Proteste in Madrid gegen Königshaus

Tausende Spanier protestieren gegen skandalgebeutelte Königsfamilie

publiziert: Sonntag, 14. Apr 2013 / 21:57 Uhr

Madrid - Tausende Demonstranten haben in Madrid die Proklamation einer Dritten Spanischen Republik und den Abtritt der von mehreren Skandalen erschütterten Monarchie verlangt. Die rund 8000 Teilnehmer schwenkten bei der Aktion republikanische Fahnen in den Farben Rot, Gold und Violett.

9 Meldungen im Zusammenhang
Sie skandierten Parolen wie «An die Arbeit, Bourbone» - eine Spitze gegen den spanischen König Juan Carlos und sein gut situiertes Adelsgeschlecht. Die spanische Königsfamilie hat in der Bevölkerung durch immer neue Affären deutlich an Ansehen verloren.

Aktuell steht besonders die Infantin Cristina wegen einer Korruptionsaffäre im Visier der Ermittlungsbehörden. Sie soll Medienberichten zufolge gewusst haben, dass ihr Ehemann Iñaki Urdangarín mutmasslich öffentliche Mittel in Millionenhöhe veruntreute.

König Juan Carlos zog sich seinerseits den Unmut des Volkes zu, als er 2012 inmitten der heftigsten Wirtschaftskrise in Spaniens Geschichte für eine teure Elefanten-Safari nach Botswana reiste.

Jedes Jahr im April marschieren anti-royalistische Demonstranten unter dem Motto «Nieder mit dem monarchischen Regime, für die Dritte Republik» durch Spaniens Städte. Damit gedenken sie der Proklamation der Zweiten Republik am 14. April 1931, auf die nach dem Bürgerkrieg von 1936 bis 1939 vier Jahrzehnte faschistischer Herrschaft unter General Francisco Franco folgten.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Madrid - Spanien wird nach der historisch beispiellosen Abdankung von Juan ... mehr lesen
Juan Carlos und Sofia dürfen ihr Titel behalten.
Gegen Königstochter Cristina sind Ermittlungen wegen mutmasslichen Steuerbetrugs und Geldwäsche eingeleitet worden.
Palma De Mallorca - Gegen die ... mehr lesen
Madrid - Die spanische Königstochter Cristina geht im Korruptionsskandal um ihren Ehemann Iñaki Urdangarín zum Gegenangriff über. In der Affäre um die Unterschlagung mehrerer Millionen Euro legte ein Anwalt Cristinas am Dienstag Einspruch ein. mehr lesen 
Madrid - Ein Medienbericht über ein angebliches Millionenerbe von Juan Carlos droht das Image des spanischen Königs weiter anzukratzen. Mehrere Parteien der Opposition im Madrider Parlament verlangten Aufklärung darüber, was es mit dem Erbe auf sich habe. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Madrid - Der spanische König Juan Carlos ist sechs Tage nach einer Bandscheibenoperation aus einer Madrider Klinik entlassen worden. Der Heilungsprozess nach der OP sei bisher sehr gut verlaufen, teilten die Ärzte mit. mehr lesen 
Madrid - Das gab es noch nie: Die Mitarbeiter der königlichen Paläste in Spanien wollen erstmals streiken. Mit dem Ausstand an Gründonnerstag und Karfreitag werde gegen Lohnkürzungen von 15 Prozent und längere Arbeitszeiten protestiert, die die Regierung beschlossen hatte, erklärte die Gewerkschaft CSI-F am Mittwoch. mehr lesen 
Prinzessin Cristina von Spanien. (Archivbild)
Palma de Mallorca - Auch Prinzessin ... mehr lesen
Madrid - Spaniens König Juan Carlos geht weiter auf Distanz zu seinem Schwiegersohn Iñaki Urdangarin. Das Königshaus liess am Wochenende von seiner Homepage die Rubrik entfernen, die sich mit dem Ehemann der Königstochter Cristina befasste. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
1985 Ford Escort RS Turbo S1. Erwarteter Preis: Über 300.000?.
1985 Ford Escort RS Turbo S1. Erwarteter Preis: Über ...
Am Wochenende kommt ein besonderer Sportwagen bei Silverstone Auctions in England unter den Hammer: Ein schwarzer Ford Escord in der Turbo-Version, den Prinzessin Diana von 1985 bis 1988 gefahren war. Mit diesem zivilen, relativ unauffälligen Auto widersetzte sich Diana der Hof-Etikette und nahm sich ihre eigene Freiheit. mehr lesen 
Debatte über Austritt aus EU  London - Inmitten der Debatte über einen Austritt Grossbritanniens aus der EU hat Queen Elizabeth II. die Grundzüge des Regierungsprogramms für die kommenden Monate vorgestellt. ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten