«Technikstress»: Wenn Ruhe zum Luxus wird
Hannover - Immer und überall erreichbar - das ist die moderne Lebensart, und die IT-Industrie nimmt eine technologische Hürde nach der anderen.

Fortschritt zu schnell
«Der technische Fortschritt ist zu schnell für den Menschen», sagt Arbeitspsychologin Annette Hoppe von der Technischen Universität Cottbus. «Denn er ermüdet, aber die Technik, die ermüdet nie.» Die Frage müsse sein, wie viel nötig und nicht wie viel möglich ist, sagt sie. Hoppe beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahren mit dem Phänomen «Technikstress». Menschen reagierten zunehmend verängstigt oder auch aggressiv auf neue Techniken.
Und: «Die neuen Möglichkeiten laden zur Selbstausbeutung ein», sagt Hoppes Kollege Guido Hertel von der Uni Würzburg. Natürlich können viele mit den modernen Medien von zuhause aus arbeiten. Aber wann haben sie dann Feierabend? «Die Trennung zwischen Beruf und Freizeit ist dünner und fragiler geworden», betont Hertel.
Ruhe als Luxusgut
«Wenn Sie ein Handy haben, haben Sie auch immer einen Knopf, um es auszuschalten», sagt dazu der Arbeitswissenschaftler Martin Braun vom Stuttgarter Fraunhofer-Institut. In Zeiten der fortschreitenden Technisierung aller Lebensbereiche ist Ruhe immer mehr zum seltenen Luxus geworden.
Der Arbeitnehmer von heute ist idealtypisch ständig erreichbar, geographisch unabhängig und zeitlich flexibel. Dabei sei gerade Ruhe entscheidend für die menschliche Kreativität. «Die besten Ideen kommen sowieso nicht am Schreibtisch», sagt Braun und rät: «Ein IT-Gerät ist letztlich ein Instrument, um ein Ziel zu erreichen und die Ziele setzen sich die Menschen.» Annette Hoppe stimmt dem zu: «Die Technik bestimmt nicht über mich. Ich bin diejenige, die entscheidet.»
Psychische Überbelastung
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gehört die psychische Überbelastung zu den häufigsten Ursachen für mangelhafte Arbeitsleistungen und krankheitsbedingte Fehlzeiten. Angesichts von Stellenabbau, Outsourcing und hoher Arbeitslosigkeit gehe bei Arbeitnehmern die Angst um.
«Die Angst ist immer ein schlechter Berater im Zusammenhang mit Gesundheitsschutz», sagt Arbeitspsychologe Hertel. Bevor man den Anruf vom Chef verpasst, lässt man sein Handy lieber auch in den Ferien an.
Hertel untersucht die Auswirkung der zunehmenden Unabhängigkeit von Zeit und Raum auf die Arbeitsbedingungen. «Wir arbeiten heute in Teams, die über die ganze Welt verteilt sind.» Videokonferenzen und andere Techniken machen das möglich.
Zwar sprechen Befürworter der virtuellen Zusammenarbeit von steigender Flexibilität und der Möglichkeit, strukturschwache Regionen zu fördern. Es entstehen aber auch neue Probleme: «Die fehlende Präsenz der Kollegen kann zu Demotivation führen», sagt Hertel.
(Vivien Leue/dpa)

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- LKW-Chauffeur (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Fahrer/-in Kat. B im Paketdienst #423
Mägenwil - Fahrer/-in Kat. B im Paketdienst #423 Das erwartet dich Du belieferst grosse Firmenkunden aus... Weiter - Schreinermonteur / Bodenleger (m/w/d)
Bubikon - Was du bewegen kannst In dieser Funktion bist du auf der Baustelle von A - Z für die... Weiter - AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 100%
Bern - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - Mechaniker LKW (m/w/d)
3250 Lyss - Wir lieben knifflige Aufgaben, du auch? Die tägliche Suche nach Lösungen rund um den... Weiter - Automobilfachmann oder Automobilmechatroniker Nutzfahrzeuge (w/m/d) 100%
Kallnach - Dein zukünftiges Arbeitsgebiet: Ausführen von anspruchsvollen Reparatur- und Servicearbeiten an... Weiter - TeamleiterIn Werkstatt (m/w/d) 100%
Bern - Ihre Hauptaufgaben Fachliche und personelle Führung eines Teams Mitarbeit und Koordination bei der... Weiter - Chef de projet (h/f) Facility Management Intégral | Région Lausanne et Hybride 80-100%.
Köniz - Ce que vous pouvez faire chez nous Ce que vous apportez Depuis 1948 Nous en tant qu’employeur... Weiter - Strassentransport-Disponent 100% (m/w)
Rickenbach - ZUR ERWEITERUNG UNSERES DISPONENTENTEAMS SUCHEN WIR EINE/N STRASSENTRANSPORT-DISPONENT/IN . Ihre... Weiter - Mitarbeiter/in Versand 100%
Schönenbuch/BL - Ihre Aufgaben Kits, Komponenten vorbereiten Transportsicheres Verpacken und Versenden der Produkte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.moeglichkeit.ch www.technisierung.swiss www.arbeitnehmern.com www.unabhaengigkeit.net www.zusammenhang.org www.gesundheitsschutz.shop www.natuerlich.blog www.instrument.eu www.arbeitsbedingungen.li www.befuerworter.de www.arbeitspsychologin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | -1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -2°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung in der Atemtherapie IKP. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Impuls-Seminar 3: Relationship - erlebe dein Glück in der Beziehung!
- Kenwood Cooking Chef: Kochen Grundlagen
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- SharePoint Online for Administrators 55238 - MOC 55238
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 Customer Service MB-230 - MOC MB-230T01
- Microsoft Dynamics 365 Business Central Functional consultant, MB-800 - MOC MB-800T00
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Weitere Seminare