Tausche Schwarzgeldkonto gegen Allgemeinwohl

Es geht um Menschen: Frauen, Kinder und Männer. Es geht um Bildung: Vor-, Haupt- und Weiterbildung. Es geht um Gesundheit: Prävention, Kontrolle, Nachbehandlung. Es geht um Infrastruktur: Strassen, Züge, Velos. Es geht um Demokratie: Verfassung, Gesetz, Vollzug.
Um was geht es eigentlich beim sogenannten Steuerstreit? Es geht darum, dass Geld alle Grenzen sprengt, insbesondere die Rahmenbedingungen eines demokratischen Rechtsstaats. Während wir Menschen uns an nationale Gesetzgebung halten müssen, steht Geld immer über dem Recht. Waren übrigens auch. Der sogenannte Freihandel hat mit Geld und Waren schon längst jedes nationale und soziale Rechtssystem zersetzt. Beispiele gefällig? China überschwemmt Europa mit Waren und Geld, hält sich weder an Kinderarbeitsverbot, noch Mindestlöhne noch betriebliche Gesundheitsvorschriften. Chinesische Turbokapitalisten bewegen sich in der Schweiz völlig frei und niemandem käme es bei dieser krassen Verletzung schweizerischer Grundrechte in den Sinn, Haftbefehle gegen diese nett lächelnden Handelspartner auszusprechen.
Im Steuerstreit Deutschland-Schweiz geht es um demokratische Grundsatzfragen und was machen die Regierungen und die Medien? Sie inszenieren die Posse als Nationalitätenkampf.
So reden wir vom Steuerstreit Schweiz-Deutschland, ohne zu merken, dass es um viel mehr geht als lächerliche CDs, die gekauft und verkauft werden. Es geht um mehr als sogenannte Steuersünder, die grosse kriminelle Energie aufwenden, ihre Millionen auf Kosten der Allgemeinheit ins Trockene zu bringen. Schweizer Recht? Deutsches Recht? You must be joking! Es geht um Macht. Und zwar die Macht einer vernunft- und demokratiebefreiten Elite, der das eigene Schwarzgeldkonto wichtiger ist als das Wohl des Staates, der sie reich gemacht hat. L'état c'est l'argent.
(Regula Stämpfli/news.ch)
PS: Deutschland wird sich nach den Steuerhinterziehern demnächst auch die vorknöpfen, welche in die Schweiz ausgewandert sind. Weshalb? Weil es den leeren Kassen und dem Wähleranteil in D nützt. Recht? Völlig egal.
Die Schweiz kann zukünftig eine Weissgeldstrategie fahren und Gesetze ändern wenn der Souverän das will. Das geht aber das Ausland nichts an. Das ist ein interner, demokratischer Prozess. Nach aussen aber sollte man als Parlamentarier der Schweiz auch deren Gesetze im Ausland vertreten und verteidigen. SP und Grüne helfen dem Ausland und wollen sich mit dessen Druck profilieren, statt die Arbeit nur in der Schweiz anzugehen. Die sollen jetzt einfach mal die Fresse in den Medien halten. Zum Kotzen!
Ich frage mich wer solche Leute wie "Wehmut" und Fässler überhaupt wählt, diese Dolchmörder . Wenn Fässler zum Beispiel sagt "ich will das Deutsche und Franzosen ihre Steuern bezahlen", dann soll sie sich in Berlin oder Paris wählen lassen.
Zitat: "Warum üben die Deutschen Druck auf uns aus??? .... Weil sie genau wissen, dass wir uns noch weiter bewegen müssen!"
Diese Aussage - bitte mindestens 2mal lesen - stammt von einem prominenten Schweizer Vertreter von rotgrün, getätigt im öffentlichrechtlichen Fernsehen. Wenn man diesen Politikern zuhört, könnte man wirklich meinen, man rede mit dem Advokat des Gegners.
Man könnte den Satz auch im Gerichtssaal verwenden:
"Warum wurde das Opfer geschlagen? ... Weil der Schläger genau wusste, dass das Opfer noch mehr Schmerz braucht."
Mit diesem Satz voller reinster idiotischer Weisheit würde kein Anwalt dieser Welt seinen Mandanten vertreten. Aber gewählte Volksvertreter vertreten ihre Wähler mit solchen Sätzen.
Da frage ich mich ein weiteres Mal: Wie dumm dürfen Schweizer Wähler eigentlich sein? Und wie misanthropisch muss man seinen eigenen Mitbürgern gegenüber eingestellt sein, um solche rotgrünen Verräter wählen zu können? Ich könnte stundenlang über diese meine Mitbürger kotzen. Mindestens.

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs Associate (80-100%) für IVD Produkte
Schönenbuch/BL - Ihre Aufgaben Bereich Content Management: Koordination und Verwaltung der für eine Markteinführung... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Steinhausen ZG - Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheitswesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte.... Weiter - Fachspezialist*in Vertragsmanagement (rechtliche Sicherung)
Bern - Langfristige Nutzung der Infrastruktur im Grundeigentum Dritter sicherstellen, insbesondere mittels... Weiter - QARA Manager
Vaud - VOS RESPONSABILITES : Amélioration et mise en place d’une partie du système... Weiter - Assistant(e) Administratif/tive Affaires Réglementaires
Genève - Acteur majeur indépendant de la médecine esthétique et de la dermocosmétique, les Laboratoires... Weiter - Regulatory Affairs Officer Export (China-Japan)
Genève - Teoxane Laboratories were established in Geneva, Switzerland, in 2003. They are specialized in the... Weiter - Legal Counsel Corporate Disclosure (80-100%)
Zurich - Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten Englisch- und Französischkenntnissen, die... Weiter - Legal Counsel (m/w/d) 80-100%
Zürich - Schicke uns deine Bewerbug an jobs@luware.com Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Jetzt... Weiter - Risk and Compliance Administrator / Paralegal (60-100%)
Vaduz - The ideal candidate will work with stakeholders for the oversight of business risks, regulatory and... Weiter - Leitung Administration 100 % (w/m/d)
Zürich - Ihre Aufgaben Fachliche sowie personelle Führung von vier Mitarbeitenden Sicherstellung des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zahlenspiel.ch www.allgemeinwohl.swiss www.rechtsstaats.com www.freihandel.net www.grundsatzfragen.org www.weiterbildung.shop www.allgemeinheit.blog www.praevention.eu www.verletzung.li www.gesetzgebung.de www.schwarzgeldkonto.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Weitere Seminare