Tempo 80 im Südtessin bleibt

publiziert: Dienstag, 25. Jul 2006 / 20:38 Uhr

Lugano - Die Geschwindigkeitsreduktion auf der A2 zwischen Melide und Chiasso bleibt bis auf weiteres in Kraft.

Die SP fordert eine Kontingentierung des Schwerverkehrs.
Die SP fordert eine Kontingentierung des Schwerverkehrs.
1 Meldung im Zusammenhang
Der Kanton Tessin hatte am Sonntagmorgen Tempo 80 eingeführt, um die konstant hohen Ozonwerte im Mendrisiotto zu bekämpfen. Man analysiere die meteorologischen Daten von Tag zu Tag und entscheide dann, ob diese Notmassnahme aufgehoben werde oder nicht, sagte Marcello Bernardi, der Chef des Tessiner Umweltamtes, am Dienstag auf Anfrage.

Trotz Tempo 80 erreichten die Ozonwerte in Chiasso auch am Dienstag wieder Spitzenwerte: Wurden in der Grenzstadt um 12 Uhr noch 127 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen, so lag der Wert um 17 Uhr bei 279 Mikrogramm. Erlaubt sind 120 Mikrogramm.

Grenzwerte deutlich überschritten

Die 200-Mikrogramm-Grenze wurden am Dienstagabend gemäss Angaben der Schweizerischen Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) auch in Lugano (232) und Pregassona TI (214) überschritten. Knapp unter 200 Mikrogramm lagen die Messstationen Roveredo GR (199), Magadino TI (196) und Castaneda GR (193).

Der anderhalbe Immissionsgrenzwert (180 Mikrogramm) wurde gemäss BPUK am Dienstag bei insgesamt 13 Messstationen überschritten. Sieben davon befinden sich im Kanton Tessin, zwei weitere im Misox. Weitere Überschreitungen dieses Wertes beidseits der Alpen seien voraussehbar.

Schärfere Massnahmen gefordert

Die Tessiner SP fordert derweil drastischere Massnahmen, um den Sommersmog zu bekämpfen. Nach dem Willen der Sozialdemokraten soll die Temporeduktion auf das ganze Kantonsgebiet ausgedehnt werden.

Ferner sollen die öffentlichen Verkehrsmittel gratis benützbar sein, sobald bei der Luftverschmutzung die Alarmwerte erreicht werden, teilte die SP mit. Überdies verlangt die Partei, den Schwerverkehr durch die Alpen zu kontingentieren.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lugano - Die Ozonwerte im Tessin ... mehr lesen
Die meisten Automobilisten akzeptierten die Notmassnahme.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem ... mehr lesen  
Das Team testete die KI an zwei Flugsimulatoren: einer wurde von der KI gesteuert, der andere von einem Menschen - beide operierten im selben Luftraum.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten