Tessiner wählen längere Ladenöffnungszeiten

Bellinzona - Das Tessin hat am Sonntag einen kleinen Schritt hin zu liberaleren Ladenöffnungszeiten gemacht. Weil ein Referendum der Gewerkschaft Unia scheiterte, dürfen die Geschäfte wochentags neu bis 19 Uhr öffnen.
Die Tessiner Kantonsregierung, der Einzelhandel und Tourismusverbände hatten sich im Vorfeld für die verlängerten Ladenöffnungszeiten stark gemacht. Damit lagen sie auf einer Linie mit dem Tessiner Grossen Rat. Dieser hatte im März 2015 eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten beschlossen.
Da das Referendum der Unia am Sonntag an der Urne scheiterte, dürfen Tessiner Geschäfte von nun an unter der Woche bis um 19 Uhr statt wie bislang um 18.30 Uhr öffnen. Samstags sollen die Kassen bis 18.30 Uhr offen bleiben - bislang gehen an diesem Tag schon um 17 Uhr die Lichter aus. Ausserdem werden die Geschäfte bereits um 6 Uhr morgens öffnen dürfen.
Unia: Kein Mittel gegen Einkaufstourismus
Selbst mit der neuen Regelung handhabt das Tessin die Ladenöffnungszeiten im schweizweiten Vergleich immer noch relativ streng. Laut dem Waren- und Kaufhausverband Swiss Retail Foundation gibt es in acht Kantonen keinerlei Einschränkungen bei den Ladenöffnungszeiten, darunter in Zürich und im Aargau.
Die Verlängerung im Tessin sei eine «sinnvolle Anpassung» eines Gesetzes, das seit 1968 nicht mehr überarbeitet worden sei, sagte der Tessiner Staatsrat Christian Vitta (FDP) an einem Medienanlass in Bellinzona. Vittas Wirtschaftsdepartement wird sich nun mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden an einen Tisch setzen, um einen Gesamtarbeitsvertrag für die Detailhandelsbranche auszuarbeiten - mit diesem Zusatz war das am Sonntag in Kraft getretene Gesetz versehen.
Gegen die verlängerten Ladenöffnungszeiten wehrte sich die Gewerkschaft Unia. Sie sammelte deshalb 9594 Unterschriften, so dass ein Referendum zustande kam. Mit der Verlängerung der Öffnungszeiten können laut Unia gerade Angestellte im Detailhandel Beruf und Familie noch schwieriger miteinander vereinbaren. Den Einkaufstourismus nach Italien werden laut der Gewerkschaft auch verlängerte Ladenöffnungszeiten nicht verhindern. In Grenzkantonen mit liberalen Ladenöffnungszeiten wie Basel und Zürich würden die Menschen trotzdem im Ausland einkaufen.
Verlängertes Einkaufserlebnis erwünscht
Die lokalen Tourismusverbände sehen in den verlängerten Ladenöffnungszeiten dagegen ein entscheidendes «Verkaufsargument» für den Tessiner Standort. Flexiblere Ladenöffnungszeiten können laut Ticino Turismo dazu beitragen, dass zukünftig noch mehr zahlungskräftige Kundschaft ins Tessin komme - schon jetzt stünde das Einkaufscenter «Fox Town» in Mendrisio oder die Via Nassa in Lugano auf der Agenda vieler internationaler Reisender in der Schweiz, so Ticino Turismo.
Begrüsst werden die verlängerten Ladenöffnungszeiten auch vom Tessiner Verband der Detailhändler DISTI. Das neue Gesetz bringe endlich Ordnung in die heute «chaotische Situation» im Detailhandel, sagte DISTI-Präsident Enzo Lucibello.
Bereits im Jahr 1999 wurde im Tessin über verlängerte Ladenöffnungszeiten abgestimmt - damals scheiterte der Liberalisierungsversuch. Das Thema blieb im Südkanton allerdings weiter aktuell - Eine Sonderregelung für die Feiertagsöffnung musste die Tessiner Regierung 2006 nach einem Bundesgerichtsurteil zähneknirschend wieder zurücknehmen. In Bern setzten sich die Tessiner Vertreter erfolgreich für eine Lockerung des Sonntagsarbeitsverbots ein. Das Tessiner Einkaufszentrum Foxtown in Mendrisio profitierte zuerst von der Anpassung.
(pep/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Product Manager*in Werkstatt
Mägenwil - BRACK.CH AG Product Manager*in Werkstatt Das erwartet dich Du trägst die strategische, finanzielle... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen operativen Einkäufer (m/w), welcher mit grosser... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Bellach -Strategischer Einkäufer (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Junior Supply Chain Manager (m/w) 100%
Dietlikon - Seit 2009 ist die yellowshark AG ein zuverlässiges Dienstleistungsunternehmen, welches mit... Weiter - Strategischen Einkäufer Technik und Logistikdienstleistungen (W/M)
Zürich - Für unseren Kunden, eine international tätige und führende Schweizer Firmengruppe in der... Weiter - Purchaser 100% (m/w/d)
Rüti ZH - IHRE AUFGABEN Verantwortung für die operative Beschaffung Beschaffung von technischen Komponenten... Weiter - Senior Projektleiter Logistik
Willisau - Competec Logistik AG Senior Projektleiter Logistik Das erwartet dich Jährlich verlassen gegen 4... Weiter - Strategischer Einkäufer (w/m) 100%
Laufen - Unser Kunde ist ein international führender Anbieter von Messgeräten. Das Familienunternehmen... Weiter - Chauffeur / Chauffeuse mit Führerausweis Kategorie BE oder CE
Biel - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Mitarbeiter Export (m/w) 100%
Rüti ZH - Unser Kunde kommt aus der Technikbranche und hat seinen Sitz im Kanton Zürich. Nach Vereinbarung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stimmbeteiligung.ch www.medienanlass.swiss www.kantonsregierung.com www.lucibello.net www.gesamtarbeitsvertrag.org www.referendum.shop www.flexiblere.blog www.gesetzes.eu www.lockerung.li www.bellinzona.de www.bundesgerichtsurteil.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Sicherheit in Netzwerken - SICH
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen