Tessiner Bischof solidarisch mit Streikenden

publiziert: Montag, 10. Mrz 2008 / 09:25 Uhr / aktualisiert: Montag, 10. Mrz 2008 / 10:45 Uhr

Bellinzona - Der Tessiner Bischof Pier Giacomo Grampa hat den streikenden Angestellten der SBB-Industriewerke in Bellinzona seine Solidarität zugesichert. Falls nötig, werde er in allen Pfarreien eine Spendenaktion für den Arbeitskampf durchführen.

Aufruf zur Standhaftigkeit: Pier Giacomo Grampa.
Aufruf zur Standhaftigkeit: Pier Giacomo Grampa.
9 Meldungen im Zusammenhang
Sollte der Streik an Ostern noch andauern, dann werde er die Messe in den Industriewerken abhalten und anschliessend mit den Streikenden das Osterlamm verzehren, sagte Grampa an der Betriebsversammlung in Bellinzona.

Er rief die Streikenden und die Gewerkschafter auf, standhaft zu bleiben. Gleichzeitig sollten sie verantwortungsbewusst und weise vorgehen. Der Unterstützung der Kirche könnten sie sich sicher sein, versicherte Grampa.

Die Angestellten kündigten unterdessen an, so lange zu streiken, bis das Management von SBB Cargo seine Abbaupläne rückgängig gemacht habe. Eine entsprechende Resolution wurde von den 430 Streikenden einstimmig verabschiedet.

Zuspruch des Staatsrats

Die Gewerkschaften sichern jedem Angestellten eine Entschädigung von 120 Franken pro Arbeitstag zu, wie an einer Betriebsversammlung bekannt gegeben wurde. Zudem stehen Gelder aus einem Solidaritätsfonds zur Verfügung. Dieser enthält bereits 30'000 Franken, die am Wochenende von drei ehemaligen Politikern gespendet wurden.

Die über 60 Lehrlinge sind nicht von den Massnahmen des Arbeitskampfes betroffen: Ihre Ausbildung und Prüfungsvorbereitung wird auch in den kommenden Tagen und Wochen gewährleistet sein.

Nebst Bischof Grampa ermutigten auch die beiden Tessiner Staatsräte Luigi Pedrazzini und Gabriele Gendotti die Streikenden. Der Staatsrat werde alles unternehmen, um den von SBB Cargo beschlossenen Abbau der 126 Stellen in Bellinzona rückgängig zu machen, sagten sie unisono.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dass die Lage durch das Management und den Verwaltungsrat der SBB nicht erkannt worden sei, müsse abgeklärt werden, so Leuenberger.
Bern - In der Fragestunde des ... mehr lesen
Und wieder hatte die SEV zu Demonstrationen aufgerufen. (Archivbild)
Bellinzona - In Bellinzona haben am Nachmittag über 5000 Personen gegen den Abbau von 126 Arbeitsplätzen im örtlichen SBB-Werk demonstriert. Der Protestmarsch durch den Tessiner ... mehr lesen
Bern - «Die Tessiner haben gut ... mehr lesen
Andreas Meyer versteht, dass die Betroffenen empört sind.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Nicolas Perrin erwartet eine Konsolidierung im Schienen-Güterverkehr.
Bern - Nach der Bekanntgabe der ... mehr lesen
Bern - Mit dem Zuschweissen einer Weiche haben die Angestellten der ... mehr lesen
Kein einziger Job soll in Bellinzona abgebaut werden, so die Unia.
Das UVEK und das Finanzdepartement wollen eine detaillierte Analyse vornehmen.
Bern - Der Bund schliesst eine ... mehr lesen
Bern - Der Schweizerische ... mehr lesen
Die Transporte der Bahn beim alpenquerenden Güterverkehr stagnieren.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten