Tennis: Zweite Auflage des Duells Belgien - Williams
In den Frauen-Halbfinals von Wimbledon kommt es zum Duell Belgien gegen die Williams-Sisters. Bei den Männern gewann Sébastien Grosjean gegen Juan Carlos Ferrero und schaffte als letzter den Sprung in die Viertelfinals.
Waren die Favoritinnen in den Tagen zuvor ohne Probleme durch das Turnier spaziert, schaffte einzig Roland-Garros-Siegerin Henin-Hardenne gegen Swetlana Kuznetsowa den Vorstoss in die Halbfinals ohne Satzverlust. Die anderen mussten alle über drei Sätze gehen. Serena Williams (gegen Jennifer Capriati) und Kim Clijsters (gegen Silvia Farina Elia) mussten dabei sogar einen Satz-Rückstand aufholen.
Gegen Capriati hatte Serena Williams zu Beginn grosse Schwierigkeiten und verlor den ersten Satz in 26 Minuten 2:6. In dieser Phase agierte die 21-Jährige überaus fehlerhaft und leistete sich 15 unerzwungene Fehler. Als sie danach präziser spielte, kippte die Partie. Den zweiten Durchgang gewann Serena Williams 6:2 und im entscheidenden Satz realisierte die Weltnummer 1 das vorentscheidende Break schon im zweiten Game. In der Folge liess sie sich diese Führung nicht mehr nehmen und schaffte mit dem 6:3 im dritten Satz zum sechsten Mal in Folge seit Wimbledon 2001 den Einzug in die Halbfinals bei einem Grand-Slam-Turnier (beim Australian Open 2002 hatte sie gefehlt).
"So macht es Spass"
Venus Williams und Davenport zeigten in der Reprise des Wimbledon-Finals von 2000 auf dem Centre Court teilweise hochklassiges Tennis. Davenport verpasste dabei die Revanche für die vor drei Jahren erlittene Niederlage. Nachdem Williams den ersten Satz 6:2 gewonnen hatte, schaffte Davenport gleich zu Beginn des zweiten Umgangs das Break und holte sich den zweiten Satz ebenfalls mit 6:2.
Doch am Schluss setzte sich Williams klar durch, gewann die letzten fünf Games und schaffte somit in Londons Südwesten zum vierten Mal in Serie den Einzug in die Halbfinals. "Ein solcher Sieg macht natürlich grossen Spass", sagte Williams nach der Partie. "Ich musste alles für den Erfolg geben, denn Lindsay hat sehr gut gespielt. So machte es richtig Freude."
Clijsters, die bisher mit insgesamt nur 3:16 Stunden Spielzeit in vier Partien die Kurzarbeiterin schlechthin war und auch nur zwölf Games abgegeben hatte, wurde im ersten Satz von der 31-jährigen Italienerin Silvia Farina Elia, die erstmals in einem Grand-Slam-Viertelfinal stand, überrascht und verlor 5:7.
Hinterher begründete Clijsters den Durchhänger mit gesundheitlichen Problemen: "Ich spürte Schmerzen im Magen. Das brachte mich für kurze Zeit aus dem Konzept." Doch die 20-jährige Weltnummer 2 erholte sich schnell von ihrem Tief und reagierte im grossen Stil auf den Schuss vor den Bug. In nur 42 Minuten entschied Clijsters dann den Match und gewann die folgenden Sätze 6:0 und 6:1. Eine ähnliche Wende hatte Clijsters schon beim French Open in Roland Garros herbeigeführt. Damals verlor sie in den Achtelfinals den ersten Satz gegen Magdalena Maleeva sogar 0:6, ehe sie nur noch fünf Games abgab und in die nächste Runde vorstiess.
Wenig überraschend war die Entscheidung zugunsten von Henin-Hardenne gegen Swetlana Kuznetsowa schnell gefallen. Die 18-jährige Russin war die einzige Viertelfinalistin, die auf dem Weg in die Runde der letzten acht einen Satz abgeben musste. Henin-Hardenne wurde von der Weltnummer 34, die erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier drei Runden überstanden hatte, in keiner Weise gefordert und gewann in 58 Minuten 6:2, 6:2.
