Tausende geben Gemayel letztes Geleit

publiziert: Donnerstag, 23. Nov 2006 / 12:23 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 23. Nov 2006 / 13:05 Uhr

Bikfaya/Beirut - Der Leichnam des ermordeten libanesischen Industrieminister Pierre Gemayel ist für die offizielle Trauerfeier in die Hauptstadt Beirut gebracht worden. Hunderte Anhänger begleiteten den Trauerzug.

5 Meldungen im Zusammenhang
Sie hielten Porträtfotos des antisyrischen Politikers hoch. Der mit einer libanesischen Fahne geschmückte Sarg wurde zunächst in einen Leichenwagen umgeladen. Nur langsam bahnte sich das Fahrzeug einen Weg durch die Menge.

Wütende Demonstranten forderten den Rücktritt des pro-syrischen Präsidenten Emile Lahoud. Andere riefen nach einem internationalen Tribunal, das die Morde an Gemayel und anderen anti-syrischen Politikern untersuchen soll. Sunniten, Drusen und Christen machen Syrien für das Attentat auf Gemayel verantwortlich. Syrien hat den Anschlag allerdings verurteilt.

Staatstrauer

In der Hauptstadt kam das öffentliche Leben wegen des Trauerzugs zum Erliegen. Geschäfte, Behörden, Banken und Schulen blieben geschlossen. Bis Freitag gilt Staatstrauer. Tausende Soldaten und Polizisten zeigten massive Präsenz.

Für 13.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MEZ) ist die Trauerfeier in der maronitischen Saint-Georges-Kirche geplant. Anschliessend soll Gemayel in seiner christlichen Heimatstadt Bikfaja beigesetzt werden, wo der Trauerzug am Morgen seinen Anfang genommen hatte.

Hunderttausende zur Beerdigung erwartet

Nach Medienberichten werden für die Trauerfeier hunderttausende Libanesen in der Hauptstadt erwartet. Die anti-syrische Fraktion des politisch gespaltenen Landes hatte zu einem zahlreichen Erscheinen aufgerufen, um die Trauerfeier zu einem Akt der Unterstützung für die westlich orientierte Regierung zu machen.

Der am Dienstag ermordete Industrieminister Gemayel war der fünfte prominente anti-syrische Politiker, der einem Anschlag zum Opfer fiel. Im Februar 2005 war Ex-Regierungschef Rafik Hariri ermordet worden. Nun soll ein internationales Tribunal die Morde untersuchen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Regierung Fuad Siniora hängt an einem seidenen Faden: Ein Rücktritt genügt, um sie zu stürzen.
Beirut - Der Mordanschlag auf den ... mehr lesen
New York - Die UNO wird Libanon ... mehr lesen
Pierre Gemayel, Spross eines libanesischen Clans, wurde wie Hariri die syrienkritische Haltung zum Verhängnis.
Soldaten in Beirut.
Beirut - Der Mord an dem ... mehr lesen
Kairo - Der libanesische ... mehr lesen
Der Sohn des ermordeten libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri, Saad Hariri, macht Syrien verantwortlich.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 ... mehr lesen  
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Nebelfelder Schneeregen
Basel 4°C 5°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
St. Gallen 1°C 2°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich immer wieder Schnee
Bern 2°C 4°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt starker Schneeregen
Luzern 2°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, wenig Regen
Genf 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
Lugano 0°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten