Telefonieren - Immer und überall
Bern - Die Handys der neusten Generation sind im Grunde keine Mobiltelefone mehr, sondern Handcomputer mit einem eingebauten Telefon. Immer mehr dieser so genannten "Smartphones" gehen über den Ladentisch und verdrängen ältere Mobiltelefone und Handhelds.

Vor allem das Wachstum im Vergleich mit dem Vorquartal, dem Weihnachtsquartal, ist bemerkenswert: Im selben Zeitraum wurden nämlich insgesamt über 12 Prozent weniger Handys verkauft. Der Anteil der Smartphones an allen Mobiltelefonen nimmt also sehr markant zu.
Noch findet das Wachstum allerdings auf einem relativ tiefen Niveau statt: In absoluten Zahlen wurden im ersten Quartal nämlich nur 1,7 Millionen Smartphones verkauft. Damit ist nicht ganz jedes sechzigste verkaufte Handy heute ein Smartphone.
Handhelds stagnieren
Dazu kommt, dass gleichzeitig der Markt für Handcomputer schrumpft: Im ersten Quartal dieses Jahres wurden weltweit laut einer anderen IDC-Studie nur noch 2,45 Millionen Handhelds verkauft ein Fünftel weniger als im Vorquartal.
Der Schluss liegt deshalb nahe, dass die Kunden langsam von Handhelds zu Smartphones wechseln. Der Markt für diese Geräte dürfte also lange nicht so schnell grösser werden, wie sich das die Industrie wünscht.
E-Mail auch unterwegs
Andererseits wird das Bedürfnis von Unternehmen, ihre Mitarbeiter auch von unterwegs auf Internetressourcen zugreifen zu lassen, immer grösser. Laut einer Studie des Marktforschungsinstitutes IHA-GfK Schweiz, wollen 20 Prozent der befragten Schweizer Unternehmen ihren Mitarbeitern den mobilen Zugang auf E-Mails zu ermöglichen.
Je grösser ein Unternehme ist, desto grösser ist die Bereitschaft, Mitarbeitern in Zukunft mobilen E-Mail-Zugang zu bieten. Laut IHA GfK Schweiz wollen ein Grossteil der Befragten Mails per Handy empfangen.
Fotografieren mit dem Handy
Mit Smartphones lassen sich aber nicht nur geschäftliche E-Mails abrufen. Immer mehr Telefone sind mit einer Digitalkamera ausgestattet, manche sind auch in der Lage, digitale Musik abzuspielen. Das Telefon mutiert so zum kleinen Unterhaltungszentrum.
Allerdings legen die Benutzer dabei ungeahnt viel Kreativität an den Tag. So kommt es immer häufiger vor, dass Handybesitzer mit ihren Telefonen Fotos schiessen, sie aber statt als teure MMS-Botschaft über das Mobilfunknetz zu verschicken, wie sich das die Handynetzbetreiber vorstellen, direkt über die Datenfunkverbindung Bluetooth an ein anderes Handy senden.
Handy auf einem Chip
Künftig dürften noch mehr Geräte das Telefonieren lernen. Möglich macht das ein neuartiger Chip von Intel, der alle wesentlichen Funktionen eines Mobiltelefons auf einem Chip vereint.
Die wesentlichen Funktionen eines Mobiltelefons sind eine Rechenfunktion, eine Speicherfunktion und die Fähigkeit, digitale Signale zu verarbeiten, sprich: Zu telefonieren. Genau diese drei Fähigkeiten hat Intel jetzt auf einem neuen Chip Namens "Manitoba" vereint.
Neue Gerätegeneration
Manitoba wird es ermöglichen, Mobiltelefone noch kleiner zu bauen und noch mehr Geräte mit der Fähigkeit auszustatten, unterwegs zu telefonieren. Die Fähigkeit, unterwegs mit dem Internet Kontakt aufzunehmen, wird so selbstverständlich werden wie die Einschalttaste.
Smartphones sind deshalb Vorreiter einer neuen Gerätegeneration, die mit Telefonen ausser der Fähigkeit, Telefonieren zu können, nichts mehr gemeinsam hat.

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Chemielaborant (m/w/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Laborantin/e en chimie à 80 - 100 %
Bern-Wabern - Être responsable des sondes chimiques et des procédures de mesure au sein des deux programmes... Weiter - DMPK-PD Project Leader, Translational DMPK-PD and Clinical pharmacology
Basel, CH-BS - The Position In Roche's Pharmaceutical Research and Early Development organisation (pRED) , we make... Weiter - Fachspezialist*in Arbeitssicherheit und Gesundheit (w/m/d)
Pratteln - Für unseren Standort in Pratteln in der Abteilung Health, Security & Environment suchen wir... Weiter - Verkaufsberater im Innen- und Aussendienst 100% (m/w)
Villmergen - Wir suchen genau Sie als unser neues Teammitglied und freuen uns, wenn Sie per sofort oder nach... Weiter - Chemiker als Business Development Manager (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Leiter Standort- und Forschungspolitik (m/w/d) 80-100%
Basel - Die Position beinhaltet die Gesamtleitung des Bereichs «Innovation» von Interpharma, der die Fragen... Weiter - Account Sales Manager Life Sciences (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben: Sie pflegen die exzellenten Kundenbeziehungen in der ganzen Schweiz und bauen diese... Weiter - Berufsbildner Polymechaniker (m/w)
Spreitenbach - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich... Weiter - Research Associate Formulation Development 100%
Wädenswil / Kanton Zürich - In this multi-facetted position, you will contribute to drive Numab’s projects towards... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mobiltelefons.ch www.marktforschungsinstituts.swiss www.handynetzbetreiber.com www.kreativitaet.net www.unternehme.org www.ladentisch.shop www.beduerfnis.blog www.fotografieren.eu www.smartphone.li www.datenfunkverbindung.de www.minicomputer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Basel by night: auf nächtlicher Fotopirsch / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- Yin Yoga / Sommerkurs
- Pilates / Sommerkurs
- Weitere Seminare