Mit päpstlicher Unterstützung

Tausende demonstrieren gegen Abtreibung in Washington

publiziert: Mittwoch, 22. Jan 2014 / 23:04 Uhr
Marsch gegen die Abtreibung.
Marsch gegen die Abtreibung.

Washington - Tausende Menschen sind in Washington gegen Abtreibung auf die Strasse gegangen. Die Teilnehmer des jedes Jahr stattfindenden «Marschs für das Leben» trotzten vor dem US-Kongress auf der Prachtmeile National Mall Schnee und Temperaturen von minus zwölf Grad.

3 Meldungen im Zusammenhang
«Dass so viele Menschen in der Kälte gekommen sind, zeigt unsere Entschlossenheit», sagte der 50-jährige Joe Grabowski, der extra aus dem Bundesstaat Illinois angereist war.

Die Demonstranten trugen Schilder mit Aufschriften wie «Stoppt Abtreibung» und «Wählt das Leben». Ziel des Marsches war der Oberste Gerichtshof, der vor 41 Jahren in einer Grundsatzentscheidung den Schwangerschaftsabbruch in den USA legalisiert hatte.

Das Urteil «Roe v. Wade» aus dem Jahr 1973 steht im Zentrum des Kampfs für eine Verschärfung des Abtreibungsrechts in den USA. Konservative Gruppen, Kirchen und Vertreter der republikanischen Partei fordern, die Entscheidung rückgängig zu machen.

Unterstützung vom Papst

Unterstützung erhielten die Demonstranten von Papst Franziskus. Das Oberhaupt der katholischen Kirche schrieb auf dem Online-Dienst Twitter, er schliesse sich den Gebeten der Teilnehmer an.

«Möge Gott uns helfen, alles Leben zu respektieren, auch das der Schwächsten», erklärte der Papst. US-Präsident Barack Obama bekannte sich dagegen zur Entscheidung des Supreme Court. Jede Frau habe das Recht, über ihren Körper und ihre Gesundheit selbst zu entscheiden, erklärte er.

 

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das neue Gesetz sieht ein weitreichendes Verbot von Abtreibungen ab der 20. Schwangerschaftswoche vor. (Symbolbild)
Washington - Allem Widerstand zum Trotz hat der Senat im US-Bundesstaat Texas eine umstrittene Verschärfung des Abtreibungsrechts verabschiedet. Mehr als zwei Wochen, nachdem die ... mehr lesen
Washington - Der US-Bundesstaat North Dakota hat das strengste Abtreibungsrecht des Landes erlassen. Gouverneur Jack Dalrymple unterschrieb am Dienstag ein Gesetz, das Frauen einen Schwangerschaftsabbruch verbietet, sobald der fetale Herzschlag gehört werden kann. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», ...
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und ... mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten