1
Tessin: Grossräte nicht mehr ehrenwert
publiziert: Mittwoch, 20. Sep 2000 / 10:39 Uhr
Bellinzona - Die Tessiner Grossräte können sich nicht mehr lange mit dem Titel «Onorevole» schmücken. Das Kantonsparlament folgte am Dienstagabend mit knapper Mehrheit einer Motion, den Titel des «Ehrenwerten» aufs kommende Jahr abzuschaffen.
Künftig werden die «Onorevoli» nur noch schlicht Signora oder
Signore, Frau oder Herr, heissen. Die Grossräte taten sich jedoch
schwer, ihren hübschen Titel abzulegen. Das Abstimmungsergebnis
fiel mit 30 Ja- und 28-Nein-Stimmen bei 8 Enthaltungen reichlich
knapp aus.
Die Motion stammte vom Ratsältesten Virgilio Nova (Lega). Seiner Meinung nach ist die Ehrenbezeugung aus dem 19.Jahrhundert heute lächerlich. Denn nicht nur die zehn Bundesparlamentarier, fünf Staatsräte und 90 Grossräte heissen «onorevole», sondern auch rund 5000 Mitglieder der Gemeinde-Exekutiven und -Legislativen.
Die Bezeichnung «onorevole» ist nur ein Teil der Titelflut, die der Kanton Tessin kennt. So gilt jede studierte Person, auch ohne Promotion, automatisch als «dottore» und kann den «Dr.» vor den Namen stellen. Sekundarschullehrer werden mit dem Titel «professore» angesprochen.
Die Motion stammte vom Ratsältesten Virgilio Nova (Lega). Seiner Meinung nach ist die Ehrenbezeugung aus dem 19.Jahrhundert heute lächerlich. Denn nicht nur die zehn Bundesparlamentarier, fünf Staatsräte und 90 Grossräte heissen «onorevole», sondern auch rund 5000 Mitglieder der Gemeinde-Exekutiven und -Legislativen.
Die Bezeichnung «onorevole» ist nur ein Teil der Titelflut, die der Kanton Tessin kennt. So gilt jede studierte Person, auch ohne Promotion, automatisch als «dottore» und kann den «Dr.» vor den Namen stellen. Sekundarschullehrer werden mit dem Titel «professore» angesprochen.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bern - Die gymnasiale Maturität soll weiterentwickelt werden. In der Vernehmlassung sind die 140 Rückmeldungen zur Revision der gymnasialen Maturität grossmehrheitlich positiv ausgefallen. mehr lesen
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen durch das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK). mehr lesen
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) | Wirtschaftsingenieurwesen Global Supply Chain (WING) |
Horgen - Du wolltest schon immer die Hintergründe und Zusammenhänge von Technik und Wirtschaft verstehen? Du... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Basel - Unser Kunde, ein über 100 Jahre altes Schweizer Unternehmen, sucht zur Verstärkung des Teams einen... Weiter - Leitung Supply Chain (m/w) 100%
Bad Ragaz - Unser Autraggeber ist einer der führenden Unternehmen von massgeschneiderten Systemen. Als Leitung... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 100%
Bremgarten b. Bern - Unser Kunde stellt Maschinen und Anlagen für verfahrenstechnische Prozesse her, insbesondere... Weiter - Disponent (m/w) 80-100%
Wangen an der Aare - Für unseren Kunden, einen Hersteller im Bereich Facility Management, suchen wir einen erfahrenen... Weiter - Exportsachbearbeiter (m/w) 100%
Olten - Für unseren Kunden, ein international ausgerichtetes Technologie Familienunternehmen suchen wir per... Weiter - Procurement Officer (m/w) 100%
Effretikon - Unser Kunde sucht leidenschaftliche und engagierte Individuen, die gemeinsam an der faszinierenden... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100%
Gossau SG - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter Einkauf (m/w). Unser Kunde bietet... Weiter - Projekt-Einkäufer (m/w) 100%
Baden - Für unsere Kunden suchen wir einen erfahrenen Mitarbeiter im Projekteinkauf. Wir wenden uns an eine... Weiter - Produktionsplaner / AVOR / Einkäufer (m/w)
Luzern / Schwyz - Ihre Verantwortung Durch fundierte Planung, geschickte Verhandlungen und Disposition stellen Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.kantonsparlament.ch www.enthaltungen.swiss www.bundesparlamentarier.com www.grossraete.net www.ehrenwerten.org www.bezeichnung.shop www.jahrhundert.blog www.bellinzona.eu www.mitglieder.li www.legislativen.de www.abstimmungsergebnis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.kantonsparlament.ch www.enthaltungen.swiss www.bundesparlamentarier.com www.grossraete.net www.ehrenwerten.org www.bezeichnung.shop www.jahrhundert.blog www.bellinzona.eu www.mitglieder.li www.legislativen.de www.abstimmungsergebnis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten - Onlinekurs
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A1 (2/2) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch für Anfänger/in
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch Fortgeschr. I
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen