Asylunterkunft in Sufers ist in Betrieb

Temporäre Asylunterkunft in Sufers in Betrieb

publiziert: Montag, 22. Okt 2012 / 19:35 Uhr / aktualisiert: Montag, 22. Okt 2012 / 20:20 Uhr
Asylunterkunft (Symbolbild).
Asylunterkunft (Symbolbild).

Bern/Sufers GR - Das Bundesamt für Migration (BFM) hat am Montag im bündnerischen Sufers eine Unterkunft der Armee für neu ankommende Asylsuchende eröffnet. Geplant ist, dass maximal 100 Asylbewerber aufgenommen werden.

1 Meldung im Zusammenhang
Die Militärunterkunft im etwas über 130 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Dorf an der San-Bernardino-Route wird zur Beherbergung von Asylsuchenden während sechs Monaten genutzt, wie das BFM und das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Montag mitteilten. Eine Sicherheitsfirma wird die Unterkunft rund um die Uhr überwachen.

Mit Armeeunterkünften wollen die Behörden kurzfristige Spitzen beim Eingang von Asylgesuchen brechen. Bundesunterkünfte sollen eine rasche Bewältigung und Behandlung von Asylgesuchen unterstützen. Asylsuchende, die nicht in der Schweiz bleiben können, sollen nach Möglichkeit nicht auf die Kantone verteilt werden.

Eine zweite Bundesunterkunft für Asylsuchende in Graubünden ist auf dem Lukmanierpass auf Gebiet der Gemeinde Medel vorgesehen. Dort sollen ebenfalls 100 Personen temporär wohnen können. Betrieben wird die in alpiner Landschaft gelegene Militäranlage vermutlich im Sommerhalbjahr 2013.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Chur - Der Bund ist mit zwei ... mehr lesen
Die Militäranlagen sollen für die Unterbringung während sechs Monaten benutzt werden. (Symbolbild)
Genau !
"Asylsuchende, die nicht in der Schweiz bleiben können"
Solche und ähnliche Sprüche hat man schon bei den Flüchtlingen aus Sri Lanka, dem Balkan und aus dem Nahen Osten von sich gegeben. Allerdings mit dem Resultat, dass diese immer noch hier sind und bereits ihre Familien nachgezogen haben.
So, und nur so, läuft es auch zukünftig. Da braucht man der Bevölkerung gar nichts vorzumachen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten