migros. «Wir warten auf die Lieferung, wissen aber noch nicht, wann diese eintreffen wird», so Migros-Sprecherin Martina Bosshard.
Grössere Vorräte an Schutzmasken hat dagegen noch Coop, der diese bei der Promedical AG in Glarus bezieht, wie Coop-Sprecher Karl Weishaupt bestätigt. Der Ladenpreis liegt bei 4.90 Franken für 50 Stück. «Wir verkaufen gessamtschweizerisch rund 4000 Masken pro Tag», erklärt Weisshaupt. Das Bundesamt für Gesundheit hat jüngst die Anschaffung von 50 Schutzmasken pro Person empfohlen.
(Harald Tappeiner/Seraina Lutz/news.ch)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter Verkaufsinnendienst (w/m) 100%
Burgdorf - Als Mitarbeiter im Verkaufsinnendienst (m/w) haben Sie die Chance, bei unserem Kunden eine... Weiter - Junior Sales Manager (m/w) 100%
Illnau - Unser Auftraggeber zählt in der Valorenlogistik zu den führenden Unternehmen in der Schweiz.... Weiter - Verkaufsberater/in Aussendienst (100%)
Zentralschweiz / Aargau / Basel - für die Region Zentralschweiz, Aargau, Basel Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Motiviertes... Weiter - Account Manager (w/m/d)
Bern - Ihre Aufgaben Zielorientierte Akquisition von Neukunden im Raum Bern-Mittelland mit Fokus auf... Weiter - Key Account Manager 100% (m/w)
Olten - Ein schweizweit bekanntes Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich Elektroinstallationen... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 70 % in Hergiswil NW
Hergiswil - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Stellvertretende Filialleiterin Bahnhof Enge (100%)
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Mitarbeiter Key Account (m/w) 100%
Affoltern am Albis - Für eine saubere und nachhaltige Zukunft, entwickelt unser Kunde zukunftsorientierte... Weiter - Mitarbeiter*in Administration Disposition 60 - 80%
Bern - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Chur
Chur - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet. Führung, Ausbildung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.apothekerin.ch www.schweinegrippe.swiss www.weisshaupt.com www.ladenpreis.net www.lieferprobleme.org www.ueberredungskunst.shop www.mangelware.blog www.ausnahmefaellen.eu www.abwesenheit.li www.sprecherin.de www.ansteckung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Bern) Anfänger
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen