Tanz macht Krebspatienten Mut
Buenos Aires - Die Stille im Spital wird plötzlich von lauter Tangomusik durchbrochen. Auf der Krebsstation des Spitals Tornú in Buenos Aires werden Carla im Spitalbett und María im Rollstuhl auf die Veranda geschoben.

Seit einigen Monaten schickt die Stiftung "Tango Argentino" deshalb Tanzlehrer in das städtische Spital. Einige mutige Patienten wagen sich schon selbst auf das Parkett, andere schauen nur zu. Auch Familienangehörige, Krankenschwestern und Ärzte werden mit einbezogen.
Idee einer Patientin
"Eigentlich war das Ganze Silvinas Idee", erzählt Stationsleiterin Mariela. "Sie wollte unbedingt Tango lernen, und diesen Wunsch konnten wir ihr einfach nicht abschlagen."
Die 40-jährige Patientin leidet seit drei Jahren an Krebs und konnte sich bis vor kurzem nur noch mit Mühe auf den Beinen halten. Dank des Tanzunterrichts kann sie mittlerweile jedoch schon wieder kleine Spaziergänge machen. Ähnlich geht es auch anderen Patienten.
"Der Tango bedeutet für mich Leben", flüstert Silvina und hat dabei ein zufriedenes Lächeln auf den Lippen. Ihre Eltern tanzten beide leidenschaftlich gerne Tango, wollten ihr aber die Schritte nie beibringen, erzählt sie. Nun hat sie sogar einen eigenen Tanzlehrer.
Die Ärzte sind beeindruckt, mit welcher Freude sich die Patienten der Musik hingeben und eifrig immer wieder neue Tanzschritte erlernen. Auch dem heissen argentinischen Sommer trotzen die Patienten und tanzen bei Temperaturen bis zu 35 Grad und mit Schweissperlen auf der Stirn ihren Tango.
Im Vordergrund des Tangounterrichts steht nicht der perfekte Tanzstil, sondern der Körperkontakt, die Wärme, Zuneigung und Freude, die die Patienten dabei spüren. Der Spass beim Tanzen überträgt sich auch auf alle anderen Lebensbereiche, erzählt der Tanzlehrer Guillermo.
Erleichterter Kontakt zu Personal
Das ungezwungene Beisammensein erleichtert ebenfalls den Kontakt und die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Carla kann zwar nicht mehr aufstehen, aber dennoch ist sie jedes Mal dabei, geniesst die Musik und beobachtet die Tänzer.
"Silvina wollte heute zuerst gar nicht kommen, da sie sich viel zu müde und geschwächt fühlte", erzählt ihr Lebensgefährte Luis. Doch nun lässt sie sich von Guillermo über die Tanzfläche führen. Sie hat die Augen geschlossen und lässt sich von der Musik tragen.
Auch José wagt heute die ersten Tanzschritte mit einer Krankenschwester. Dabei steht die grosse, fahrbare Sauerstoffflasche, die ihn mit Atemluft versorgt, mitten auf der Tanzfläche. "Die meisten Patienten verbringen hier ihre letzten Tage im Leben, und wir versuchen, diese so erträglich wie möglich zu gestalten", erzählt die Stationsleiterin. "Der Tanz lässt sie zumindest für einige Minuten die Krankheit vergessen und spendet neue Lebenskraft."
(Alice Anna Oeter/dpa)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Fachfrau/-mann Gesundheit 40 - 100%
Basel - Die Spitex care-win24 AG ist eine dynamische und zukunftsorientierte Spitex-Organisation an... Weiter - Pflegehelfer:in 50 - 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Mitarbeiter/in Operationsdisposition 60 %
Binningen - In dieser zentralen Funktion unseres Praxis- und Klinikbetriebs sind Sie Ansprechperson gegenüber... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Du bearbeitest ambulante und stationäre Leistungsfälle in den Bereichen KVG und... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann Nachtdienst (Pensum nach Wunsch)
Seedorf - Wir bieten dir: Verantwortung als DINA für mehrere Häuser in Frienisberg Fachkompetente Pflege und... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - BMA HF im Spitallabor 80 - 100%
Horgen - Ihre Aufgaben Hämatologie (Sysmex XN-1000) Klinische Chemie und Immunologie (Abbott Architect,... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in Thun 40 - 50 % befristet bis 31. Januar 2027.
Thun - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Das Team der... Weiter - Projektmanager/in- Schweizer Register für seltene Krankheiten
Bern - Projektmanager/in- Schweizer Register für seltene Krankheiten Ausarbeitung und Koordination der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kommunikation.ch www.tanzflaeche.swiss www.lebenskraft.com www.tangomusik.net www.spaziergaenge.org www.koerperkontakt.shop www.krankenschwestern.blog www.behandlung.eu www.stationsleiterin.li www.schweissperlen.de www.krebspatienten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare