Teuscher will nicht Präsidentin der Grünen sein

Bern - Die grüne Berner Nationalrätin Franziska Teuscher wird im April nicht zur Wahl des neuen Präsidiums der Schweizer Grünen antreten. Die heutige Vizepräsidentin der Schweizer Grünen will Berner Gemeinderätin werden und zudem einstweilen VCS-Präsidentin bleiben.
Ihr Interesse an einem Sitz in der Stadtberner Regierung begründete Teuscher mit der Lust, einmal in einer Exekutive Erfahrungen zu sammeln. Zudem sei sie motiviert dafür durch ihr gutes Abschneiden bei den eidgenössischen Wahlen: Teuscher schnitt im Herbst sowohl auf städtischer als auch auf kantonaler Ebene von allen Grünen am besten ab.
Die Zeitung «Der Bund» machte am Samstag Teuschers Interesse an einem Gemeinderatssitz publik. Gewählt wird am 25. November 2012. In der fünfköpfigen Berner Stadtregierung werden drei Sitze frei, darunter jener der grünen Neu-Nationalrätin Regula Rytz. Neben Teuscher interessieren sich weitere Grüne für diesen Sitz, so etwa Kantonalpräsident Blaise Kropf. Nominiert wird im März.
Die Grünen Schweiz brauchen ein neues Präsidium, weil Präsident Ueli Leuenberger zurücktritt. Teuscher ist eine von zwei Vizepräsidentinnen. Die andere ist ebenfalls eine Bernerin: Aline Trede, Mitglied der Jungen Grünen.
(bert/sda)
Was man/wir erhalten könnte/n, da sollten wir dem Erhalten den Vorzug geben, meine ich. Dies geschieht heute leider nicht allzu oft ...
Was Sie sagen, bilingue2, das sehe ich auch so: Zitat "Seit Jahren gilt mein Slogan: Grün (also richtig ist !!!) „Das menschliches Tun im Verhältnis zur gegebenen Natur muss möglichst klein sein“ Denn nur von der Natur leben wir und diese können wir ja nicht vergrössern."
Soweit ist unsere weltweite Gesellschaft noch nicht. Es müssen wohl noch deutlichere Hinweise aus der Natur erfolgen, bis die grosse Mehrheit der Bewohner dieses Planeten einsehen, dass wir miteinander am gleichen (grünen!) Strick ziehen müss(t)en!!
Dann müssten wir uns nicht mehr fragen, wo die Dummen seien. Ich sage, dass diese Dummen, die es wirklich gibt, in jeder Bevölkerungsschicht zu finden sind ... Aber ich lasse jetzt jede Provokation und überlasse das Finden dieser grossen Naturzerstörer Ihnen.
Denn, wir alle sind mehr oder weniger, ob wir wollen oder nicht, beteiligt am Zerstören der Natur, der natürlichen Reserven!
Trotzdem würde ich nie grün wählen, weil es einen Unterschied zwischen möglich und sinnvoll und Phantasten gibt. Nein, die Grünen sind nicht dumm, aber sie wollen die Leute bekehren und abstrafen statt überzeugen. Dies bedeutet Abgaben, Steuern und "Lenkung". Es geht nur um das Aufzwingen Ihrer Lebensphilosophie auf andere. Ob man zum Beispiel einen Geländewagen (der heute auch unter 10 Liter braucht und weniger Feinstaub als ein Sportwagen produziert) fahren darf oder nicht.
Braucht es nicht. Die Leute sind genügend intelligent und es wird immer mehr Trend. Als Beispiel, könnte man zwischen einem Elektro Audi A4 mit Verbrennungsmotor und einem Audi A4 mit einer Reichweite von 500 km zum gleichen Preise auswählen, dann würden viele das Elektroauto wählen. Kann man aber nicht und ein fahrendes Pissoir für 50'000, bei dem alle die Knie hinter den Ohren haben müssen und die Schwiegermutter daheim bleiben muss, will keiner. Die Industrie nimmt die Kunden noch nicht ernst und ist zum Teil noch nicht so weit. Der Markt wäre da und er wird erfolgreich werden. Weil es Sinn macht und weil es Trend ist. Nicht weil einem irgendwelche Grüne etwas aufzwingen oder einem bestrafen wollen. Viele wollen eine sinnvolle und vernünftige grüne Politik ohne Spinnereien. Deshalb haben die Grünliberalen so einen Zulauf.
Ein 100 % grünes Parlament hätte den Spassfaktor einer ideologischen Diktatur.
Übernutzt. Noch einmal die Frage: Wo stecken sie die Dummen?
Haben Sie vielleicht auch schon bemerkt, dass gerade bei den Grünen eben die "Dummen" nicht dabei sind! Sondern es sind Menschen dabei, denen der Erhalt einer gesunden Natur - wir sind ja zu 100% ein Teil davon - wichtiger ist, als sich NUR die Taschen mit Geld voll zu stopfen und dann dafür "reich" zu sein - vermeintlich!?
Sind Sie "reich" und "erfolg-reich", zombie, dass Sie so unbedacht daher plappern? Können Sie diese Fragen beantworten ....?
Leider aber wird es immer genug Dumme geben die am linken und rechten Rand wählen, wobei der rechte Rand viel mehr Dumme anzieht.
Ihre Überlebensfrage:
Wie muß man die alten Großvokabeln waschen, umfärben, umgruppieren, um einerseits unsere Stammklientel zu halten und andererseits möglichst viele Dumme auf den Leim zu führen? Ihre einzige Chance und Hoffnung: neue Dumme wachsen immer nach.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Chauffeur/euse für Nachtfahrten, Kat. B, Region Deutschschweiz
Deutschschweiz - Unser oberstes Gebot lautet: TOP-KUNDENSERVICE! Darunter verstehen wir einen kundenspezifischen... Weiter - Chauffeur/euse für Tagesfahrten, Kat. B, Region Deutschschweiz
Zürich-Altstetten - Unser oberstes Gebot lautet: TOP-KUNDENSERVICE! Darunter verstehen wir einen kundenspezifischen... Weiter - Projektingenieur/in
Vauffelin - Die DTC AG mit mehr als 40 Mitarbeitenden ist schweizweit das grösste Kompetenzzentrum für... Weiter - Mitarbeiter/in mit mechanischer Ausbildung mit Lust zur Veränderung 80 - 100%
Frutigen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer... Weiter - Mechaniker Bus-Montage (m/w/d)
Bellach -Mechaniker Bus-Montage (m/w/d | 80 - 100%) ... Weiter
- Baumaschinen-Mechaniker
Volketswil - Feines Gespür für schwere Maschinen an allen unseren Standorten Bei uns gibt es viel zu tun... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w)
Baar - Ihre Verantwortung Als versierter Betriebsmechaniker führen Sie die vom Leiter Unterhalt geplanten... Weiter - Automatikmonteur / Ausbildner Lernende (m/w/d)
Bellach -Automatikmonteur EFZ / Ausbildner Lernende (100%)
Weiter - Filialleiter/in / Werkstattleiter/in
Grenchen - Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung der Filialleiterstelle in Grenchen, könntest Du... Weiter - Servicetechniker/in mit Lust zur Veränderung 80 - 100%
Kerzers - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer offenen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verkehrsclubs.ch www.praesidium.swiss www.stadtregierung.com www.praesident.net www.stadtbernerin.org www.kantonalpraesident.shop www.vizepraesidentinnen.blog www.gemeinderaetin.eu www.abschneiden.li www.erfahrungen.de www.praesidentin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Neulenker, Verkehrssicherheit
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Verkehrskunde
- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Cocktails
- La femme totale
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Currys: Delikates aus einem Topf
- Englisch Niveau C1 Grammatik und Konversation (Kleingruppe) (Hybrid)
- 3D- und Motiv-Torten
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen