Tausende fliehen vor Hurrikan

publiziert: Sonntag, 28. Aug 2005 / 07:55 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 28. Aug 2005 / 11:32 Uhr

New Orleans - Im US-Bundesstaat Louisiana hat die Flucht vor dem Hurrikan «Katrina» begonnen, der mit gefährlicher Stärke das Festland ansteuert.

Der Hurrikan wird Windgeschwindigkeiten zwischen 210 bis 249 Kilometer pro Stunde erreichen.
Der Hurrikan wird Windgeschwindigkeiten zwischen 210 bis 249 Kilometer pro Stunde erreichen.
7 Meldungen im Zusammenhang
Tausende von Menschen folgten dem Aufruf der Behörden, sich im Landesinneren in Sicherheit zu bringen.

Louisianas Gouverneurin Kathleen Blanco hatte die Menschen in niedrig gelegenen Küstenabschnitten aufgerufen, nicht dort zu bleiben. Das US-Fernsehen zeigte viele Kilometer lange Autoschlangen. An Tankstellen gab es lange Wartezeiten. Der Hurrikan soll am Sonntag die Küsten von Louisiana sowie von West-Florida erreichen.

Bereits sieben Tote

Es wurden Massenevakuierungen in der Region angekündigt, da es keine Anzeichen für eine Abschwächung des Sturms gab. Er hatte bereits in der Nacht zum Freitag in Südflorida schwere Überschwemmungen verursacht. Sieben Menschen kamen ums Leben. Am Samstag waren eine Million Einwohner noch immer ohne Strom.

Nach seinem zerstörerischen Zug über Florida war der Sturm in den Golf von Mexiko gewirbelt und tankt nun über dem warmen Wasser stetig auf.

249 Kilometer pro Stunde

Das Hurrikan-Zentrum in Miami rechnet damit, dass "Katrina" bis zum zweiten Eintreffen an der US-Küste zu einem gewaltigen Sturm der zweitstärksten Kategorie anwachsen wird.

Das bedeutet Windgeschwindigkeiten zwischen 210 und 249 Kilometern pro Stunde und die Gefahr schwerster Überflutungen. Hurrikans dieser Stärke können extreme Schäden anrichten und beispielsweise das Wasser bis zu zehn Kilometer ins Inland treiben.

Häuser mit Brettern vernageln

In Louisiana werden vor allem in New Orleans Vorkehrungen getroffen. Die Stadt liegt zum grossen Teil unter dem Meeresspiegel. Rund 1,4 Millionen Menschen leben in der Region. Bürgermeister Ray Nagin rief die Leute auf, ihre Häuser mit Brettern zu vernageln und genügend Vorräte annzulegen.

Wo genau "Katrina" auf das Festland treffen wird, lässt sich nach Angaben des Hurrikan-Zentrums aber allenfalls mehrere Stunden vor der Ankunft voraussagen. So liefen auch in den Küstenabschnitten von Mississippi und Alabama Schutzvorkehrungen auf Hochtouren.

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Etschmayer Eigentlich hätte sich New Orleans nie vor einer gute-Laune-Pop-Band fürchten müssen... Aber diese Katrina ist von einem anderem Kaliber. Ein Hurricane ... mehr lesen 
Miami - Kurz vor seiner Ankunft an der Küste des US-Bundesstaates Louisiana haben die US-Behörden den Hurrikan «Katrina» ... mehr lesen
Wer konnte, verliess die Stadt noch frühzeitig.
«Katrina» wird am Montagmittag in New Orleans erwartet.
New Oreans - Als gigantischer ... mehr lesen
Miami - Mit Evakuierungen ihrer Bohrinseln vor der US-Küste des Golfs von Mexiko haben sich die Öl-Konzerne gegen die Ankunft ... mehr lesen
21 Ölanlagen wurden evakuiert und für den Wirbelsturm präpariert. (Bild: Archiv)
«Katrina» raste über Florida hinweg und nun auf Mississippi zu.
Miami - Bereits vor der Ankunft von ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Miami - Hurrikan «Katrina» ist in der ... mehr lesen
«Katrina» brachte in der Region von Miami kübelweise Regen.
Berechnungen des Verlaufs von Katrina vom Hurrikan-Center in Florida.
Washington - Mindestens zwei ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen durchbrach anschliessend die Leitplanke und fuhr die festinstallierte Radaranlage um. Eine Person wurde beim Unfall leicht verletzt. mehr lesen  
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei ... mehr lesen  
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten