Tessiner lehnen Sparmassnahmen deutlich ab

publiziert: Sonntag, 12. Mrz 2006 / 15:36 Uhr

Bellinzona - Die Tessiner Regierung hat in ihrem Bemühen, den Staatshaushalt zu sanieren, einen herben Rückschlag erlitten.

Die Linke kam mit dem Referendum bei den Ticinesi durch.
Die Linke kam mit dem Referendum bei den Ticinesi durch.
1 Meldung im Zusammenhang
Die geplanten Sparmassnahmen im Erziehungs- und Sozialwesen wurden vom Stimmvolk mit 72 843 zu 39 390 Stimmen abgelehnt. Nach dem Willen von Staatsrat und Kantonsparlament hätten die staatlichen Zuwendungen an Spitäler, Spitex, Altersheime, Schulen und Kindergärten in diesem und im nächsten Jahr bloss noch um ein halbes Prozent anwachsen dürfen.

Die Linke hatte gegen dieses Dekret erfolgreich das Referendum lanciert. Das Komitee «SOS Sozialwesen» kritisierte, dass es sich nicht um eine Ausgabenbremse, sondern um Sparmassnahmen in der Höhe von 40 Mio. Franken handle.

Für oder gegen Masoni

Der Abstimmungskampf drehte sich aber nicht nur um die Frage «mehr oder weniger Subventionen», sondern auch um die Frage «für oder gegen Masoni».

Die FDP und die übrigen bürgerlichen Parteien wiesen zwar darauf hin, dass es sich beim Urnengang um kein Plebiszit für oder wider die wegen einer Steueraffäre in die Kritik geratene Staatsrätin Marina Masoni handle.

Neoliberale Politik

Dennoch kann man das Nein der Stimmbürger auch als Misstrauensvotum gegen die FDP-Finanzdirektorin interpretieren, deren neoliberale Politik vielen ein Dorn im Auge ist. Nach Meinung der Linken sind die Haushaltsdefizite des Kantons eine Folge der Steuergeschenke, für die sich vorab Masoni stark gemacht hat.

«Der Fall Masoni hat den Ausgang der Abstimmung sicherlich beeinflusst», sagte Justizdirektor Luigi Pedrazzini (CVP) im Tessiner Radio RSI. Er habe zwar mit einer Ablehnung der Vorlage gerechnet, aber der hohe Anteil an Nein-Stimmen überrasche ihn.

Schenkt man einer repräsentativen Umfrage Glauben, welche die Zeitung «il Caffè» am Sonntag publiziert hat, dann geniesst die Finanzdirektorin in der Bevölkerung nur noch wenig Rückhalt.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bellinzona - Der Tessiner Staatsrat ... mehr lesen
Marina Masoni hat zugegeben, 1995 für den Wahlkampf 18 000 Franken aus der Familienstiftung erhalten zu haben
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht  Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven ... mehr lesen  
Frauen können das genauso wie Männer!
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten