Kämpfe um Stadt Tal Abjad

Tausende Syrer flüchten in die Türkei

publiziert: Sonntag, 14. Jun 2015 / 22:22 Uhr
Die Türkei erwartete rund 3000 syrische Flüchtlinge.
Die Türkei erwartete rund 3000 syrische Flüchtlinge.

Akçakale - Tausende Syrer sind am Sonntagabend vor den heftigen Kämpfen um die Stadt Tal Abjad über die Grenze in die Türkei geflüchtet. Türkische Sicherheitskräfte hatten zunächst versucht, die Flüchtlinge nicht ins Land zu lassen.

9 Meldungen im Zusammenhang
Die Menschenmenge wurde am Grenzübergang Akçakale stundenlang hinter einem Zaun mit Stacheldraht zurückgehalten. Die türkischen Sicherheitskräfte liessen lange Zeit niemanden passieren. Sie setzten immer wieder Wasserwerfer und auch Warnschüsse ein, um die Flüchtlinge nicht zu nah an den Zaun kommen zu lassen.

In ihrer Verzweiflung versuchten Dutzende, über die Absperrungen zu klettern oder unter dem Stacheldraht durchzukriechen. Immer wieder kam es zu chaotischen Szenen.

Am Sonntagabend dann durften erste Flüchtlinge die Grenze überqueren. Es bildeten sich lange Schlangen, türkische Helfer warfen Wasserflaschen in die bei glühender Hitze wartende Menge.

Massnahmen gegen Flüchtlinge angekündigt

Nach Angaben des türkischen Fernsehens wurde mit der Ankunft von rund 3000 Syrern gerechnet, nach Schätzung eines Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP vor Ort dürfte die Zahl in Wahrheit aber wesentlich grösser sein.

Die Türkei hatte am Donnerstag Massnahmen angekündigt, um den Zustrom syrischer Flüchtlingen zu begrenzen. Seit dem Beginn des Bürgerkriegs in Syrien vor mehr als vier Jahren nahm die Türkei bereits etwa 1,8 Millionen Flüchtlinge auf.

Heftige Kämpfe

Kurdische Einheiten liefern sich derzeit erbitterte Gefechte mit der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) um Tal Abjad. Nach Behördenangaben flohen in den Tagen vor der Grenzschliessung mehr als 13'000 Syrer vor den Kämpfen in die Türkei.

Ein Kommandant der Kurden sagte am Sonntag, die Einheiten seien bis auf 50 Meter an die Stadt herangerückt und lieferten sich heftige Gefechte mit den IS-Kämpfern. In die Stadt hinein schafften es die Kurden demnach aber noch nicht.

Tal Abjad dient dem IS als Einfallstor für Kämpfer, die aus der Türkei in die syrische Provinz Raka kommen. Am Sonntag wehte über der Stadt weiter die schwarze IS-Flagge. Um Tal Abjad war Gefechtslärm zu hören, östlich der Stadt ereignete sich eine heftige Explosion.

Auch IS-Kämpfer am Grenzzaun

Immer wieder kamen auch Bewaffnete zum Grenzzaun, bei denen es sich offensichtlich um IS-Dschihadisten handelte. Nach Angaben des türkischen Fernsehens versuchten sie, die Flüchtlinge am Passieren der Grenze zu hindern.

Der Sondergesandte der Vereinten Nationen für Syrien, Staffan de Mistura, liess am Sonntag erklären, er habe eine Einladung von Syriens Staatschef Baschar al-Assad zu Gesprächen angenommen. Er werde bald nach Damaskus reisen, um unter anderem über die humanitäre Lage zu beraten, hiess es.

(bg/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - In Syrien sind nach Angaben ... mehr lesen
Viele syrische Familien haben kein Dach über dem Kopf.
Vier ausländische Journalisten, die aus Syrien in die Türkei eingereist waren, wurden von der dortigen Polizei festgenommen. (Symbolbild)
Istanbul - Türkische Sicherheitskräfte haben an der Grenze zu Syrien vier ausländische Journalisten festgenommen. Drei Italiener und ein Franzose seien am Grenzübergang Mürsitpinar in ... mehr lesen
Tell Abjad - Nach heftigen Kämpfen ... mehr lesen
Beirut - Niederlage für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS): Kurdische Einheiten haben die Dschihadisten vom nordsyrischen Grenzübergang Tell Abjad vertrieben. Auch die Grenzstadt selbst sollen sie fast vollständig eingenommen haben. mehr lesen 
Frankreich hat die Zurückweisung von Flüchtlingen an der französisch-italienischen Grenze verteidigt.
Paris/Rom - Frankreich hat die Zurückweisung von Flüchtlingen an der französisch-italienischen Grenze verteidigt. «Italien muss sich um sie kümmern, das ist das europäische ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Bengasi - Die USA haben bei einem Militäreinsatz in Libyen offenbar den ... mehr lesen
Paris - Durch den Einsatz der internationalen Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sind nach US-Angaben mehr als 10'000 IS-Kämpfer in Syrien und dem Irak getötet worden. mehr lesen 
Der Bundesrat möchte in den nächsten drei Jahren 3000 Flüchtlinge aus Syrien die einreise ermöglichen.
Bern - Der Bundesrat will in den nächsten drei Jahren 3000 weiteren Syrerinnen und Syrern Schutz gewähren. Bis zu 1000 von ihnen sollen noch im Lauf dieses Jahres in die Schweiz einreisen ... mehr lesen 6
Beirut - Nach der Rückeroberung der syrischen Grenzstadt Kobane von ... mehr lesen
Tal Abjad liegt rund 65 Kilometer östlich von Kobane.
zombie schreibt:
" (dass IS-Kämpfer und andere feige Krieger sich aus Propagandazwecken und zum Selbstschutz hinter Zivilisten verstecken liegt in deren Verantwortung)"
Da wäre wohl sonst nie jemand draufgekommen! Bravo zombie und vielen Dank für diesen bedeutenden Hinweis.
Es...
ist schon bemerkenswert, dass diejenigen, die sonst für alle Übel dieser Welt "den Westen", insbesondere aber die USA verantwortlich machen, diese nun verdächtigen, den Konflikt in Nahost zu schüren, nur weil die USA nicht mit brachialer Gewalt das Ende des Daesh (IS) herbeiführen. B. Obamas Politik unterscheidet sich dadurch, dass er die Probleme der Region durch regionale Kräfte lösen lässt und die USA nicht mit Bodentruppen darin verwickelt haben will. Diese Politik setzt er nun seit Jahren durch, gerade auch mit dem Einsatz von Drohnen, durch welche die Zivilbevölkerung geschont werden kann wie durch keinen anderen Waffeneinsatz. (dass IS-Kämpfer und andere feige Krieger sich aus Propagandazwecken und zum Selbstschutz hinter Zivilisten verstecken liegt in deren Verantwortung)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen  
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren ... mehr lesen
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
  • Fachspezialistin / Fachspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
    Bern - mit Aussicht auf eine Festanstellung ab August 2024 mit einem Beschäftigungsgrad von ca. 50 % Ihre... Weiter
  • Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
    Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter
  • Jurist:in oder Anwält:in (40-50%)
    Diverse - was dich erwartet: Du wirst unser Team im Bereich Treuhand und Beratung mit deiner Expertise... Weiter
  • Juristische/r Mitarbeiter/in 80-100%
    Wetzikon - Ihr Aufgabenfeld In dieser zentralen Funktion sind Sie die kompetente Auskunfts- und Anlaufstelle... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
    Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen  Durchführen von... Weiter
  • Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
    Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter
  • Trademark Paralegal
    Allschwil - Abbott Established Pharmaceuticals (EPD) is looking for a Trademark Paralegal for its global Pharma... Weiter
  • Legal Assistant - Zurich
    Zürich - LALIVE is an international and independent law firm based in Switzerland with offices in Geneva... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
    Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60 - 80%
    Kilchberg -