Tessiner Architekt Livio Vacchini gestorben

publiziert: Dienstag, 3. Apr 2007 / 13:08 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 3. Apr 2007 / 13:30 Uhr

Bern - Der Tessiner Architekt Livio Vacchini ist tot. Er verstarb am Montagabend im Spital von Basel nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren, wie eine Angestellte seines Studios am Dienstag eine Meldung des «Corriere del Ticino» bestätigte.

Livio Vacchini wurde 74 Jahre alt, links das Macconi Building in Lugano, 1973 - 2000.
Livio Vacchini wurde 74 Jahre alt, links das Macconi Building in Lugano, 1973 - 2000.
Vacchini war ein Vertreter der so genannten «Tendenza», die 1975 in Zürich mit einer Ausstellung namens «Architektur des Aufbegehrens» die Weltbühne betrat.

Zusammen mit Mario Botta, Aurelio Galfetti und Luigi Snozzi rebellierte Vacchini gegen die damals in vollem Gang befindliche systematische Zersiedelung seines Heimatkantons. Radikal forderten sie, Orte und nicht einfach nur architektonische Objekte zu bauen.

Der 1933 in Locarno geborene Vacchini studierte von 1953 bis 1958 an der ETH in Zürich. 1961 gründete er sein eigenes Studio in Locarno. In der Folge arbeitete er eng mit Snozzi zusammen. Später war er Gastprofessor an der ETH und am Polytechnikum in Mailand.

Zu Vacchinis wichtigsten Werken gehören die Schulen in Locarno, Losone und Montagnola, die neue Architekturschule in Nancy (F), das Postzentrum in Locarno, die Mehrzweckhalle in Losone sowie die Neugestaltung der «Piazza del Sole» in Bellinzona.

Sein letztes monumentales Werk ist das von einem Stahlgitter umhüllte Geschäftshaus «Ferriera» im «Quartiere Nuovo» von Locarno, das im Jahr 2003 entstand. Es stellt laut Experten die Quintessenz von Vacchinis rationalistischem Neoklassizismus dar.

(fest/sda)

3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. Mai angesetzt, teilten die Organisatoren mit. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen  
Vom 10. März bis 30. Juni 2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek  Bern, 09.03.2023 - Was ist eigentlich ein «Chalet»? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein ... mehr lesen  
Ausstellung Objekt: Refugi Lieptgas, Flims. Baujahr: 2012, Architektur: Georg Nickisch / Selina Walder, Flims.
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein bekanntes Reiseziel für Menschen, die eine Pause vom Alltag suchen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten