Slowakei plant Barriere zu Österreich
«Technische Massnahmen» gegen Flüchtlinge
publiziert: Samstag, 20. Feb 2016 / 13:54 Uhr

Bratislava/Brüssel - Die Slowakei ist nach Worten ihres Regierungschefs Robert Fico auf die Errichtung von Barrieren zur Abwehr von Flüchtlingen an der Grenze zu Österreich vorbereitet. Dies sei eine Antwort auf die Einführung von Flüchtlingsobergrenzen durch Österreich, sagte er.

5 Meldungen im Zusammenhang
Seine Stellungnahme wurde am Abend vom TV-Nachrichtensender TA3 in Bratislava ausgestrahlt. Der Zusammenhang zwischen Grenzsicherung zu Österreich und der von Wien angekündigten Begrenzung von Flüchtlingszahlen war jedoch zunächst nicht erkennbar.

In der Regel versuchen Flüchtlinge nicht, aus Österreich in die Slowakei zu kommen, sondern umgekehrt. Die Slowakei ist bisher vom Flüchtlingsstrom kaum betroffen. Am 5. März findet aber eine Parlamentswahl statt, bei der Ficos Regierung nach Umfragen um ihre absolute Mehrheit zittern muss.

Wörtlich sagte Fico: «Wir werden alle technischen Massnahmen ergreifen, um unsere Grenze zu Österreich zu schützen - für den Fall, dass grössere Migrantengruppen, die Österreich nicht aus Slowenien ins Land lässt, eine andere Trasse nach Deutschland suchen sollten. Auf diesen Fall haben wir uns schon lange vorbereitet, unser Innenminister weiss, was er zu tun hat.»

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Chemnitz - Nach der Blockade eines Flüchtlingsbusses durch eine pöbelnde Menge im ostdeutschen Bundesland Sachsen hat die Polizei ihren als rabiat kritisierten Umgang mit den Asylsuchenden ... mehr lesen 1
Die Tageskontingente für Flüchtlinge sollen ab Freitag wirksam werden.
Wien - Österreich lässt an seiner Südgrenze künftig nur noch 80 Asylbewerber pro Tag ins Land. Dieses Tageskontingent legte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Mittwoch fest. mehr lesen
Bratislava/Budapest - Die Slowakei zieht wegen der von der EU beschlossene ... mehr lesen 1
Die Slowakei vermutet geheime Absprachen bei der Flüchtlingsquotenverteilung.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten