Tennis: Scharapowa entthront Williams

publiziert: Samstag, 3. Jul 2004 / 16:44 Uhr / aktualisiert: Samstag, 3. Jul 2004 / 21:43 Uhr

Maria Scharapowa hat die zweimalige Siegerin Serena Williams entthront und den Wimbledon-Titel gewonnen. Die 17-jährige Russin setzte sich im Final überraschend 6:1, 6:4 durch und feierte damit ihren ersten Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier.

Maria Scharapowa ist die jüngste Wimbledon-Siegerin seit der Schweizerin Martina Hingis, die 1997 im Alter von 16 Jahren auf dem Heiligen Rasen von Wimbledon triumphierte. Scharapowa kassierte für ihren Erfolg ein Preisgeld von 833.000 Euro.

Serena Williams wurde durch ihre zweite Niederlage im achten grossen Endspiel um den Hattrick in London gebracht. Vorher hatte ihre Schwester Venus zweimal gewonnen. Die letzte "Nicht-Williams", welche die Trophäe in den Himmel stemmen konnte, war Lindsay Davenport 1999 - jene Davenport, die im Halbfinal Scharapowa unterlegen war.

Die 17-Jährige aus Sibirien, die erst in Roland Garros mit der Viertelfinal-Qualifikation ihre persönliche Bestmarke aufgestellt hatte, spielte so, wie wenn sie schon Dutzende solcher Partien absolviert hätte. Den ersten Satz gewann sie nach zwei Breaks in einer halben Stunde 6:1, und im zweiten Durchgang reagierte der Publikumsliebling auf den einzigen Serviceverlust zum 2:4 grossartig, indem sie die letzten vier Games allesamt mit ihrem mutig auf die Offensive ausgerichteten Spiel für sich entschied.

Nachdem Scharapowa mit fussballstadionwürdigem Applaus bedacht worden war, stieg sie zu ihrem Vater Juri in die Spielerbox hoch und herzte ihn lange und wollte ihn nicht mehr loslassen. Ein Problem hatte sie nur nach ihrer Rückkehr auf den Platz, als sie versuchte, mit einem Handy ihre Mutter anzurufen.

"Vater und Mutter haben mich durch die ganze Karriere in guten und schlechten Zeiten begleitet, ihnen verdanke ich alles", so Scharapowa im Siegerinterview auf dem Platz. Am Montag wird sie sich im Ranking von Platz 15 auf 8 verbessern und so erstmals den Top Ten angehören.

(fest/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Turnier findet vom 27. Juni bis 10. Juli statt.
Das Turnier findet vom 27. Juni bis 10. Juli statt.
Sieger dürfen sich freuen  Die Organisatoren des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon erhöhen das Preisgeld um fünf Prozent auf rund 40 Mio. Franken. mehr lesen 
Djokovic wird gelobt - Federer erlebte Finalniederlage  Am Tag nach der schmerzlichen Finalniederlage von Roger Federer in Wimbledon äussert die Schweizer Presse grosses Bedauern, über den verpassten 18. Grand-Slam-Titel des Baselbieters. mehr lesen  
Roger Federer kam nach der Regenunterbrechung nicht mehr ins Spiel zurück.
Chance war da  René Stammbach (59), Präsident des Verbandes Swiss Tennis, ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten