Eine Kolumnenserie zum neuen Knuts Koffer-Album
Teil 2: Nur einmal im Leben
publiziert: Montag, 2. Nov 2015 / 17:01 Uhr

Es gibt gewisse Dinge, die ich gerne einmal im Leben tun würde. Dazu gehört zum Beispiel das Galoppieren auf einem Pferd. Ich finde, ein Mann sollte einmal in seinem Leben mit einem Pferd Galopp geritten sein.

7 Meldungen im Zusammenhang
Schritt und Trab hab ich schon hinter mir. Zum Galopp kam es nicht, weil die Stute, auf der ich damals ritt, Nala hiess sie, ein bisschen defekt war. Es war ihr ärztlich verboten, zu galoppieren. Das ist besonders unglücklich, weil ich mich vor Pferden fürchte. Ich erwarte stets, von ihnen gebissen oder gegen den Kopf getreten zu werden. Einmal im Leben werde ich mich aber trotzdem noch auf eines setzen müssen.

Ebenfalls auf meiner Bucket List steht eine E-Mail, die ich an alle meine weiblichen Kontakte zu senden plane. Darin wird zusammengefasst folgendes stehen: «Hey! Hoffe, dir geht's gut. Ich bin zur Zeit wieder Single. Ich würde gerne mal was mit dir trinken gehen.» Lustig ist das, weil ich alle E-Mail-Adressen meiner weiblichen Bekannten in die Empfänger-Zeile schreiben werde. Alle Empfängerinnen werden deshalb sehen, dass ich dieselbe Nachricht an 300 Frauen geschickt habe.

Dann ist da noch die Sache mit den Indianern. Ich träume schon lange davon, mit einer Gruppe von als Indianer verkleideten Freunden in einem Wald einen Nachtmarsch von Rekruten zu überfallen. Einen der Rekruten will ich gefangen nehmen, an einen Baum binden, ein Feuer anzünden und dann johlend um ihn herumtanzen.

Ich will an eine Balkanhochzeit, wo Gäste mit einer Pistole in die Luft schiessen, Irina Beller ohrfeigen, einen Ehrendoktortitel von einer Universität aus dem Osten verliehen bekommen (Sofia?), eine Narbe von einem Haibiss (ohne irgendwelche Gliedmassen zu verlieren) und - einmal im Leben - in Kanada mit einem Holzprügel Babyrobben totknüppeln.

Um das Letztere geht es in unserem Lied «Eimal im Lebe». Babyrobben mit ihrem weissen Fell sind die unschuldigsten, süssesten Lebewesen auf unserem Planeten. Zusammen mit den Delfinen die Postertiere auf den Fahnen der Tierschutz-Aktivisten. Ihre Tötung zur Fellproduktion mit Hilfe von Knüppeln, teils mit Nägeln versehen, könnte nicht brutaler und brachialer sein, scheinbar bar jeder Menschlichkeit. Weisses Fell, rotes Blut, weisser Schnee. Eieiei, darüber muss man singen. Wir von Knuts Koffer lieben Tiere! Genau wie Toni. Aber wer sagt, er würde gerne einmal Babyrobben totknüppeln, der hat damit ein schönes Provokatiönchen in der Tasche. Und damit eine Bitte an faschistoide Tierschützer, beim Kampf für ihre meist durchaus unterstützenswerten Anliegen, den Humor nicht ganz aus den Augen zu verlieren.

Ach ja: Es gibt durchaus auch Dinge, die ich einmal im Leben getan habe, die ich aber gerne aus meiner Lebensgeschichte löschen würde. Mein Ambulanz-Tanz, von dem ich im Video erzähle, gehört dazu. Wobei: Eine gute Geschichte ist das allemal.

* Der Autor und Musiker Frédéric Zwicker hat mit seiner Band Knuts Koffer ein verrücktes viertes Album aufgenommen. Bevor die Doppel-Vinyl mit dem Titel «ii» am 20. November erscheint, erzählt er hier etwas über die neuen Lieder. Und: Filmemacher Lars Badertscher hat die Titel in Kurzfilmen umgesetzt.

(Frédéric Zwicker*/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Was, wenn Pumuckl älter wird? In die Pubertät kommt? Bei Meister Eder bleibt und als einziger Kobold in dessen Haus keine ... mehr lesen
Und plötzlich klingt Knuts Koffer anders, ernster, traurig, so ungewohnt frei von beissendem Sarkasmus, gerade so, als ob ... mehr lesen
Kino So. Jetzt mal tief Luft holen und entspannen. Jetzt kommen wir nämlich zum Charly. Und wenn es um einen Charly geht, gibt es für ... mehr lesen
Plüschvaginas und Holzdildos im Kindergarten? Furchtbar, sagen die einen und wollen um jeden Preis verhindern, dass ihre ... mehr lesen
«Die Lieder der Band Knuts Koffer ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Viele Lieder vom neuen Album sind in ... mehr lesen
Der Autor und Musiker Frédéric ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Blutch - Demain!
Blutch - Demain!
Galerien Die Retrospektive vom 11.11.2023 - 11.02.2024  «Ich suche das nie Gesehene, das nie Gesagte, das nicht Beschreibbare, das nicht Journalistische.» Blutch, der grosse französische Zeichner hat den Comic in jeder Hinsicht revolutioniert. In allen Stilen und Genres unterwegs, überrascht er stets mit unerwarteten Erzählformen und virtuoser Zeichnung. Eine Retrospektive im Cartoonmuseum Basel ehrt nun diesen bedeutenden Comiczeichner. mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 0°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, wenig Schnee
Basel 1°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt
St. Gallen -1°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen immer wieder Schnee
Bern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass starker Schneeregen
Genf 1°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 4°C 5°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten