Temperatur steigt dramatisch an
Genf - 2006 wird als Jahr zahlreicher neuer Wetter-Rekorde in die Klimageschichte eingehen. Die Folgen der wärmeren Temperaturen sind Dürren, Überschwemmungen, schmelzende Eisflächen und aussergewöhnliche Jahreszeiten.

Auf der nördlichen Hemisphäre hat die Temperatur gegenüber der Durchschnittstemperatur der gleichen Zeitspanne gar um 0,58 Grad zugenommen. Das heisst, dass die nördliche Halbkugel das viertwärmste Jahr erlebt hat. Im Süden betrug diese Zunahme 0,26 Grad, was für die Halbkugel das siebentwärmste Jahr bedeutet.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat die Temperatur auf der Erde um 0,7 Grad zugenommen. Seit 1976 steigen die Temperaturen zudem schneller an - im Durchschnitt um 0,18 Grad pro Jahrzehnt.
Konkrete Auswirkungen für die Umwelt
Die steigenden Temperaturen haben konkrete Auswirkungen für die Umwelt: Das vergangene Jahr war geprägt von längeren Dürrezeiten am Horn von Afrika, in Australien und in China sowie ungewöhnlichen Überschwemmungen wie im April in Osteuropa, wie WMO-Generaldirektor Michel Jarraud sagte.
Das arktische Eis schmilzt wegen der zunehmenden Temperaturen immer schneller. Im September war die Eisoberfläche mit 5,9 Millionen Quadratkilometer die kleinst registrierte seit 2005. Sie schmilzt um 8,5 % pro Jahrzehnt, oder 60 421 km2 pro Jahr - «mehr als die Oberfläche der Schweiz», sagte Jarraud.
In England waren die Temperaturen im Herbst die höchsten seit 1659, in den Niederlanden seit 1706 und in Dänemark seit 1768. Der WMO-Generaldirektor erinnerte daran, dass die Erderwärmung im Wesentlichen auf menschliches Handeln zurückzuführen sei.
(li/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Wissenschaftliche*r Assistent*in im SNF-Projekt "Intergenerational cohesion during COVID-19 and beyo
Olten - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Co-Leiterin / Co-Leiter Bachelor-Studiengang Business Psychology, Unterrichtstätigkeit und Projektle
Luzern - Gelb Näher dran an der Arbeitswelt von morgen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - Doktorandin / Doktorand Risk and Compliance Management
Rotkreuz - Magenta Näher dran an der Arbeitswelt von morgen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - Dozent*in Data Cultures
Luzern-Emmenbrücke - Blau Näher dran, die Welt zu verändern. Design & Kunst Die Hochschule Luzern - Design & Kunst ist... Weiter - Dozent*in Data Experience
Luzern-Emmenbrücke - Blau Näher dran, die Welt zu verändern. Design & Kunst Die Hochschule Luzern - Design & Kunst ist... Weiter - Fachspezialist/in Grants Office – Research Manager
Luzern - Blau Näher dran an Bildung, die bewegt. Rektorat & Services Die Hochschule Luzern - Rektorat &... Weiter - Dozentin / Dozenten für Augmented Reality in Lehre und Forschung
Luzern-Emmenbrücke - Blau Näher dran an Bildung, die bewegt. Design & Kunst Die Hochschule Luzern - Design & Kunst ist... Weiter - Berufsschullehrperson für den berufskundlichen Unterricht in der Ausbildung zur Fachfrau / Fachmann
Zug - Ihre Aufgaben Sie unterrichten in der Grundbildung des Berufs Fachfrau / Fachmann Gesundheit Sie... Weiter - Doktorandin / Doktorand Controlling
Rotkreuz - Blau Näher dran, die Leidenschaft zum Beruf zu machen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern -... Weiter - Doktorandin / Doktorand Insurance
Rotkreuz - Gelb Näher dran an Innovation, die begeistert. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.durschnittstemperatur.ch www.jahrhunderts.swiss www.statistiken.com www.temperaturen.net www.eisoberflaeche.org www.zeitspanne.shop www.jahreszeiten.blog www.hemisphaere.eu www.eisflaechen.li www.duerrezeiten.de www.niederlanden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- CAS Digitale Transformation
- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Weitere Seminare