Kein historischer Sieg für Ferrero
Während die ersten Halbfinalistinnen im Frauen-Tableau bereits feststanden, kämpften bei den Männern Juan Carlos Ferrero und Sébastien Grosjean noch um den Einzug in die Viertelfinals. French-Open-Sieger Ferrero hat es dabei nicht geschafft, als erster Spanier seit 31 Jahren und Manuel Orantes (1972) in Londons Südwesten die Runde der letzten acht zu erreichen.
Nachdem die Partie am Montagabend kurz nach 21 Uhr beim Stande von 6:2, 4:6 und 7:6 für Grosjean wegen Dunkelheit abgebrochen worden war, verlor der als Nummer 3 gesetzte Ferrero auch den vierten Satz im Tiebreak (3:7) und schied damit als letzter Spieler aus, der eine höhere Setzung als Roger Federer hatte. Die Entscheidung hätte Grosjean indes schon früher herbeiführen können. Beim Stande von 6:5 schlug er zum Gewinn der Partie auf und vergab bei 40:30 einen (ersten) Matchball. In den Viertelfinals trifft der 25-jährige Marseillais, der vor zwei Jahren in den Halbfinals von Melbourne und Paris gestanden hatte, auf den englischen Publikumsliebling Tim Henman.
Bei den Juniorinnen unterlag Timea Bacsinszky in der 2. Runde Sunitha Rao. Gegen die topgesetzte Amerikanerin mit indischen Wurzeln gewann die Waadtländerin beim 3:6, 0:6 lediglich drei Games. Dennoch kann sie zufrieden sein, denn immerhin hatte sie als 14-Jährige bei ihrem ersten Start in Wimbledon eine Runde überstanden.
von Stefan Wyss, Wimbledon
Resultate
Männer-Einzel. Letzter Achtelfinal: Sébastien Grosjean (Fr/13) s. Juan Carlos Ferrero (Sp/3) 6:2, 4:6, 7:6 (7:2), 7:6 (7:3). -- Viertelfinal-Tableau: Roger Federer (Sz/4) - Sjeng Schalken (Ho/8), Andy Roddick (USA/5) - Jonas Björkman (Sd), Tim Henman (Gb/10) - Grosjean, Alexander Popp (De) - Mark Philippoussis (Au).
Frauen-Einzel. Viertelfinals: Serena Williams (USA/1) s. Jennifer Capriati (USA/8) 2:6, 6:2, 6:3. Kim Clijsters (Be/2) s. Silvia Farina Elia (It/27) 5:7, 6:0, 6:1. Justine Henin-Hardenne (Be/3) s. Swetlana Kuznetsowa (Russ/33) 6:2, 6:2. Venus Williams (USA/4) s. Lindsay Davenport (USA/5) 6:2, 2:6, 6:1. -- Halbfinals: Serena Williams - Henin-Hardenne, Clijsters - Venus Williams,
Männer-Doppel. Viertelfinals: Jonathan Erlich/Andy Ram (Isr) s. Mark Knowles/Daniel Nestor (Bahamas/Ka/2) 7:6 (10:8), 7:6 (7:2), 7:6 (9:7). Leander Paes/David Rikl (Ind/Tsch/5) s. Bob Bryan/Mike Bryan (USA/3) 6:2, 6:7 (4:7), 6:2, 6:3. Jonas Björkman/Todd Woodbridge (Sd/Au/4) s. Wayne Arthurs/Paul Hanley (Au/7) 6:3, 6:4, 7:5.
Juniorinnen. 2. Runde: Sunitha Rao (USA/1) s. Timea Bacsinszky (Sz) 6:3, 6:0.
(bert/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.viertelfinal.ch www.australian.swiss www.marseillais.com www.halbfinals.net www.suedwesten.org www.publikumsliebling.shop www.entscheidung.blog www.viertelfinalistin.eu www.halbfinalistinnen.li www.kurzarbeiterin.de www.bacsinszky.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-1, 101 - LPI101
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 201 - LPI201
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- Weitere Seminare