«Technikstress»: Wenn Ruhe zum Luxus wird
Hannover - Immer und überall erreichbar - das ist die moderne Lebensart, und die IT-Industrie nimmt eine technologische Hürde nach der anderen.

Fortschritt zu schnell
«Der technische Fortschritt ist zu schnell für den Menschen», sagt Arbeitspsychologin Annette Hoppe von der Technischen Universität Cottbus. «Denn er ermüdet, aber die Technik, die ermüdet nie.» Die Frage müsse sein, wie viel nötig und nicht wie viel möglich ist, sagt sie. Hoppe beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahren mit dem Phänomen «Technikstress». Menschen reagierten zunehmend verängstigt oder auch aggressiv auf neue Techniken.
Und: «Die neuen Möglichkeiten laden zur Selbstausbeutung ein», sagt Hoppes Kollege Guido Hertel von der Uni Würzburg. Natürlich können viele mit den modernen Medien von zuhause aus arbeiten. Aber wann haben sie dann Feierabend? «Die Trennung zwischen Beruf und Freizeit ist dünner und fragiler geworden», betont Hertel.
Ruhe als Luxusgut
«Wenn Sie ein Handy haben, haben Sie auch immer einen Knopf, um es auszuschalten», sagt dazu der Arbeitswissenschaftler Martin Braun vom Stuttgarter Fraunhofer-Institut. In Zeiten der fortschreitenden Technisierung aller Lebensbereiche ist Ruhe immer mehr zum seltenen Luxus geworden.
Der Arbeitnehmer von heute ist idealtypisch ständig erreichbar, geographisch unabhängig und zeitlich flexibel. Dabei sei gerade Ruhe entscheidend für die menschliche Kreativität. «Die besten Ideen kommen sowieso nicht am Schreibtisch», sagt Braun und rät: «Ein IT-Gerät ist letztlich ein Instrument, um ein Ziel zu erreichen und die Ziele setzen sich die Menschen.» Annette Hoppe stimmt dem zu: «Die Technik bestimmt nicht über mich. Ich bin diejenige, die entscheidet.»
Psychische Überbelastung
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gehört die psychische Überbelastung zu den häufigsten Ursachen für mangelhafte Arbeitsleistungen und krankheitsbedingte Fehlzeiten. Angesichts von Stellenabbau, Outsourcing und hoher Arbeitslosigkeit gehe bei Arbeitnehmern die Angst um.
«Die Angst ist immer ein schlechter Berater im Zusammenhang mit Gesundheitsschutz», sagt Arbeitspsychologe Hertel. Bevor man den Anruf vom Chef verpasst, lässt man sein Handy lieber auch in den Ferien an.
Hertel untersucht die Auswirkung der zunehmenden Unabhängigkeit von Zeit und Raum auf die Arbeitsbedingungen. «Wir arbeiten heute in Teams, die über die ganze Welt verteilt sind.» Videokonferenzen und andere Techniken machen das möglich.
Zwar sprechen Befürworter der virtuellen Zusammenarbeit von steigender Flexibilität und der Möglichkeit, strukturschwache Regionen zu fördern. Es entstehen aber auch neue Probleme: «Die fehlende Präsenz der Kollegen kann zu Demotivation führen», sagt Hertel.
(Vivien Leue/dpa)

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Informatiker:in Systemtechnik (m/w/d) 80-100%
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - IT-Projektleiter Infrastruktur (m/w) 80-100%
Winterthur - Unser Kunde sucht einen erfahrenen und talentierten IT-Projektleiter Infrastruktur, um... Weiter - Frontend-EntwicklerIn E-Commerce mit Projektleiteraufgaben
Rothenburg - Mit wem arbeitest Du zusammen? In deinem Job steht der OpaccEnterpriseShop im Zentrum deiner... Weiter - Senior Software Engineer / Architekt (m/w) 80-100%
Zürich - Seien Sie Teil des innovativen Teams! Wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen Senior Java... Weiter - Junior Projektleiter/in (w/m/d) 100%
Hindelbank - Was Sie bewegen Selbständige Leitung von kleinen bis mittelgrossen Heavy Lifting Projekten als... Weiter - Full Stack Engineer 80-100% (M/W/D)
Steffisburg - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen,... Weiter - Software Engineer C++ (f/m/d) for Satellite Positioning Services
Heerbrugg - This appeals to you Distributed high-availability systems, used both by internal and external... Weiter - SAP Project-Manager / Business Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist eine innovative und wachsende Unternehmung. Zur Unterstützung des Teams sucht das... Weiter - Junior Consultant (m/w) 80-100%
Zürich - Die wachsende Unternehmung aus dem Kanton Zürich ist auf der Suche nach einem Junior Consultant.... Weiter - Technical Crew Lead Infrastructure Services 80-100% (w/m/d)
Glattbrugg - Was Sie bei uns erwartet Als Abteilungsleiter/in und Technical Crew Lead für Infrastructure... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auswirkung.ch www.demotivation.swiss www.arbeitspsychologin.com www.moeglichkeit.net www.befuerworter.org www.weltgesundheitsorganisation.shop www.fehlzeiten.blog www.stuttgarter.eu www.arbeitswissenschaftler.li www.universitaet.de www.arbeitsleistungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Italienisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Basic Business English Pre-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEB
- ICT Applikationsentwickler-/in EFA - ICTA
- ICT Manager/-in mit Eidg. Diplom - ICTM
- ICT-System- und Netzwerktechniker/-in EFA - ICTS
- ICT Wirtschaftsinformatiker/-in EFA - ICTW
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Achtsamkeit - Mindful Walking in der Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Weitere Seminare