Terror-Prozess von Mumbai - Pflichtverteidigerin abgesetzt

publiziert: Mittwoch, 15. Apr 2009 / 09:45 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 15. Apr 2009 / 15:58 Uhr

Neu Delhi - Der Prozess gegen den einzigen überlebenden Angreifer der Terroranschläge von Mumbai ist kurz nach der Eröffnung auf Donnerstag vertagt worden. Zuvor hatte das Sondergericht die Pflichtverteidigerin des Angeklagten wegen eines Interessenkonflikts abgesetzt.

Terroristen hatten im vergangenen November Mumbai und die ganze Welt in Atem gehalten. (Archivbild)
Terroristen hatten im vergangenen November Mumbai und die ganze Welt in Atem gehalten. (Archivbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
Anwältin Anjali Waghmare hatte nicht offengelegt, dass sie neben dem pakistanischen Angeklagten, Ajmal Amir Kasab, noch ein Opfer der Angriffe vom vergangenen November bei dessen Schadensersatzforderung vertritt.

Bei den Angriffen Ende November in Mumbai (früher Bombay) waren mehr als 170 Menschen getötet worden. Zehn Angreifer hatten während drei Tagen in der westindischen Metropole Gebäude besetzt und Geiseln genommen.

Dem 21-jährigen Kasab werden von der Anklage unter anderem «kriegerische Handlungen» gegen Indien, Mord und Entführung vorgeworfen. Er soll der Terrorgruppe Lashkar-e-Taiba angehören. Bei einem Schuldspruch droht ihm die Todesstrafe.

Forderung nach pakistanischem Anwalt

Der Angeklagte habe unterdessen erneut nach einem Anwalt aus Pakistan verlangt, meldete der Nachrichtensender NDTV. Staatsanwalt Ujjwal Nikam sagte, Pakistan habe auf eine frühere Forderung Kasabs nach einem Anwalt aus seiner Heimat nicht reagiert.

Das Gericht werde die erneute Bitte aber umgehend über diplomatische Kanäle nach Islamabad weiterleiten. Sollte Pakistan bis zu diesem Donnerstag nicht antworten, werde das Gericht einen neuen Pflichtverteidiger benennen. Er selber hoffe, am Freitag die Anklage verlesen zu können.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Neu Delhi - Wegen Terrorgefahr hat ... mehr lesen
Neu Delhi: Kontrollen an Flughäfen, Bahnhöfen und von Autos würden verstärkt, teilte die Polizei mit.
Die US-Warnung erinnert schmerzlich an die Terrorangriffe vom November 2008
Neu Delhi - Die US-Botschaft in Indien hat vor einem «unmittelbar bevorstehenden» Terrorangriff in Neu Delhi gewarnt. In der Reisewarnung riet die Botschaft US-Bürgern dringend, ... mehr lesen
Mumbai - In der indischen Stadt Mumbai (früher Bombay) hat der Prozess gegen den ... mehr lesen
Bei dem Anschlag wurden 166 Menschen getötet.
Islamabad - Islamabad hat bestätigt, dass der einzige überlebende Attentäter der Anschlagsserie in Bombay pakistanischer Staatsbürger ist. Dies gehe aus Angaben der zuständigen Behörden hervor, gaben das Aussen- und das Informationsministerium bekannt. mehr lesen 
Auch 14 Sicherheitskräfte seien bei den Gefechten gestorben. (Symbolbild)
Bombay - Mit der Erstürmung des ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und ...
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen 
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Übung mit 500 Helfern  Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen recht sonnig
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten